Graz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wirtschaftsbund-Landesobmann Josef Herk will die Möglichkeit der Waren-Abholung im Handel. | Foto: Michaela Lorber

Im Lockdown
Wirtschaftsbund fordert Möglichkeit zur Waren-Abholung im Handel

Der Wirtschaftsbund fordert fairen Wettbewerb und die Änderung der Lockdown-Regeln. Um im Lockdown dem Amazon-Wahnsinn entgegenzutreten, setzen viele heimische und regionale Betriebe aller Art auf Online-Shops und Lieferservices.  Jetzt werden – vorangetrieben vom steirischen Wirtschaftsbund – auch die Stimmen für eine "Click & Collect"-Option, also eines Abholservice im Handel während des Lockdowns immer lauter. Der Wirtschaftsbund Steiermark unterstützt diese Möglichkeit und will damit die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Wann können die Lifte angeworfen werden? Die steirischen Seilbahner hoffen, dass es nach dem Lockdown losgeht. | Foto: Pixabay

Steirischen Seilbahner sind für den Winter gerüstet (+Umfrage)

Diese Nachricht kam wie eine Lawine daher: Geht es nach dem italienischen Premier Giuseppe Conte, sollten die wichtigsten Wintersport-Tourismusnationen wie Österreich, Frankreich, Italien und Deutschland in den Weihnachtsferien den Skiurlaub flächendeckend verbieten. Auch aus Bayern kam prompt Zustimmung. Kein Wunder, dass sich hierzulande Verunsicherung breit macht. Vom Anwerfen der Schneekanonen ließen sich viele steirischen Betreiber aber nicht abhalten, viel mehr wird derzeit aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Große Freude bei Hypo-Vorarlberg-Vorstand Wilfried Amann | Foto: Marcel Mayer

Drei Top-Fonds der Hypo Vorarlberg

Drei Fonds der Hypo Vorarlberg und der Masterinvest KAG wurden beim Österreichischen Dachfonds-Award des Geld-Magazins ausgezeichnet. So konnte der Fonds „Hypo Vorarlberg Weltportfolio Aktien“, der aktuell ein Volumen von mehr als 130 Millionen Euro umfasst, mit der besten Fünfjahres-Performance und der drittbesten Dreijahres-Performance in der Kategorie „Aktiendachfonds – konservativ“ überzeugen, in der Kategorie „Gemischte Dachfonds ausgewogen – konservativ“ belegten die Fonds „Hypo...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Burger im Büro: Simon Werba (r.) und Redakteur Christoph Hofer ließen sich ein Mittagessen von Freigeist liefern. | Foto: Foto Jörgler
2

Digitale Hilfe für die analoge Pflege: Businesslunch mit DigniSens

Das Grazer Start-up DigniSens will mit einer neuen Erfindung das Pflegepersonal spürbar entlasten. Seit Jahren ist ein Trend nicht zu leugnen: Wir alle werden glücklicherweise immer älter. Diese erfreuliche Tatsache hat aber Auswirkungen, schließlich steigt in diesem Zusammenhang auch der Anteil an zu pflegenden Personen. Unabhängig davon, ob sich Angehörige oder geschultes Pflegepersonal darum kümmert, dass es den Eltern oder Großeltern gut geht, steht eines fest: Die Herausforderungen werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jungunternehmer "pitchen" jetzt von zu Hause aus. | Foto: Silke Glauninger

Ideentriebwerk
Startup-Spritzer wird zum Online-Event

Der Startup-Spritzer vom Ideentriebwerk ist eine beliebte Möglichkeit für Jungunternehmer, sich zu präsentieren. Um trotz der Sicherheitsmaßnahmen weiterhin Start-ups eine Bühne zu bieten, rief Ideentriebwerk nun den "Online Startup Spritzer" ins Leben. Dabei präsentieren die Start-ups ihr Geschäftsmodell live vor der Kamera, während die Zusehenden über einen Link alles mitverfolgen können. Mittels App können Fragen und Feedback an die Vortragenden gesendet werde. Beim ersten Online-Spritzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
IWTH bei der Preisverleihung des Steirischen Gesundheitspreises “Fit im Job” 2020 mit Gabriele Lechner (Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark),  Marina Häusl (Geschäftsführung IWTH), Claudia Schenner-Klivinyi (Inhaberin SinnWin und BGF Beraterin von IWTH) und  Barbara Eibinger-Miedl(Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung) (v.l.) | Foto: Foto Fischer

Fit im Job
Gesunder Preis für Grazer Unternehmen

"Nur ein gesundes Team ist ein gutes Team", erläutert Marina Häusl, Inhaberin der IWTH Steuerberatungskanzlei, ihr Motto. Dieses Engagement hat sich bezahlt gemacht, so gewann die Kanzlei nun den steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2020. Begleitet auf diesem Weg wurde die Kanzlei dabei von SinnWin rund um Geschäftsführerin Claudia Schenner-Klivinyi, die dieser als Beraterin von der Förderabwicklung über die Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements inklusive Wirksamkeitsprüfung...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Lokale sind nicht geöffnet, Martin Mössler (r.) und Christoph Hofer machten daher eine Pizzapause am Grazer "ESA BIC Austria"-Standort. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Das Weltall und die Akku-Schrauber: Businesslunch mit ESA BIC Austria

Weltraum-Technologie nutzbar machen für jedermann: Dieses Ziel verfolgt das Zentrum ESA BIC Austria in Graz. Der Weltraum fasziniert die Menschheit: Von der legendären ersten Mondlandung im Jahr 1969 bis heute hat sich allerdings viel getan und längst ist es nicht nur die US-Behörde NASA, deren Astronauten die unendlichen Weiten erforschen. Ja, auch im kleinen Graz wird vor allem aus österreichischer Sicht immer wieder Weltraumgeschichte geschrieben. Die European Space Agency (ESA) eröffnete im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Einsatz: Barbara Eibinger-Miedl (l.) und Martina Kaufmann | Foto: KK

Neuer Lehrberuf: Von der Drehbank vor den Bildschirm

Martina Kaufmann arbeitet im Nationalrat für die gesetzlichen Rahmenbedingungen, um den Lehrberuf Digitale Fertigung neu zu schaffen. Lehrberufe wie Schlosser oder Dreher machen vor der Digitalisierung keinen Halt. Deswegen fordern Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und die Grazer Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann die Schaffung einer Lehrausbildung in der digitalen Fertigung. „Mit dem Fortschreiten der technologischen Entwicklung in der Fertigungsbranche sind wir unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Buchbinderei Lang erhielt eine Urkunde zum Firmenjubiläum. | Foto: WOCHE
6

WKO-Tour
Zwischen Sorgen und Ehrung: Besuch bei Unternehmen in Gries und Jakomini

Um auch jetzt Grazer Unternehmen zu unterstützen, fand die WKO-Tour unter Sicherheitsauflagen statt. Um auch in dieser Zeit den Grazer Unternehmen zur Seite zu stehen, waren die WOCHE und die WKO wieder auf Tour – dieses Mal in den Bezirken Jakomini und Gries. Gesprächsthema Nummer eins bei den sieben besuchten Betrieben (Werhonik, Buchbinderei Lang, IFM/Rustler, Accdur, freaquent, Die Entstopfer und mResearch) war – wenig überraschend – der zweite Lockdown. Bei allem Verständnis für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Knapp vor dem Lockdown gab's noch eine Kaffeepause im Conte: Das freute Oswald Held (r.) und Christoph Hofer. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Die ganze Welt bringt Würze nach Graz: Businesslunch mit Van den Berg

Van den Berg bringt Würze ins Leben: Die WOCHE hat sich mit Geschäftsführer Oswald Held getroffen. Niederländer und Gewürzhandel: Das passt einfach zusammen. Bereits Ende des 16. Jahrhunderts startete die erste Expedition von Amsterdam aus in Richtung Südostasien. Zurück nach Europa kamen die Seefahrer nicht mit leeren Händen, sondern mit allerlei Gewürzen. Welche Vielfalt es mittlerweile gibt, will der gebürtige Niederländer Oswald Held über 400 Jahre später zeigen. Was Gewürze besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am fünften Platz: Christian Purrer und die Energie Steiermark  | Foto: Conclusio
2

Top of Styria: Betriebe aus Graz dominieren

Das Wirtschaftsmagazin "Top of Styria" kürt jährlich die 100 umsatzstärksten Unternehmen des Landes. Während Star-Chocolatier Josef Zotter für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, wird die Liste von Grazer Betrieben dominiert. So wird mit der Andritz AG auf Platz eins, Magna Steyr am zweiten Platz und der AVL List auf Position drei das gesamte Siegerpodest von Betrieben aus der Murmetropole gebildet. Mit der Energie Steiermark und der KAGes sind außerdem noch zwei weitere Betrieb unter den "Top...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Schaut mit seinem Software-Entwicklungsunternehmen nach München: Christian Haider  | Foto:  Lisa Reiter

Unternehmerischer Lichtblick
Steirer-Know-how mit bayrischem Touch

Zugegeben, die positiven Nachrichten aus der Wirtschaft überschlagen sich derzeit nicht gerade. Umso erfreulicher ist es, wenn ein steirisches Unternehmen in Zeiten wie diesen expandiert: So geschehen innerhalb der Grazer Unternehmensgruppe Haicom Media und CodeBridge Softwareentwicklung GmbH, die sich seit der Gründung im Jahr 2017 zu einem bedeutenden Internationalen Player für Online- und Social-Media Marketing, Individualsoftware-, Fuhrparkmanagement-, Warenwirtschafts- sowie Web- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Freude: Gewinnerin V. Kriegl (r.) mit H. Heinisser | Foto: Shopping Nord

Ein "Herzerl" für Shopping-Kunden

Stammkunden belohnen und die Wichtigkeit von Regionalität zeigen: Das war das Ziel der Herzerlpass-Aktion im Shopping Nord. Unter allen Kunden, die im September und Oktober zehn Mal im Einkaufszentrum waren, wurden drei Gewinner ermittelt, die sich jeweils über Gutscheine im Wert von 1.000 Euro freuen konnten. "Wir freuen uns sehr, dass so viele Kunden dem Aufruf, bei uns einzukaufen, aus der Region und dem Großraum Graz gefolgt sind. Wir können jedem sein individuelles Einkaufen ermöglichen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unterstützerin des WOCHE-Regionalitätspreises: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Rothwangl

Regionalitätspreis 2020
"Regionalität gewinnt durch Corona noch an Bedeutung"

Sie ist ja bereits eine langjährige treue Begleiterin des WOCHE-Regionalitätspreises und heuer durch die Partnerschaft der steirische Wirtschaftsförderung SFG noch stärker involviert: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Konkret geht es in dieser Partnerschaft "Innovation" – trotz oder gerade wegen Corona. Mit dem steirischen Start-up "medaia" gibt es hier einen würdigen Sieger, sehr zur Freude von Eibinger-Miedl: "Corona hat ja einen enormen Digitalisierungsschub in vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Brunchen in Eggenberg: Yvonne Sedlar (l.) vom "Das Eggenberg" mit Martina Maros-Goller (WOCHE, M.) und Nora Tödtling-Musenbichler | Foto: Foto Jörgler
3

30 Jahre Werke der Mitmenschlichkeit – Business Lunch mit "VinziWerke Österreich"

VinziWerke Österreich-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler im WOCHE-Gespräch über 30 Jahre VinziWerke, Armut, Hilfe und Ehrenamt. Das VinziDorf, der VinziBus, der VinziShop, das VinziTel – das sind nur einige der Institutionen, die zu den VinziWerken gehören, die der Grazer Pfarrer Wolfgang Pucher 1990 gründete. Zum 30. Jubiläum erzählt VinziWerke Österreich-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler im WOCHE-Interview, wie sich das Gesicht der Armut verändert hat, welchen Beitrag die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"La Meskla" gewinnt den WOCHE-Regionalitätspreis in Graz. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 8: Regionalitätspreis-Sieger in Graz: La Meskla

Die Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis 2020 im Gespräch: "La Meskla" aus Graz. Südamerikanische Küche und trotzdem regional – diese Mischung wird im "La Meskla" vorgelebt. Daher haben sich unsere LeserInnen und unsere Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis für das Grazer Lokal entschieden. Das Schwestern-Führungs-Trio Julia, Antonia und Claudia Günzberg erklärt im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Anna-Maria Riemer, wie Heimat, Exotik und fleischloses Essen zusammengeht – auch in schwierigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Die WKO auf Tour: Viktor Larissegger (2.v.r.) und Gerd Zuschnig (2.v.l.) waren unter anderem bei Center Court zu Gast. | Foto: KK
4

WKO-Tour: Firmen-Wunsch nach dem "Freitest"

Die Grundstimmung bei den besuchten Unternehmen war durchaus positiv. Trotz dieser herausfordernden Zeit war die Stimmung bei jenen Unternehmern in St. Peter, Waltendorf und Liebenau, die die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz im Rahmen der WKO-Tour besuchte, durchaus positiv. Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und Gerd Zuschnig (WKO-Fachgruppe Gewerbliche Dienstleister) waren unter anderem zu Gast bei Centercourt Tennis, Fair Transport Bucher OG, Autohaus Trummer Rupert und Wallner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Preisträger mit R. Roth, J. Bogner-Strauß, M. Polaschek | Foto: Roth

Rudi-Roth-Stipendien
10.000 Euro für vier junge Akademiker

Bereits zum 20. Mal vergab der Grazer Unternehmer Rudi Roth heuer wieder die Rudi-Roth-Stipendien im Gesamtwert von 10.000 Euro an vier jungen Wissenschafter der Karl-Franzens-Universität. Gemeinsam ist den Arbeiten von Daniel-Armin Dumic, Claudia Mayr-Veselinovic, Gül Üret und Monika Veit die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen in Ost- und Südosteuropa. Insgesamt hat Rudi Roth über 200.000 Euro an Stipendien zur Verfügung gestellt. Als Anerkennung und Dank für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Generaldirektor Martin Gölles uns sein Vize Bernhard Türk sind stolz auf das Ergebnis
 | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske

Hypo Steiermark
Trotz Krise deutlicher Ergebniszuwachs

Dieses Jahr ist ein wirtschaftlich herausforderndes. Umso größer war die Freude bei Martin Gölles, Generaldirektor der Hypo Steiermark, über den Ergebniszuwachs im ersten Halbjahr 2020: Die Bank konnte ein EGT von rund 11,69 Millionen Euro erwirtschaften. Vor allem beim Gesamtausleihungsvolumen konnte eine deutliche Steigerung auf 2,917 Milliarden Euro verzeichnet werden. "Besonders möchte ich mich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die in dieser anspruchsvollen Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Im Austausch mit der europäischen Automobil-Szene: Landesrat Christopher Drexler | Foto: Land Steiermark
2

Unser Bundesland ist Vorreiter
Steiermark übernimmt Führungsrolle in der Vernetzung der europäischen Auto-Industrie

Über 500 Veranstaltungen und Diskussionen sind im Rahmen der heurigen "Europäischen Woche der Regionen" über die Bühne gegangen, pandemiebedingt vorrangig online. Weit bemerkenswerter ist aber eine andere Tatsache: Denn die Steiermark hat in diesem Konzert eine der am meisten beachteten Diskussionen auf die Beine gestellt. Drexler, Hahn und Co. bringen Steirer in Pole-Position In seiner Funktion als Europalandesrat hatte Christopher Drexler als Vorsitzender der „Automotive Intergroup“...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schmuckstück: der neue vollelektrische Fiat 500 | Foto: Vogl + Co

Vogl+Co mit neuem Elektro-Highlight

Das Autohaus Vogl+Co Graz freute sich kürzlich über die Präsentation des neuen Fiat 500e la Prima, ein 100 Prozent elektrisch betriebenes Fahrzeug. Der Fiat 500e la Prima wurde im Zuge der „La Prima“-Tour exklusiv in Graz vorgestellt. "Das zeitlose Design dieser italienischen Ikone setzt in dritter Generation gekonnt Konnektivität und Nachhaltigkeit in Szene. Der vollelektrische Fiat 500e ist mehr als nur ein Auto, sondern eine Lebenseinstellung voller Stil und Unbeschwertheit", heißt es von...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mahlzeit: TSF-Geschäftsführer Mario Fasching und Redakteur Christoph Hofer gönnten sich eine Auszeit im Sägewerk Sport. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Die Reparatur muss in die Köpfe zurück: Businesslunch mit TSF

Kaputte oder defekte Haushaltsgeräte werden (zu) oft entsorgt: Die Grazer Firma TSF bietet Alternativen. Der Geschirrspüler hat ein Problem, die Waschmaschine schleudert nicht, der Mixer funktioniert nicht mehr einwandfrei: Diese und andere Ärgernisse begleitenhttp://www.diebausatzlokale.at/den Alltag vieler Menschen. Frei nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn" erfolgt in einer ersten Reaktion sehr häufig die Entsorgung der Geräte. Umweltschonender wäre allerdings, eine Reparatur in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: pixabay
1 4

Erste Tipps für eine wirksame Werbemittelgestaltung
Tipps der WOCHE zur Werbemittelgestaltung Print und Online

Jedes gute Werbemittel folgt bestimmten Regeln und hat doch seine ihm eigene Individualität. Diese Tipps helfen Ihnen, um ein aufmerksamkeitsstarkes Werbemittel – sowohl Print als auch Online – an Ihre Zielgruppe zu bringen.   Produkt-, Preis- oder Imagewerbung? Die klassischen Werbemöglichkeiten sind Produkt- und Preiswerbung. Dabei wird direkt ein Produkt selbst oder der günstige Preis eines Produktes beworben und hervorgehoben. Diese beiden Zielarten von Werbung sind kurzfristig und sind gut...

  • Stmk
  • Graz
  • Daria Schlacher
Betriebsbesuch: S. Nagl, G. Fersch, A. Scaria (v.l.) | Foto: Penta Media

Bürgermeister auf Wirtschaftstour

Im regelmäßigen Austausch bleiben möchte die Stadt Graz mit ihren Wirtschaftstreibenden: Daher besucht die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried Nagl Betriebe wie zuletzt den Gastronomie- und Großhandelspartner Transgourmet. "Besonders freut mich, dass Transgourmet das erste Halbjahr genutzt hat, um die Verkaufsfläche in der Hans-Resel-Gasse umzubauen", sagt Nagl, der sich mit dem nationalen Standortgeschäftsleiter Georg Fersch sowie dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.