Weihnachtsmarkt der Wirtschaft in Gr. St. Florian

Volles Haus am Sonntag beim Weihnachtsmarkt der Wirtschaft im Feuerwehrmuseum Gr. St. Florian (C) Martin Löscher
26Bilder
  • Volles Haus am Sonntag beim Weihnachtsmarkt der Wirtschaft im Feuerwehrmuseum Gr. St. Florian (C) Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

Am vergangenen Wochenende fand in Gr. St. Florian wieder der Weihnachtsmarkt der Florianer Wirtschaft statt.

Unternehmer präsentieren sich im Feuerwehrmuseum

Im Florianer Feuerwehrmuseum tummelte sich am vergangenen Wochenende die halbe Gemeinde im Rahmen des jährlichen Weihnachtsmarktes. Dort wo sonst Gemälde oder Exponate ausgestellt sind, präsentierten sich am Samstag und Sonntag viele örtliche Unternehmer. Am Samstag wurde die Weihnachtsbeleuchtung im Markt erstmals eingeschaltet und die Florianer Weihnachtskrippe enthüllt. Dazu gab es noch die Möglichkeit Adventskränze in der Pfarrkirche weihen zu lassen.

Kindergarten Unterbergla besingt Weihnachtsmarkt

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Kleinsten. Nach den Grußworten von Bürgermeister Alois Resch folgte eine 30-minütige Aufführung des Kindergartens Unterbergla. Neben gesungenen Liedern verkleidete sich auch ein kleiner Bub als Nikolaus und beschenkte alle Anwesenden mit kleinen Süßigkeiten. Quasi als Belohnung gab es für die Kids dabei neben Essensgutscheinen auch noch gleich ein Kasperltheater mit Sabine Schlick-Kummer und eine Wanderung durch den Markt mit zwei Alpakas.

Die örtlichen Gastronomen sorgten fürs leibliche Wohl. Garnelen, Schnitzelsemmel oder das klassische Würstel waren bei kühlen Temperaturen ebenso gefragt, wie der mittlerweile schon berühmte Zaubertrank – ein auf offenem Feuer zubereiteter Glühwein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.