Graz - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

1 5

ESM-Rettungsschirm oder Schuldenrakete

Diskussion mit Alexander van der Bellen und Christian Jauk (Capital Bank Graz). Moderation: Daniela Grabe. Europa, der Euro und der Europäische Stabilitätsmechanismus. Ist das die Lösung? Fotoserie:©Eddie http://www.facebook.com/FotografieEddie

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
9

Elefantenrunde

Diskussion der Spitzen- KandidatInnen für die Gemeinderatswahl- Graz. Die "Schwergewichte" der Grazer Politik rieben sich aneinander um ihre Kräfte zu messen. Es diskutierten: Stadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg (in Vertretung von Herrn Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl (ÖVP) Stadträtin Dr.in Martina Schröck (SPÖ) Vizebürgermeisterin Lisa Rücker (GRÜNE) Stadträtin Elke Kahr (KPÖ) Stadtrat Mario Eustacchio (FPÖ) GR Gerald Grosz (BZÖ) sowie VertreterInnen der Piratenpartei, der Betty Baloo-Bande,...

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
2

ideas4Austria - Die Ideenfabrik ist Online

Ideas4Austria - was ist das? Über verschiedene (wahrgenommene) Missstände zu jammern, bringt nichts. Es ist Zeit, aktiv Ideen einzubringen, Missstände aufzudecken und das Land gemeinsam zum Positiven zu ändern. Das gemeinnützige Projekt ideas4Austria, ins Leben gerufen von einem hochmotivierten Team aus 21 Masterstudenten der Universität Innsbruck und in Kooperation mit der Hyve AG, ist seit dem 31.Oktober online. Bis Mitte Dezember kann dort jeder, der etwas bewegen will, aktiv eigene Ideen...

  • Stmk
  • Graz
  • Oliver Benton
11

FPÖ - Bettelei.Schande.Menschenrecht

Es war eine sehr leidenschaftliche, hitzige Diskussion. Wie zu erwarten gab es keine Einigkeit zwischen Pfarrer Pucher und denn FPÖ- Politikern. Moderation: Michael Wanz Es diskutierten: Stadtrat Mario Eustacchio(FPÖ), der EU-Abgeordnete Andreas Mölzer (FPÖ), Pfarrer Wolfgang Pucher, Universitätsprofessor Wolfgang Benedek. Fotoserie:©Eddie http://foto3ddie.lima-city.de

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie

Die Kinder stehen im Mittelpunkt

Zum 8. Mal geht das Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekt "Gemeindesam" über die Bühne. Sechs Gemeinden machen gemeinsame Sache, bündeln ihr gesamtes Kinder- und Jugendangebot für den Sommer, entwerfen dafür einen eigenen Pass - und nennen das ganze dann "Feriens(p)ass": Klingt gar nicht so kompliziert, hatte Erfolg und wurde daher als Projekt im letzten Jahr auch als Sieger beim "Gemeindesam" gekürt. Was genau ist nun dieser "Gemeindesam"? Bereits zum achten Mal veranstaltet das Projektteam...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl
49

SPÖ- Martina's Fest

SPÖ- Stadträtin Martina Schröck hat die BürgerInnen 13- Tage vor der Gemeinderatswahl in die Helmut List-Halle eingeladen. Moderation: Udo Huber Kulturstadtrat Michael Grossmann Personenkomitee WIR FÜR MARTINA Wahlkampfleiter Michael Ehmann Bundesminister Rudolf Hundstorfer SPÖ Graz Vorsitzende Martina Schröck Musik: Offroad Foto©Eddie http://foto3ddie.lima-city.de

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
21

Grazer Rathaus gestürmt

Trotz heftigster Gegenwehr musste Bürgermeister Siegfried Nagl seinen Amtssitz räumen, und den "Häuslschlüssel"an die Faschingsnarren übergeben. Böse Zungen, so hörte ich, behaupten dass nun endlich Normalität in die Politik einkehrt. Foto©Eddie http://foto3ddie.lima-city.de

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
10

BZÖ- "Frau. Macht. Karriere."

Begrüßung durch den Abg. z. NR Gerald Grosz | Landesobmann BZÖ Steiermark Moderation: Martina Schenk, Abg. z. NR Podiumsgäste: Abg. z. NR Ursula Haubner | Familiensprecherin des BZÖ | BM a.D. Dr. Heike Mitterhammer | Ärztin Mag. Heidrun Tscharnutter | Apothekerin | Obfrau Familien Zukunft Österreich Foto©Eddie http://foto3ddie.lima-city.de Wo: Hotel Weitzer, Grieskai 12, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
20

EU-Townhall-Meeting

Moderation: Claudia Reiterer Die Vizepräsidentin der EU-Kommission Viviane Reding sowie Vizekanzler und Außenminister Michael Spindelegger standen dem Bürgern "Rede und Antwort". EU-Townhall-Meetings sind Treffen zwischen Bürgern und Entscheidungsträgern, bei denen die Gedanken, Sorgen und Wünsche der Bevölkerung an ein gemeinsames Europa im Mittelpunkt stehen. Fotoserie:©Eddie http://foto3ddie.lima-city.de Wo: Alte Universität, Hofgasse, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
Ja was soll man sich da "ANDERS DENKEN"...  Es hat geregnet, viele Wege stehen im Stadtpark unter Wasser, da das Kanalsystem nicht gewartet wird...
3

ANDERS DENKEN! _ EINFACH HANDELN!

ANDERS DENKEN! EINFACH HANDELN! So lautet der Grundtenor auf vielen tausenden Plakaten. Die Wirklichkeit schaut aber ganz anders aus. Nachdem ich zweimal viele tausende Liter Wasser beseitigt habe, bin ich nun der Ansicht, dass andere* auch "EINFACH HANDELN" sollen... Aber am besten nicht lange "ANDERS DENKEN", denn sonst wird nichts daraus... *Die dafür verantwortlich sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Komfort und ärztliche Betreuung rund um die Uhr bietet die LKH-Sonderklasse. | Foto: djp/Axa

LKHs wollen mit Privatklasse punkten

Öffentliche Spitäler bekommen Sparpaket zunehmends zu spüren. Nun setzen sie auf Ausbau der Sonderklasse. Rund eine Million Österreicher setzen in ihrer Gesundheitsvorsorge auf eine private Zusatzkrankenversicherung - nicht zuletzt deshalb, weil sie befürchten, dass das staatliche Gesundheitssystem in Zukunft immer mehr Abstriche bei den Leistungen vornehmen wird. Genau hier setzt die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KAGes nun an: "Sonderklassepatienten sind mit Sicherheit in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Heimo Potzinger
4

Starke Gemeinden für ein starkes Land

Gerade in Zeiten der Globalisierung kommt dem Föderalismus enorme Bedeutung zu. In kleineren Einheiten gelangen Reformvorhaben erfahrungsgemäß schneller zur Umsetzung. Ferner autorisieren dezentralisierte und demokratisierte Entscheidungsprozesse die Bürger zur Mitgestaltung ihres unmittelbaren Lebensraumes. In Zeiten der Politikverdrossenheit ist Bürgernähe freilich ein Gebot der Stunde. Trotz unterschiedlicher länderspezifischer Voraussetzungen wollen die ÖVP-Abgeordneten an einem Strang...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heimo Potzinger
VP-Klubobmann Christopher Drexler (2.v.r.) mit seinen Kollegen aus den Ländern.
1

ÖVP-Klub: Andere Länder, gleiche Sitten

Eine große Einheit: 130 ÖVP-Abgeordnete fordern mehr Autonomie der Länder. Erstmals versammelten sich Landtagsabgeordnete und Bundesräte aus allen Ländern in einer gemeinsamen Konferenz um "ihre" ÖVP-Klubobmänner. Schon im Vorfeld des Treffens in St. Pölten hatten die Ländervertreter gemeinsame Positionspapiere zu Gesundheit oder Bildung erarbeitet. Die steirischen Kollegen unter Klub-obmann Christopher Drexler präsentierten ihr Verständnis von Demokratiepolitik. Geht es nach Drexler,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heimo Potzinger
Foto: ÖVP

Der "Dienstalk" mit heißem Thema

Es ist gerade für eine Großpartei ein höchst mutiges Thema, das Landesgeschäftsführer Bernhard Rinner hier diskutieren lässt: Der traditionelle "Dienstalk" der steirischen ÖVP (23. Oktober, 19 Uhr, Karmeliterplatz) steht unter dem Titel: "Die Zukunft der Volksparteien - der mündige Bürger im Stimmbruch?" Zu diesem Thema diskutieren die Politikwissenschafter Daniel Dettling (siehe auch Story rechts) und Anton Pelinka, Dietmar Halper (Polit. Akademie der VP) sowie Viola Neu, Sozialforscherin der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: KK

"Mitmach-Demokratie" ist das neue Motto

Politikexperte über die Zukunft von SPÖ und ÖVP in Land und Stadt. Daniel Dettling ist in Politikkreisen kein Unbekannter: Einige deutsche Spitzenpolitiker wurden von dem Politikwissenschafter und Juristen beraten, nächste Woche (siehe auch Info links) gastiert er als Podiumsdiskutant bei der steirischen ÖVP auf dem Karmeliterplatz. Mutig, denn Dettling sieht die Zukunft der großen "Volksparteien" wie SPÖ und ÖVP durchaus kritisch: "Die ehemals Großen haben das Monopol auf Politik verloren",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Wahlgeschenke

Haben Sie auch schon ein Wahlgeschenk bekommen? Einen Kugelschreiber, ein Feuerzeug, eine Glühlampe, einen Schlüsselanhänger oder sonst irgendetwas... Nun bei diesem Video geht es um etwas komplett anderes. Angeblich sollen noch viele andere Videos folgen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Prominente Unterstützung: Götz Zemann, Martina Schröck, Karin Schmidlechner und Christine Brunnsteiner (v. l.) | Foto: KK

Grazer unterstützen Martina

Martina Schröck darf sich über prominente Unterstützung freuen. „Mehr für Graz“ ist eine der zentralen Botschaften von Martina Schröck. Und die Zustimmung für diese Ideen wächst. Jetzt hat sich eine Reihe von wichtigen Persönlichkeiten bereit erklärt, diesen Weg zu unterstützen. Ein prominentes Personenkomitee tritt unter "Wir für Martina" für die Spitzenkandidatin ein. Unter den Befürwortern ist Christine Brunnsteiner, ehemalige ORF-Moderatorin, Buchautorin und Obfrau des Vereins "Wir für...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
6

Heerlos = Wehrlos

Graz, '12 Berufsheer vs. Wehrpflicht Es diskutierten: Brigadier Gerald Karner, Geschäftsführer Aventus GmbH Dr. Franz Küberl, Präsident der Caritas Österreich Brigadier i.R. Josef Paul Puntigam, Experte für Führungsausbildung Generalmajor Heinrich Winkelmayer, Präsident der Offiziersgesellschaft Steiermark Moderation: Dr. Gisela Hopfmüller Die einen sind dafür, die anderen dagegen. Das Beste für Österreich liegt wahrscheinlich im richtigen Mix von beiden. Fotoserie:Foto(c)Eddie...

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
Drei Spitzenkandidaten - drei Experten!                                              Von rechts:  Rainer Maichin, der Kopf der Truppe und Spitzenkandidat, ist wie DI. Harald Milbradt  Energieeffizienztechniker, Ing. Helmut Schmiedbauer-Wenig rundet als Solartechniker das Trio ab.

Danke an 619 UnterstützerInnen

Am 15.10.2012 gab die Liste Einsparkraftwerk 619 Unterstützungserklärungen für ihren eigenen Wahlvorschlag ab. 619 BürgerInnen aus Graz entschieden sich die Liste Einsparkraftwerk zu unterstützen. Worum geht es nun beim Einsparkraftwerk? Beim Einsparkraftwerk geht es primär nur um vernünftige Energieverwendung und Ressourcenschonung. Zwei unscheinbare Worte, die aber für jeden von uns große Bedeutung haben, wenn sie richtig angewendet werden. Die aktuelle Energiepolitik wird von...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
9

ÖVP - Offener Stadtparteitag

Messeturm- Graz, '12 Veränderung kann nur gemeinsam gelingen. Fangen wir hier und jetzt damit an. Siegfried Nagl, Bgm. Fotoserie: Foto(c)Eddie

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
Foto: Fischer

Oink-Mäh-Muh Bauernhofschatzkisten für alle Grazer Volksschulen

In allen städtischen Volksschulen werden Bauernhofschatzkisten verteilt. Darin steckt geballtes Wissen rund um die Landwirtschaft, heimische Tiere und Nahrungsmittel. Mit Büchern, DVDs und Spielen werden die Kinder eingeladen, die Welt am Bauernhof zu erkunden. "Es ist uns ein Anliegen, unseren Kindern den Zugang zu heimischen Lebensmitteln zu erleichtern und ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen", erklärt ÖVP-Stadträtin Sonja Grabner die Motivation für die Schatzkisten.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Foto: KPÖ

Offene Tür für Hilfesuchende

"Ich brauche keinen Armutsbericht, um zu sehen, dass immer mehr Menschen immer größere Probleme haben, Tag für Tag über die Runden zu kommen", postuliert Elke Kahr. Bereits 14.177 Einzelpersonen und Familien nahmen seit 2008 Gesprächstermine im Büro der KPÖ im Grazer Rathaus in Anspruch. Allein im laufenden Jahr wurden 2.929 eingetragene Beratungen durchgeführt. Dienstags und donnerstags werden ganztags Gespräche in den Büroräumlichkeiten geführt. Es kommen aber auch Hilfesuchende ohne Termin,...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Anzeige
8

Made in Graz … Die Präsentation der neuen Zukunftsmarke für Graz

Graz hat Kraft, Graz hat Ausdauer und Graz hat vor allem eines: Charme. Dieser Charme ist weltweit mit fast nichts zu vergleichen. Das war die Einleitung einer Rede, die Markus Schimautz anlässlich einer Pressefahrt durch Graz gehalten hat. Bilder diese Pressefahrt sehen Sie hier – interessant sind die Ideen, die dafür ausschlaggebend sind. Lesen Sie hier mehr dazu! Natürlich hat dies mit der kommenden Wahl in Graz zu tun und gegen unsere Prinzipien bringen wir es genau deswegen gerne:...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.