„Phytopharma“ in der Apotheke Puretè

Silvia Ortner-die Pflanzenheilkundefachfrau­
  • Silvia Ortner-die Pflanzenheilkundefachfrau­
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Die Pflanzenheilkunde ist wohl die älteste Therapiemethode überhaupt, und auch heutzutage noch die weltweit gebräuchlichste Heilform - vor allem außerhalb des westlichen Kulturkreises. Auch in unseren Breiten galt die Phytotherapie lange Zeit als wichtigste Heilkunst. Nachdem dieser Weg für viele Jahre verlassen wurde, erlebt die Pflanzenheilkunde in letzter Zeit wieder eine sanfte Renaissance. Die Anwendung von Pflanzen oder Pflanzenteilen erfolgt zumeist in Form von Tees, Alkoholauszügen (bei beiden gehen Wirkstoffe in Lösung) oder als Droge (getrocknete Pflanzenteile).
Und zu einem grundlegenden Informationsabend über PHYTOTHERAPIE-TEM (Traditionelle Europäische Medizin) lädt die Puretè-Apotheke St. Stefan herzlich ein.
Als profunde Expertin wird Maga. Pharm. Silvia Ortner die Kraft der Pflanzen den Interessierten in ca. zwei Stunden näher bringen.
Diese Info wird am Mittwoch, 23. September ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Apotheke stattfinden, wobei um Voranmeldung unter 03463/80265 gebeten wird.
Maga. pharm. Silvia Ortner, geboren in Graz 1971, verheiratet, 1 Kind, absolvierte das Pharmaziestudium mit anschließender Ausbildung in der Mariahilf Apotheke in Stainz. Durch eine Kollegin wurden ihr alternative Heilmethoden sehr nahe gebracht, wo sie in ergänzenden Ausbildungen wie Homöopathie, Blütenessenzen, Schüsslertherapie, Homotoxikologie und Phytotherapie vertiefendes Wissen suchte.
Seit 2004 ist sie auch als Beraterin in Pentalogie ( Lehre in Zahlen ) selbstständig und in Astrologie und Energiearbeit tätig.

Wann: 23.09.2015 19:00:00 Wo: „Phytopharma“ Abend in Apotheke, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.