Feuerwehrjugend Untergrossau1 gewinnt 1. Hallenfußballturnier in Wettmannstätten

Foto: FF Wettmannstätten

12 Mannschaften aus den Bereichen Graz Umgebung, Weiz, Leibnitz, Bruck/Mur, Deutschlandsberg und Feldbach kämpften um den Wanderpokal der Firma „Alles fürs Dach Hansjürgen Strohmeier“ beim ersten Hallenfußballturnier in Wettmannstätten. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je 6 Mannschaften.

In der Gruppe A dominierte die Jugend von Untergrossau1 vor Wagendorf, Edelstauden, Groß St. Florian, Frauental und Turnau das Geschehen. Die Gruppe B gewann Hengsberg vor Wettmannstätten, Blumegg-Teipl, Seiersberg, Untergrossau2 und Stallhof/Ettendorf.

Im kleinen Finale sicherte sich Wagendorf gegen Wettmannstätten mit einem 3:0 den 3. Platz. Spannend bis zur Schlusssirene verlief das große Finale zwischen Untergrossau1 und Hengsberg, das nach 10 Minuten Spielzeit mit 0:0 endete. Somit musste auch hier ein 7m-Schießen über den Sieg der Jugend Untergrossau1 mit einem 2:1 entscheiden.

Zum Torschützenkönig krönte sich mit 12 Toren Lukas Gammel von der FF Untergrossau1. Wegen seiner unzähligen großartigen Paraden, u.a. hielt er im großen Finale zwei 7m-Schüsse, fiel die Wahl zum besten Torhüter des Turnieres auf Dominik Graßmugg von der FF Untergrossau1.

Bei der Siegerehrung konnte Turnierleiter Tilzer Siegfried den BR von Deutschlandsberg Fritz Reinprecht, HBI Thomas Reinprecht, Haupt- und Wanderpokalsponsor „Alles fürs Dach Hansjürgen Strohmeier“ sowie Medaillenspender Andreas Strohmeier von der Raiffeisenbank Wettmannstätten/Groß St. Florian begrüßen. Für alle Mannschaften gab es schöne Pokale, Sachpreise und Medaillen für die ersten drei Mannschaften.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.