Fünf Pkw verunfallt
Drei Verletzte bei Massencrash in Wiener Tunnel

Gleich mehrere Fahrzeuge waren in einen Unfall mit Verletzten beim Laaer-Berg Tunnel verwickelt. | Foto: LPD WIen
3Bilder
  • Gleich mehrere Fahrzeuge waren in einen Unfall mit Verletzten beim Laaer-Berg Tunnel verwickelt.
  • Foto: LPD WIen
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Zu einem äußerst schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personen kam es am Montagabend auf der A23. Zwei nachkommende Autos krachten dabei in drei am ersten Fahrstreifen abgestellte Fahrzeuge. Zwei verletzte Lenker mussten in ein Spital gebracht werden.

WIEN/FAVORITEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste am späten Montagabend auf die A23 in Fahrtrichtung Süd ausrücken. Im Bereich des Laaer-Berg Tunnels war es gegen 21.10 Uhr zu einer Karambolage mit gleich fünf Fahrzeugen gekommen.

Laut ersten Erhebungen nahm alles seinen Ausgang am Tunnelende. Drei Pkw waren zunächst in einen vergleichsweise harmlosen Unfall verwickelt. Die Fahrzeuglenker stellten ihre demolierten Autos am ersten Fahrstreifen ab. Zwei nachkommende Pkw konnten nicht mehr ausweichen und kollidierten auf die abgestellten Fahrzeuge. Durch Folgekollisionen wurden drei Personen bei dem Unfall verletzt.

Zwei im Spital

Aufgrund des schweren Zusammenstoßes wurde der Laaer-Berg Tunnel umgehend gesperrt und der Verkehr über das Alte Landgut umgeleitet. Neben mehreren Polizeikräften stand auch die Berufsfeuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 24 Kräften sowie mehrere Teams der Berufsrettung im Einsatz.

Mit einem Großaufgebot rückten Feuerwehr, Polizei und Rettung zu der Unfallstelle auf der A23 an. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
  • Mit einem Großaufgebot rückten Feuerwehr, Polizei und Rettung zu der Unfallstelle auf der A23 an. (Symbolfoto)
  • Foto: Berufsrettung Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Diese sichteten zunächst die Verletzten und betreuten diese gemeinsam mit den Rettungskräften. Während einer der drei Verletzten auf die Einlieferung in ein Spital verzichtete, wurden die zwei weiteren – ein Schwer- und ein Leichtverletzter – nach der Erstversorgung in eine Klinik gebracht, erklärt Polizeisprecher Philipp Haßlinger gegenüber MeinBezirk.

Mehrere Anzeigen

Vorsorglich wurden während des Einsatzes mehrere Löschleitungen zum Brandschutz aufgebaut. Die zum Teil erheblich beschädigten Unfallfahrzeuge wurden von der Berufsfeuerwehr abgeschleppt und in Sicherheit abgestellt. 

Zwei der Unfallbeteiligten kamen in eine Klinik. | Foto: LPD Wien
  • Zwei der Unfallbeteiligten kamen in eine Klinik.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Jetzt hat das Verkehrsunfallkommando die weiteren Ermittlungen zum Hergang aufgenommen. Die Lenker der beiden nachfolgenden Pkw (42 und 56 Jahre alt) wurden wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt.

Weitere Themen:

Unbekannter attackiert Frau beim abendlichen Joggen

Verdächtiger Rucksack vor dem Parlament gefunden
Junge Frau wegen abgerissener Israel-Fahne vor Gericht
Gleich mehrere Fahrzeuge waren in einen Unfall mit Verletzten beim Laaer-Berg Tunnel verwickelt. | Foto: LPD WIen
Mit einem Großaufgebot rückten Feuerwehr, Polizei und Rettung zu der Unfallstelle auf der A23 an. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
Zwei der Unfallbeteiligten kamen in eine Klinik. | Foto: LPD Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.