Mit Bildergalerie
Beste Faschingsstimmung in Fürstenfeld

- Faschingsparty Rotary Club Fürstenfeld.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Von Hippies über Südsee-Piraten bis zu Disney-Prinzessinnen: Fürstenfeld feierte ein buntes Faschingswochenende mit abwechslungsreichen Veranstaltungen für Jung und Alt. Wir haben die besten Bilder des närrischen Treibens - in Chronologischer Reihenfolge.
FÜRSTENFELD. Vom Fürstenfelder Gegenstück zum Wiener Opernball unter dem diesjährigen Motto "Flower Power", über traditionelle Knödelschießen bis hin zu niedlichen Kinderfaschings-Veranstaltungen: Seit dem "Voast Pfingsta" (der Donnerstag vor dem Faschingdienstag) reiht sich in Fürstenfeld eine närrische Party an die nächste.

- Die Line-Dance Gruppe ließ das Publikum beim Seniorenball unter dem Motto "Flower Power" Jubeln.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Flotte Flower Power in der Stadthalle
Den närrischen Auftakt machte der Seniorenbund der Stadtgruppe Fürstenfeld. Unter dem Motto "Flower Power" feierte die Seniorenbund Stadtgruppe Fürstenfeld. Wie schon traditionell am "Vorsten Pfingsti" ausgetragen, lockte das festliche Ereignis bereits zum 39. Mal Senioren aus der gesamten Region an.
Ein bunter Mix aus Gästen und Vereinsvertretern genoss das abwechslungsreiche Programm, das mit einem begeisternden Auftritt der Line Dance Gruppe begann. Die Tanzfläche füllte sich schnell, als das Schlagerduo "Feuer & Eis" die schönsten Hits der 60er Jahre präsentierte.

- Die Mittelschule Fürstenfeld begeisterte auch mit akrobatischen Einlagen.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Fürstenfelder Disneyland in der Stadthalle
Die Mittelschule Fürstenfeld verwandelte mit ihrem bunten Faschingstreiben wiederum die Stadthalle in ein "Fürstenfelder Disneyland" unter dem Motto "Disney – Let the magic begin".
Hunderte Gäste feierten in fantasievollen Kostümen, und die Schülerinnen und Schüler präsentierten eine beeindruckende Bühnenshow mit Disney-Themen, begleitet von Sketchen und akrobatischen Einlagen. Der Elternverein sorgte für Bewirtung und eine Tombola mit attraktiven Preisen. Der Erlös der Veranstaltung fließt in Schülerunterstützung und Schulprojekte.

- Buntes Treiben beim Altenmarkter Knödelschießen
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Traditionelles Knödelschießen
Der Altenmarkter Feit‘l Club lud Jung und Alt zu einem gemütlichen Nachmittag beim traditionellen Knödelschießen am Faschingsamstag ein. Ortsvorsteher Christian Sommerbauer begrüßte die zahlreichen Besucher und sorgte für eine herzliche Atmosphäre. Entlang der "Durscht-Insel" genossen die Gäste bei bester Bewirtung das gesellige Beisammensein und das fröhliche Treiben auf der Asphaltbahn.

- Faschingsparty Rotary Club Fürstenfeld.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
„Südsee-Gaudi“ im Grabher-Haus
Ebenalls am Faschingssamstag lud der Rotary Club Fürstenfeld zu einem exotischen Fest der Sinne ins Grabher-Haus ein. Unter dem Motto "Hot Summer" verwandelte sich der Saal in eine tropische Oase, während die Gäste in ihren kreativen Kostümen von "Fernreisenden" im Hawai-Look bis zu "Uhus" aus Großwilfersdorf das Tanzbein schwangen.

- Auch Uhus waren zur Faschingsparty des Rotary Club Fürstenfeld geflogen.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Das Duo "Urig 2" sorgte mit mitreißender Musik für ausgelassene Stimmung, während der eigens kreierte "Hot Summer-Cocktail" die Gaumen verwöhnte.
Der Erlös des Rotary Faschings kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Präsident Gerd Bauer betonte, dass die Einnahmen dazu verwendet werden, finanziell benachteiligten Schülerinnen und Schülern regionaler Bildungseinrichtungen die Teilnahme an Schulveranstaltungen zu ermöglichen.

- Der Kindermaskenball begeisterte die Allerkleinsten.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Megabunter Kindermaskenball
Der Kindermaskenball in der Stadthalle Fürstenfeld begeisterte die jungen Narren mit einem bunten Programm und zahlreichen Überraschungen.
Unter der Leitung des VP Frauen-Teams und der JVP erlebten die Kinder eine unvergessliche Party mit Clowns, Popcorn und lustigen Spielen. Bürgermeister Franz Jost eröffnete die Feierlichkeiten und verteilte zusammen mit weiteren Ehrengästen attraktive Preise bei der großen Verlosung.

- Ein ganzes Dorf auf den Beinen - hier in Altenmarkt beim traditionellen Knödelschießen.
- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.