„Phytopharma“ in der Apotheke Puretè

- Silvia Ortner-die Pflanzenheilkundefachfrau
- hochgeladen von Alois Rumpf
Info-Abend über Pflanzenheilkunde
Die Pflanzenheilkunde ist wohl die älteste Therapiemethode überhaupt, und auch heutzutage noch die weltweit gebräuchlichste Heilform - vor allem außerhalb des westlichen Kulturkreises. Auch in unseren Breiten galt die Phytotherapie lange Zeit als wichtigste Heilkunst. Nachdem dieser Weg für viele Jahre verlassen wurde, erlebt die Pflanzenheilkunde in letzter Zeit wieder eine sanfte Renaissance. Die Anwendung von Pflanzen oder Pflanzenteilen erfolgt zumeist in Form von Tees, Alkoholauszügen (bei beiden gehen Wirkstoffe in Lösung) oder als Droge (getrocknete Pflanzenteile).
Und zu einem grundlegenden Informationsabend über PHYTOTHERAPIE-TEM (Traditionelle Europäische Medizin) lädt die Puretè-Apotheke St. Stefan herzlich ein.
Als profunde Expertin wird Maga. Pharm. Silvia Ortner die Kraft der Pflanzen den Interessierten in ca. zwei Stunden näher bringen.
Diese Info wird am Mittwoch, 23. September ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Apotheke stattfinden, wobei um Voranmeldung unter 03463/80265 gebeten wird.
Maga. pharm. Silvia Ortner, geboren in Graz 1971, verheiratet, 1 Kind, absolvierte das Pharmaziestudium mit anschließender Ausbildung in der Mariahilf Apotheke in Stainz. Durch eine Kollegin wurden ihr alternative Heilmethoden sehr nahe gebracht, wo sie in ergänzenden Ausbildungen wie Homöopathie, Blütenessenzen, Schüsslertherapie, Homotoxikologie und Phytotherapie vertiefendes Wissen suchte.
Seit 2004 ist sie auch als Beraterin in Pentalogie ( Lehre in Zahlen ) selbstständig und in Astrologie und Energiearbeit tätig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.