Wahl 2021 in Oberösterreich
Pregarten wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

PREGARTEN. Unfassbare 10.758 Tage war Anton Scheuwimmer als Bürgermeister von Pregarten im Amt. Im Oktober 2020 zog er einen Schlussstrich. Ihm folgte Fritz Robeischl. Er muss sich am 26. September erstmals der Wahl durch das Volk stellen und hat dabei mit Alexander Skrzipek (SPÖ) nur einen Herausforderer. Weder die FPÖ noch die Grünen stellen einen Kandidaten. Für die FPÖ ist die Gemeinderatswahl in Pregarten ohnehin ein Desaster: Sie schaffte in der zweitgrößten Gemeinde des Bezirkes Freistadt nicht, eine Liste einzureichen. Aktuell setzt sich der Pregartner Gemeinderat wie folgt zusammen: ÖVP 17, SPÖ 9, FPÖ 3, Die Grünen 2.

Auf meinbezirk.at/oö-wählt finden Sie am 26. September ab 16 Uhr die aktuellen Ergebnisse der Landtags-, Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich.

Top-Kandidaten

ÖVP: 1 Fritz Robeischl, 2 Werner Philipp, 3 Simone Hackl, 4 Anna Langer, 5 Florian Grugl. SPÖ: 1 Alexander Skrzipek, 2 Alexandra Hofstadler, 3 Astrid Stitz, 4 Klaus Pachner, 5 Christian Frank. Die Grünen: 1 Manuela Bonifer-Jungwirth, 2 Lukas Fluhr, 3 Edeltraud Neuhuber-Peböck, 4 Herbert Nader, 5 Christine Punz.

Mehr Infos zur Wahl

SPÖ Pregarten nominiert Alexander Skrzipek (30.04.2021)
Der Bezirk Freistadt wählt (03.04.2021)
Landtagswahl 2021 – Ausgangslage (31.03.2021)
Porträt Fritz Robeischl (29.10.2020)
Fritz Robeischl ist neuer Bürgermeister (22.10.2020)
Ära Scheuwimmer endete nach 10.758 Tagen (24.09.2020)

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.