Graz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Smaxtec will eine Million Kühe unter Monitoring haben. | Foto: pixabay

Smaxtec kann auf ein "kuhles" Jahr zurückblicken

Auch für das Agri-Tech-Unternehmen Smaxtec war das Corona-Jahr 2020 nicht einfach, und dennoch konnte eine gewisse Normalität beibehalten werden. Die Grazer Firma hat sich auf die Entwicklung von Sonden, die Körperdaten der Kühe in Echtzeit an den Landwirt übertragen, der so optimal auf die Befindlichkeiten seiner Tiere reagieren kann, spezialisiert. Trotz Pandemie wurden auch im Vorjahr weitere Kühe unter das Smaxtec-Monitoring gestellt. Eingeführt wurde darüber hinaus auch eine neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Verstärkung gesucht: Der Grazer Weltmarktführer Anton Paar braucht 90 zusätzliche Arbeitskräfte. | Foto: Anton Paar GmbH
1 1 2

Appell
"Anton Paar" braucht dringend 90 zusätzliche Arbeitskräfte

Es ist eine verkehrte Welt: Österreich steuert auf die höchste Arbeitslosigkeit der Nachkriegszeit zu, über 500.000 Menschen suchen Arbeit – und dennoch herrscht ein gravierender Facharbeitermangel. Ein aktuelles Beispiel aus Graz zeigt die Situation dramatisch auf. "Anton Paar" hat 90 Jobs zu vergeben Der renommierte Weltmarktführer und Messtechnikspezialist "Anton Paar" sucht händeringend zusätzliche Arbeitskräfte. Sowohl für die steirischen Standorte in Graz und Wundschuh als auch am...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die steirische Wirtschaft ist im Krisenmodus: Und dennoch hoffen K.-H. Dernoscheg (l.) und J. Her auf ein besseres Jahr 2021. | Foto: Foto Fischer
Aktion 2

Die Hoffnung auf die Berufs-EM in Graz lebt

Das WKO-Steiermark-Führungsduo blickt auf das Corona-Jahr 2020 zurück und hofft auf die EuroSkills. Die Coronapandemie hat nicht nur zu einer Gesundheits-, sondern auch zu einer Wirtschaftskrise geführt. Noch vor einem Jahr schien es undenkbar, dass Händler und Dienstleister wochenlang ihre Geschäfte schließen müssen. Während sich Österreich derzeit erneut im Lockdown befindet, hat die Wirtschaftskammer Steiermark bereits Bilanz über das so untypische Jahr 2020 gezogen. "Es ist diesmal eher...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wird ein Online-Impulsreferat halten: Katja Hofmann | Foto: KMU
2

Online-Kongress: Grenzenloser Diskurs über die Wirtschaft

Im Rahmen der Österreichisch-Deutschen Zukunftsimpulse lädt die Grüne Wirtschaft in Kooperation mit KMU Stuttgart am Freitag, 15. Jänner, in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr zu einem Online-Mitmach-Kongress ein. Thematisch dreht sich dabei alles um die Fragen, wie zukunftsfähiges Wachstum funktionieren kann und wie wir die Umsetzungskompetenz für die Zukunft erhalten. In seinem Impulsvortrag wird sich Bernhard Ungericht von der Uni Graz mit ernst gemeinter Nachhaltigkeit auseinandersetzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bessere Karrierechancen durch Weiterbildung | Foto:  A. Gepp/Pixabay

Geförderte Zeit für Weiterbildung

Seit einigen Jahren haben Arbeitnehmer die Möglichkeit einer speziellen Karenz. Diese Bildungskarenz ist eine Auszeit von der Arbeit zum Zwecke einer Ausbildung. Die Freistellung muss aber mit dem Arbeitnehmer vereinbart werden, es gibt keinen Rechtsanspruch darauf. Während der Bildungskarenz bekommt man “Weiterbildungsgeld” in der Höhe des Arbeitslosengeldes. Weitere Infos: www.akstmk.at

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Technik-Interessierten stehen alle Wege offen. | Foto:  RAEng P./Pixabay

Industrielehrlinge
Ausbildung mit besten Zukunftschancen

Wer sich für eine Ausbildung in steirischen Industrie entscheidet blickt einer rosigen Zukunft entgegen. Jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark ist direkt in einem produzierenden Betrieb oder hat unmittelbar damit zu tun. Unter den 116.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind auch 2.815 Industrielehrlinge. Zahlreiche AusbildungswegeDie Berufsausbildung in der steirischen Industrie hat höchste Qualität. Es kann direkt mit einer Ausbildung gestartet oder aber nach Schule oder Studium...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Ende 2020 wurde für den "Merkur Man" bereits Werbung gemacht. | Foto: Merkur
2

Merkur begrüßt 2021 mit einer neuen Marke

Der Mensch rückt in den Mittelpunkt: Das Merkur-Vorstandstrio erklärt den neuen Markenauftritt. Neues Jahr, neuer Markenauftritt: Die Merkur Versicherung, die auf eine 222-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken kann, erfindet sich 2021 neu. Ganz konkret rückt der Mensch stark in den Vordergrund. "Wir haben unsere Leidenschaft, das Wunder Mensch, und unsere Unternehmenswerte in einen Markenkern zusammengefasst, der wirkungsvoll nach außen strahlt", betont das Vorstandstrio Ingo Hofmann,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fordert permanenten "Krisenstab" für die heimische Landwirtschaft: FPÖ-Agrarsprecher Albert Royer. | Foto: FPÖ Steiermark
1

Preiskampf
FPÖ will über Zukunft der steirischen Bauern diskutieren

Die Meldungen der letzten Wochen und Monate waren im Hinblick auf die steirische Bauernschaft nicht die freudigsten. Und auch wenn die Stimmung leicht anzieht (siehe Story links unten), gibt es doch jede Menge sorgenvolle Gesichter. So meldete etwa Fritz Rauer vom Landesverband der Gemüsebauern Umsatzrückgänge bis zu 50 Prozent gegen Ende 2020. Bei den Schweinebauern ist nicht nur der Umsatz, sondern auch der Preis für Schweinefleisch deutlich zurückgegangen. Ins selbe Horn stößt auch der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vorsichtig optimistisch: J. Herk und K.-H. Dernoscheg (r.) | Foto: Fischer

Wirtschaftsbarometer: Leicht positiver Trend erkennbar

Wenig Überraschendes brachte das kürzlich veröffentlichte steirische Wirtschaftsbarometer zutage: Die Corona-Krise hat die steirischen Unternehmen schwer getroffen. Egal, ob in Sachen Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen oder Beschäftigung – alle wesentlichen Konjunkturdaten liegen im neuen Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark auf einem historischen Tiefstand. Jetzt kommt allerdings das große Aber: Erste Aussichten auf Besserung sind bereits zu erkennen. Der Trend bei den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das Autohaus Edelsbrunner setzt auf Modernes. | Foto: Benedikt Lechner/werbelechner

Autohaus Edelsbrunner präsentiert Neuerungen

Das Autohaus Edelsbrunner präsentierte eine neue Ausstellungsfläche. Das Autohaus Edelsbrunner hat das Jahr 2020 mit einem Highlight abgeschlossen: Neu, modern, größer – so präsentieren sich die neue Ausstellungsfläche und der Zubau am Grazer Autohaus. Die neue Ausstellungsfläche im Freien soll dem Autohaus eine noch größere und somit ideale Bühne bieten, auf der das Team den Kunden das gesamte Peugeot-Portfolio sowie spezielle Nutzfahrzeuge bestens präsentieren kann. Angrenzend an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Präsentiert neues Fördermodell für digitale Wirtschaftsmessen und Leistungsschauen: Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: Oliver Wolf
1

Neuer Landes-Fördertopf
Jetzt werden auch digitale Leistungsschauen gefördert

2020 war in vielen Bereichen ein "verflixtes Jahr", besonders für die regionalen Wirtschaftstreibenden gab es viele Ein- und Beschränkungen. So konnten unter anderem viele Hausmessen, Gewerbe- und Leistungsschauen durch die Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Und es steht zu befürchten, dass auch in diesem Jahr vieles (noch) nicht möglich sein wird. Förderung für innovative Präsentationen Aus diesem Grund hat das steirische Wirtschaftsressort mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit der Unterstützung des Know-Centers bündelt die Merkur Versicherung rund um Ingo Hofmann die Innovations-Kräfte. | Foto: C. Zenz

Nachhaltig und digital: Merkur gründet Start-up

Dass die Digitalisierung überall längst auf dem Vormarsch ist, ist kein Geheimnis mehr. Die Merkur Versicherung hat die Basis für die digitale Transformation bereits innerhalb der letzten Dekade gelegt und hat nun im Spätherbst ein eigenes Start-up im Konzern gegründet. Mit dem "Merkur Innovation Lab" fokussiert sich das Unternehmen auf die Schaffung der betriebsinternen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft. "Unsere Aufgabe ist es, den Transformationszug entlang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Neue Normalität: 2020 wurde Redakteurin M. Maros-Goller und N. Tödtling-Musenbichler (VinziWerke) das Essen mit Maske serviert. | Foto: Jörgler
7

Businesslunch-Bilanz
Grazer Wirtschaft trotzte diesem schwierigen Jahr

Nein, ein normales Jahr war 2020 ganz gewiss nicht, das hat durch die coronabedingten Lockdowns auch die heimische Wirtschaft erfahren. Geschlossene Geschäfte und Lokale führten dazu, dass das beliebte WOCHE-Format "Businesslunch", wo Redakteure mit Grazer Wirtschaftstreibenden bei Frühstück, Mittag- oder Abendessen ins Gespräch kommen, für einige Zeit pausieren musste. Die Interview-Serie ganz abzusagen, stand aber nie zur Debatte, schließlich war es spannend zu erfahren, wie die Unternehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Leitet die Grazer BNI-Gruppe: Alexander Wruss  | Foto: Jörgler

Netzwerken als Trumpf: Grazer Unternehmer öffnen Türen

Das BNI-Unternehmerteam "Erzherzog Johann" vernetzt Grazer Firmen. Österreich befindet sich erneut im Lockdown, das trifft natürlich auch die Wirtschaft, insbesondere Kleinunternehmer und Start-ups, sehr hart. Fragen über Fragen drängen sich auf, etwa wo und wie in Zeiten wie diesen Kunden akquiriert werden können. Einige Grazer Unternehmer haben nun Initiative ergriffen und das BNI-Unternehmerteam "Erzherzog Johann" aus der Taufe gehoben. Türen werden geöffnet "Die unsichere Zukunft, ob man...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freude über den Auftrag: Kollreider, Löwen, Veitl (v.l.) | Foto: Tyromotion

Neuer Großauftrag für Tyromotion

Gerade in Corona-Zeiten sind positive Nachrichten aus der Wirtschaft ein Segen: Das Grazer Unternehmen Tyromotion, seit Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Rehabilitationstechnik tätig, hat einen Großauftrag in Millionenhöhe aus Spanien an Land gezogen. Auf der iberischen Halbinsel ist die von Tyromotion entwickelte Rehabilitationslösung gefragt. "Leider verdrängt die aktuelle Krise viele andere medizinische Themen. Noch immer erleiden in Österreich jährlich rund 25.000 Menschen einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Shopping Nord hat Weihnachtswünsche erfüllt. | Foto: Ripix

Shopping Nord: Weihnachtsspende für das Kinderdorf

Das Shopping Nord hat sich seit dem Lockdown in ein Weihnachtsparadies verwandelt. "Wir wollten für alle Kunden eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen", erklärt Centerleiterin Heike Heinisser. Die Kunden hatten auch wieder die Möglichkeit, jeden Samstag 1.000 Euro, die der "Weihnachts(Un)gustl" versteckte, zu gewinnen. Das Shopping Nord zeigte sich aber auch karitativ: So wurde die Kinderwohngruppe des SOS Kinderdorfs überrascht. "Wir haben mit jenen 1.000 Euro, die wir im Zuge des Lockdowns...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Podium: Pesserl, Rohringer, Hofstädter (v.l.) | Foto: Plattform Industrie 4.0/Harry Schiffer

Die Industrie blickt gespannt in die Zukunft

Der fünfte "Summit Industrie 4.0", den die Plattform Industrie 4.0 Österreich heuer zusammen mit der SFG und der BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft in Graz als virtuelles Event ausgerichtet hat, beschäftigte sich mit den Chancen der Digitalisierung. Eine hochkarätige Runde, darunter Plattform-Vorsitzender Kurt Hofstädter, Stefan Rohringer (IV Steiermark), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, AK-Präsident Josef Pesserl, Gaby Schaunig (Land Kärnten) und Christian...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei Salewa gibt's alles für den Bergsport. | Foto: Salewa

Salewa: Neue Basis für bergsportbegeisterte Grazer

Der "International Mountain Day" am 11. Dezember brachte der Stadt Graz auch eine Basis für Bergsportler: Die Südtiroler Bergsportmarke Salewa eröffnete einen neuen Flagship Store im Grazer Landhaus, Herrengasse 16. „Als Familienunternehmen geht es uns darum, der lokalen Bergsteiger-Community einen neuen Szenetreff zu bieten", so Stefan Rainer.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Auch in Coronazeiten im 
Einsatz: Stefanie Mohadjer | Foto: KK

Neue Zahnärztin am Kaiser-Josef-Platz

Gute Nachrichten für Grazer auf der Suche nach einem Zahnarzt in der Innenstadt. Mit Stefanie Mohadjer hat am Kaiser Josef Platz 2 eine neue Ordination eröffnet. Die Räume im ersten Stock sind barrierefrei mit dem Lift erreichbar, Patienten aller Kassen und privat sind willkommen. Mohadjer setzt auf moderne Ausstattung und neue Geräte und modernste Technologie. Angeboten wird vorsorgeorientierte Zahnmedizin, auch Kinder sind herzlich willkommen. Aktuell besonders wichtig: Trotz Corona-Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Neuer Glanz: die Orion-Filiale in der Kärntner Straße | Foto: Benedikt Lechner/werbelechner

Orion: Kärntner Straße mit neuen Glanzlichtern

Die "Orion"-Leuchtenfabrik in der Kärntner Straße feierte kürzlich ihre Neueröffnung. Umgebaut wurde unter anderem die Fassade, aber auch das Innenleben strahlt in neuem Glanz. Gleich bleiben soll allerdings die persönliche und kompetente Beratung durch die Orion-Mitarbeiter. Zur feierlichen Neueröffnung erhalten Kunden zehn Prozent auf den Einkauf bis Ende Dezember. Auch beim Standort in der Klosterwiesgasse tut sich etwas: Er wird zum neuen Orion-Outlet-Store. Dort finden all jene, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Präsentierten die Startup-Barometer-Ergebnisse: Andrea Keimel, Remo Taferner, Werner Sammer, Matthias Ruhri, Bernhard Weber (v.l.) | Foto: KK

Große Umfrage zeigt: Grazer Startups blicken positiv nach vorne

Die Coronakrise setzt auch der heimischen Wirtschaft stark zu, in vielen Fällen ist es bereits zur Entlassung von zahlreichen Arbeitskräften gekommen, weil Aufträge fehlen und die ökonomische Lage zum Teil prekär geworden ist. Für den Silberstreif am Horizont sorgen in dieser schwierigen Zeit aber die Jungunternehmer. So zeigen die Ergebnisse des aktuellen Startup Barometers 2020, dass zumindest die Grazer Unternehmensgründer der Krise trotzen. Zum bereits siebenten Mal haben das Ideentriebwerk...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Heißt Basketball-Fans willkommen: R. Fürtauer | Foto: Shopping Nord

Basketball: Erster Shop in der Steiermark hat eröffnet

Mit dem zweiten "Handels-Comeback" nach dem erneuten Lockdown gibt es auch Neuigkeiten im Shopping Nord: Neben der Intersport-Filiale hat jetzt der "Dunk Shop" eröffnet. Auf 100 Quadratmetern präsentiert Robert Fürtauer den ersten Basketball-Shop der Steiermark. Der Betreiber von "Urban Hoops", einem Basketball-Onlineshop, kennt die Szene bestens und bietet ab sofort einen Mix aus ausgesuchten Marken wie Nike, Jordan Brand, Puma Peak sowie eine breite Auswahl an Schuhen, Bällen und Körben. "Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
327 Drehgestelle produziert Siemens Mobility Graz für die über 100 neuen Trams in Düsseldorf und Duisburg. | Foto: design büro+staubach berlin

Neue Trams
Siemens Mobility Graz bringt Bewegung nach Düsseldorf und Duisburg

Bis Ende 2026 fahren durch Düsseldorf und Duisburg 109 neue Straßenbahnen, die Fahrwerke dafür kommen aus Graz. 327 Drehgestelle werden ab 2022 bis 2026 das Werk der Siemens Mobility in Graz verlassen, denn die Düsseldorfer Rheinbahn AG und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG haben bei Siemens Mobility gemeinsam 109 Hochflur-Stadtbahnen vom Typ Avenio HF bestellt, inklusive einer Option für 48 weitere Fahrzeuge. 100 Straßenbahn-Drehgestelle pro Jahr Siemens Mobility Graz bekam erst in diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Vorsichtig optimistisch: Laut IV-Geschäftsführer Gernot Pagger könnte es im zweiten Halbjahr 2021 wirtschaftlich aufwärts gehen. | Foto: Kanizaj
1 2

Corona-Krise
Erste positive Signale der steirischen Industrie

"Die steirische Industrie ist am Weg zurück." Kurz und knapp und höchst erfreulich ist die Botschaft der steirischen Industriellenvereinigung (IV), die für die kommenden Monate wieder Mut macht. Denn trotz Krise und schwierigsten Rahmenbedingungen habe man auf den internationalen Märkten intensiv um Aufträge gekämpft, offensichtlich mit Erfolg: Nur 8 Prozent der Unternehmen hatten im November erhebliche Umsatzeinbußen zu verzeichnen, über 25 Prozent prdouzierten hingegen auf Niveau 2019 oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.