Neuer Lehrberuf: Von der Drehbank vor den Bildschirm

- Im Einsatz: Barbara Eibinger-Miedl (l.) und Martina Kaufmann
- Foto: KK
- hochgeladen von Stefan Haller
Martina Kaufmann arbeitet im Nationalrat für die gesetzlichen Rahmenbedingungen, um den Lehrberuf Digitale Fertigung neu zu schaffen.
Lehrberufe wie Schlosser oder Dreher machen vor der Digitalisierung keinen Halt. Deswegen fordern Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und die Grazer Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann die Schaffung einer Lehrausbildung in der digitalen Fertigung.
„Mit dem Fortschreiten der technologischen Entwicklung in der Fertigungsbranche sind wir unter Zugzwang, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, die uns diese Entwicklungen abverlangen. Der Fortschritt, der auch massiven Druck ausüben kann, öffnet neue Möglichkeiten, den High-Tech-Standort Österreich und vor allem Graz weiter zu schärfen“, so Kaufmann. Die Grazerin weiter: „Eine durchgängig digitale Fertigung ist längst Realität. Es ist mein Anspruch als Lehrlingssprecherin, dass wir die Möglichkeiten der digitalen Transformation der Arbeitswelt nicht passiv abwarten." Ein entsprechender Antrag wurde im Nationalrat eingebracht, am Freitag steht er im Plenum zur Behandlung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.