Graz - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

8

Aktionstag.Plattform 25

Mariahilferplatz- Graz '12 Der Tag stand ganz im Zeichen der Verteilungsgerechtigkeit. Auf dem Programm waren unter anderem ein Smartmob, Statuentheater und vieles mehr Fotoserie: Foto(c)Eddie http://foto3ddie.lima-city.de

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
Suchbild: Gerald Grosz hat dieses "Bilderrätsel" selbst ins Netz gestellt. | Foto: KK
3

Politiker im Wahl-Netz

Wer postet was? Die WOCHE nahm die Facebook-Profile der Politiker unter die Lupe. "(Fast) Vollmond über Graz. Kitschig schön" - ist das eine Wahl-Botschaft? Auf der offiziellen Facebook-Seite von Bürgermeister Siegfried Nagl (VP) war das Naturschauspiel samt Fotobeweis jedenfalls einen Eintrag wert. Es ist Ansichtssache, ob all das, was die Spitzenkandidaten der immer näher rückenden Gemeinderatswahl derzeit im Internet posten, auch seine Berechtigung hat. Die Online-Medien nützen sie im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stanitznig

Lieboch: Werbetafeln als schlechte Werbung

Der Kauf von Werbetafeln stellt sich als schlechte Werbung für Liebochs SPÖ heraus. LIEBOCH. Die Misere der SPÖ in Lieboch hält an (siehe Factbox rechts): "Im vergangenen Jahr kaufte die SPÖ im Auftrag von Bürgermeister Rudolf Aichbauer auf Gemeindekosten zirka zwei Dutzend Aluplakat-Tafeln", erzählt FPÖ-Gemeinderat Herwig Sorger. Das Problem: "Keiner wusste davon", beschwert sich Sorger. Erst durch eine Anfrage der Opposition wurde der Kauf publik. Geplant war, dass sich Vereine und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
9

Steirischer Selbsthilfetag

Hauptplatz- Graz, Okt. '12 Soziale Projekte und Selbsthilfeorganisationen präsentierten sich. Der steirische Selbsthilfetag ist eine jährlich stattfindende Großveranstaltung, um die steirische Bevölkerung über die Selbsthilfe zu informieren. Auch die Frau Vizebürgermeisterin Lisa Rücker hat sich brav informiert. Fotoserie: Foto(c)Eddie http://foto3ddie.lima-city.de

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie

Die Gemeinden sind fix

"Smart Styria" startet mit sieben Gemeinden! Die WOCHE hatte - gemeinsam mit den Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer - aufgerufen: Wir haben Gemeinden gesucht, die mit einer umfassenden und kompetenten Beratung durch die steirischen Ingenieure in ihrer Gemeinde neue Lösungen suchen. Lösungen, die einerseits Effizienz und Kostenersparnis bringen und andererseits die Lebensqualität der Kommunen steigern. Nun: Das Echo war enorm, nach intensiven Beratungen wurden nun sieben Gemeinden für dieses...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
65

Kundgebung gegen Murkraftwerk in Puntigam

Graz, 2012 Demonstration von ca. 600 Menschen gegen den geplanten Bau des Murkraftwerkes-Graz. Unterstützt von Vizebgm.in Lisa Rücker und Mag. Werner Kogler. Die Kundgebung zog vom Mariahilferplatz zum Landhaus in die Herrengasse. Fotoserie: Foto(c)Eddie http://foto3ddie.lima-city.de

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
Sozialamtsleiter Gernot Wippel und Stadträtin Martina Schröck mit dem "Prototyp" der SozialCard. | Foto: Fischer
2

Die Sozialcard kommt

Ab 1. Oktober werden die ersten "Sozialcards" für sozial schlecht gestellte Grazer ausgestellt. "Es waren harte Verhandlungen", kommentiert SP-Sozialstadträtin Martina Schröck den Weg zur Einführung der Grazer SozialCard. Ab 1. Oktober ist dieser "sozialpolitischer Meilenstein endlich Realität". Schätzungen des Sozialamts zufolge werden rund 15.000 bis 20.000 Grazer diese Sozialcard in Anspruch nehmen. Die Sozialcard kann entweder im 2. Stock des Sozialamts oder in den Räumlichkeiten der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
41

Patchwork Charity 10 Jahresjubiläum

Graz, 2012 ...inkl. Symposium: "DIE ZUKUNFT DER FAMILIEN?" in Graz Moderation: Mag. Dr. Gregor Withalm (Radioredakteur & Steiermark1 TV-Moderator) "Was es ist" - Frank Hoffmann ( aus der ORF-Serie „Trailer“) liest Erich Fried Gedichte, musikalisch begleitet vom Pianisten Martin Gasselsberger Kabarett Marion Petric „Ladies an die Leine“ Musik: „Sir“ Oliver Mally, Hannes Urdl ("Starke Songs & zarte Lieder) Martin Burböck, „Aniada a Noar“, Matthias Picher (12 Jahre "Own Piano Music") Wir lassen...

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
Nagl lässt am 25. November wählen. | Foto: KK
1

Nagl zieht Reißleine: Wahl am 25. November

Gestern sorgte VP-Chef Siegfried Nagl für den Knalleffekt: Im Alleingang - und im Rahmen seiner Möglichkeiten - verlegte er die Gemeinderatswahl vom geplanten Jännertermin (13. oder 27.) auf den 25. November vor. Damit hat Nagl nicht nur alle Spekulationen beendet, er hat auch seine Kontrahenten auf dem falschen Fuß erwischt: Denn während Nagl seit April wahlkämpft, sind die anderen Parteien längst nicht in die Gänge gekommen. Die strategischen Winkelzüge der Politik sind das eine, auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Die WOCHE macht steirische Gemeinden fit

Sie sind die bunteste und vielseitigste Berufsgruppe in unserem Land: die steirischen Ingenieurbüros: Vom Maschinenbau über die Elektrotechnik, die Innenarchitektur und die Landschaftsplanung bis hin zu Verkehr, Energie, Verfahrenstechnik, Bauphysik und noch vielem mehr reichen die Betätigungsfelder. So umfassend, dass eine Beschreibung der Tätigkeiten wohl jeden journalistischen Rahmen sprengen würde. Deshalb macht die WOCHE gemeinsam mit den Ingenieurbüros in der Wirtschaftskammer die Probe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bücher für Groß und Klein fanden Leseratten beim StadtLesen in Graz. | Foto: Archiv Innovationswerkstatt

StadtLesen: Buchfreuden unter freiem Himmel

Bereits zum 4. Mal verwandelte sich der Grazer Hauptplatz zum Wohnzimmer. Schnell einmal auf ein Buch zwischendurch - das war beim vierten StadtLesen am Grazer Hauptplatz Programm. Neben Erzherzog Johann gemütlich in einem Sitzsack seine Lektüre genießen, das kann man auch nicht jeden Tag. "Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass Lesen genussvoll ist", erklärt Sebastian Mettler, Initiator von StadtLesen 2012 und Chef der Salzburger Innovationswerkstatt. Der Erfolg gibt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Stadträtin Elke Kahr | Foto: KPÖ Graz
1 6

So sozial sind Politiker

Nachgefragt: Engagiert sich die Grazer Politik abseits ihrer Funktionen? In der Steiermark gab es in diesem Jahr schon mehrfach Katastrophen wie Murenabgänge oder Hochwasser. In solchen Fällen zeigt sich immer wieder das soziale Engagement der Bevölkerung: Nachbarschaftshilfe und zahlreiche freiwillige Helfer, die kräftig mitanpacken, sind bald vor Ort, um das Chaos zu beseitigen. Auch gespendet wird fleißig. Das beweist einmal mehr, dass der soziale Gedanke in Notzeiten bei den Bürgern stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Foto: Wiesner
2 1

"Wir wollen Heimat erhalten, nicht zerstören"

Franz Voves zieht im WOCHE-Interview erste Bilanz über Bezirks- und Gemeindefusionen. "Wir stellen unser Land auf ein neues Fundament, wir schauen drauf, dass die nächsten Generationen eine Chance und einen Spielraum haben." Spricht der steirische Landeshauptmann Franz Voves. Und ganz ehrlich: So kraftvoll und doch entspannt-abgeklärt wie er auftritt, wirkt er so gar nicht wie einer, der vorhat, demnächst die politischen Bühne zu verlassen. Auch wenn er Fragen dazu vom Tisch wischt: "Wie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl
1

Notwendige Reformen im Grazer Gesundheitswesen

Liebe Grazer, seit Wochen spitzt sich die Hetze gegen die Übernahme des LKH West durch die Barmherzigen Brüder zu. Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen und kenne die Zahlen, welche Reformen und vor allem diesen Schritt notwendig machen. Ich erzähle nichts Neues, wenn ich bescheinige, dass die KAGes pleite ist und täglich mehrere Millionen Schulden hinzukommen. Wenn nicht jetzt etwas geschieht, dann wird eher früher als später ein Kahlschlag im steirischen Gesundheitswesen unausweichlich sein....

  • Stmk
  • Graz
  • Florian Gmeiner
Spannend und doch ein Doppel-Nein: Siegried Nagl präsentierte die Auswertung der Bürgebefragung zur  Umweltzone und Reininghaus.

Grazer entschieden sich fürs Doppel-Nein

Fast ein bisschen wie Dancing Stars: Knapp nach 10 Uhr wurde gestern das berühmte Knöpferl gedrückt und die Gesamtauswertung der Bürgerbefragung zu den Themen Umweltzone und Ankauf der Reininghausgründe hochgefahren. Das Positive vorweg: Die Grazerinnen und Grazer haben ein deutliches Signal für direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung gesetzt, exakt 70.593 Personen haben abgestimmt, rund 99 Prozent der Stimmen waren auch gültig. 69,34 % gegen Umweltzone Weniger erfreulich ist das Ergebnis für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
19

DIE REININGHAUS - GRÜNDE

Kunsthaus, Graz 2012 Es war wie zu erwarten eine Diskussion wo das Für und Wider abgewogen wurde. Stadtrat Gerhard Rüsch (ÖVP) und Stadträtin Martina Schröck (SPÖ) bezogen ihre Stellung. Die Experten die Ihre. Gut dass Bgm. Nagl eine Befragung darüber gestartet hat, wo die Bürger der Stadt Graz selbst entscheiden können ob sie die Reininghausgründe und Umweltzone wollen oder nicht. Komplette Fotoserie: http://www.facebook.com/herreddie

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
21

UMWELTZONE - GRAZ

Kunsthaus- Graz 2012 Hitzige Diskussion zwischen Befürworter und Gegnern der geplanten Umweltzone in Graz. Komplette Fotoserie: http://www.facebook.com/herreddie

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
VDir. Mag. Alexander Daum, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, VDir. Ing. Wolfram Sacherer  und VDir Alois Oberegger (v.l.). | Foto: www.wohnbaugruppe.at

Bundespräsident Fischer eröffnete Messequartier Graz

Am Montag, dem 07d.05.2012. fand die feierliche Eröffnung des Messequartiers Graz - dem größten Passivhausprojekt der Steiermark – durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer statt. Nach rund 29 Monaten Bauzeit wurde im feierlichen Rahmen das Messequartier Graz in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft – allen voran Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, LR Johann Seitinger und Stadtrat DI Dr. Gerhard Rüsch – offiziell seiner Bestimmung...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
32

TAG DER BEFREIUNG - 8. MAI 1945

Performance und Diskussion monochrom (Künstler*innenkollektiv / Wien) Susanne Scholl (Journalistin / Wien) Albert Steinhauser (Die Grünen - Abgeordneter zum Nationalrat / Wien) Christopher Drexler (ÖVP – Klubobmann im steiermärkischen Landtag / Graz ) Moderation: Thomas Rammerstorfer (Aktivist Infoladen / Wels) Wo: Postgarage, Dreihackengasse 42, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
62

1. MAI 2012- SCHLOSSBERG (SPÖ)

SPÖ auf dem Schloßberg Neue Wege statt des traditionellen Marsches geht dagegen die Grazer SPÖ-Stadtparteivorsitzende Martina Schröck. Der „1. Mai neu“ unter dem Motto „Arbeit-Zukunft-Gerechtigkeit“ soll alle Grazer ansprechen und zum großen Schloßbergfest werden. Für gute Musik sorgte "OFFROAD"! Wo: Schloßberg, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • W. Eddie
2

...und wieder stirbt ein Hinterhof

An der Ecke Naglergasse, Nibelungengasse in Graz,ist ein wunderschöner,geheimer Garten mit herzallerliebsten Bäumen, Blumen und Tieren. Vögel zwitschern, Eichhörnchen springen von Baum zu Baum,Spechte, Elstern, Amseln und viele, viele andere Vogelarten beleben den Morgen und die Herzen der Menschen mit ihren Liedern.Dieser Garten ist einer der wenigen erhaltenen Innenhofidyllen der Stadt,die einem die Möglichkeit geben, in der Innenstadt zu leben und doch das Gefühl zu haben, in und mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus weber
Anzeige

Interview mit Mag. Ilmar Tessmann senior vom Biolandhaus Arche, Kärnten

BIOLANDHAUS ARCHE Das erfolgreiche Schiff zum Überleben Das Biolandhaus Arche bewirbt im PULSAR regelmäßig seine Veranstaltungen und erstaunt mich immer wieder mit dem reichhaltigen Programm. Wir hatten auch schon von deren ReferentInnen zum Pulsar-Kongress geladen, wir nutzen dieses Seminarzentrum ebenso als Inspirationsquelle. Gibt es ein Erfolgsgeheimnis? Im Interview mit Herrn Ilmar Tessmann senior möchten wir die Erfolgsphilosophie ergründen. PULSAR: Was war der Gründungsgedanke für das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bio arche
1 2

Sperrstunde legte Uni-Viertel lahm

Heiß her ging es vor einigen Stunden im Grazer Uni-Viertel, der zur Zeit vermutlich umstrittensten Partymeile des Landes. Unter dem Titel "Probe-Sperrstunde" wurde pünktlich um zwei Uhr nachts in allen Lokalen rund um die Elisabethstraße die Musik für 15 Minuten abgedreht. Nach einer Durchsage der DJs, in der die Gäste aller Lokale kurzfristig auf die Aktion aufmerksam gemacht wurden, strömten selbige in Massen vor die Lokale und belagerten die Straße. Dort warteten bereits in gelbe Warnwesten...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl

Schule in Schweden - Ideen und Chancen für Österreich?

Nach einer allgemeinen Einführung in das schwedische Bildungssystem und dessen Unterstützungssysteme folgt ein Erfahrungsbericht von der Bildungsreise der SchulsozialarbeiterInnen und SchulpsychologInnen nach Malmö. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit folgenden TeilnehmerInnen statt: Dr. Fritz Ebensperger (Schulpsychologie) Dr.in Veronika Zobel (Schulärtzlicher Dienst) Dir. Klaus Ackerl (Leiter der BeratungslehrerInnen) Dr. Herbert Just (Stadtschulamt) und Mag.a Sandra Jensen...

  • Stmk
  • Graz
  • christian marczik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.