Bezirksmusikertreffen in Ilz
Tolles Klangerlebnis im Ilzer Zentrum

Die Musiker Andreas Pfingstl und Theresa Matzer von der Stadtkapelle Fürstenfeld sowie Anton Mauerhofer und Johann Fürst vom MV Ilz wurden ausgezeichnet. | Foto: WOCHE
4Bilder
  • Die Musiker Andreas Pfingstl und Theresa Matzer von der Stadtkapelle Fürstenfeld sowie Anton Mauerhofer und Johann Fürst vom MV Ilz wurden ausgezeichnet.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Der Musikverein Ilz mit Obmann Johann Fürst war Gastgeber des diesjährigen Blasmusikertreffens des Blasmusikbezirks Fürstenfeld.

Empfangen von der Ehrengarde, bestehend aus  Karl Hackl, Obmann des Blasmusikbezirks, dem Ilzer Musikvereinsobmann Johann Fürst, Kapellmeister Anton Mauerhofer, Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer, Bürgermeister Rupert Fleischhacker, Gernot Hauswirth vom Blasmsuikverband Steiermark, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer sowie Bezirksehrenkapellmeister Sepp Maier, marschierten neun Gastkapellen aus der Region Fürstenfeld auf dem Hauptplatz ein. Der Auftakt des großartigen Musikfests wurde vom Ilzer Kulturreferenten Johann Prenner moderiert. 
Zu 255 Musikerinnen und Musikern konnten auch noch 19 Marketenderinnen begrüßt werden.
Gleich mehrere Höhepunkte hatte der kurze Festakt zu bieten. Ein riesiges Orchester mit über 200 Instrumentalisten sorgte für Jubel und viel Applaus auf dem Ilzer Hauptplatz. Theresa Matzer, die Obfrau der Stadtkapelle Fürstenfeld sowie ihr Musikvereinskollege Andreas Pfingstl wurden mit der Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbands in Silber ausgezeichnet. Johann Fürst freute sich über die Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbands in Gold, Kapellmeister Anton Mauerhofer nahm das Verdienstkreuz in Gold am Band des Steirischen Blasmusikverbands entgegen.
Bei den Gästekonzerten auf der großen Bühne im Innenhof waren nicht nur die Musikvereine der Region, sondern auch zum Auftakt das Jugendblasorchester der Musikschule zu hören. Zu späterer Stunde ging es bei den rockigen Klängen er Band "Ützi/Düzi" hoch her. Für die feine Verpflegung sorgten wie schon beim Eröffnungsfest des Ilzer Zentrums am Vormittag Betriebe aus der Marktgemeinde.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.