Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Aufgrund der Schneelage - schon am ersten Tag des Herbstes(!) - konnte die geplante Tour auf den Hochstubofen und die Rettlkirchspitze aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden. So entschloss sich Tourenführer Siegfried Salzmann, mit der dreizehnköpfigen Wandergruppe den Talkenschrein (2319 m) in den Wölzer Tauern zu erwandern.
Nach der Anreise startete man die Bergtour bei der Hölzler Hütte (1540 m) bei Oberwölz. Vorbei an prächtigen Wasserfällen und über kleinere Schneefelder gelangten die Bergfexe in teilweise steilen Anstiegen immer höher hinauf. Kalter Wind wehte den Wanderern ins Gesicht. Nachdem man auf dem Gipfel das umliegende „angezuckerte“ Bergpanorama genossen hatte, ging es den gleichen Weg hinunter. Wieder bei der Hölzler Hütte angelangt, kehrte man ein und studierte die Speisekarte. Nachdem Hunger und Durst gelöscht waren, traten alle die Heimreise nach DL an.
Ebendort stattete man noch der Veranstaltung „Sturm auf den Schilcher“ einen kurzen Besuch ab.
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.