Wasserdienstübung am Stubenbergsee

163Bilder

Am 19.5. 2012 fand am Stubenberg am See die erste Bereichsübung des Bereiches V der Bezirken Hartberg, Fürstenfeld und Weiz statt. Ziel dieser Übung war die Aus und Weiterbildung der Einsatztaucher und der Schiffsführer.

Die Einsatztaucher mussten drei Stationen am See durchführen (Schleppstange vom Boot, Radialsuche, Linearsuche).

Die Schiffsführer unterstützten die Einsatztaucher bei den einzelnen Stationen. Weiters mussten sie mit einer Branddienstgruppe zum Ausflugsschiff, da ein Brand am Board ausgebrochen war. Die Personen wurden von den Atemschutzträgern evakuiert und mit den Booten ans sichere Ufer gebracht.

Die Einsatzdokumentation wurde vom KDO Gleisdorf unter der Leitung von LM Absenger Stefan durchgeführt.

An der Übung nahmen die Feuerwehren Weiz, Gleisdorf, Fürstenfeld, Altenmarkt und Stubenberg am See mit insgesamt 11 Fahrzeugen drei Booten und 54 Mann teil.

Weiters nahmen die Bereichskommandanten OBR Johann Preihs (Weiz), OBR Franz Hauptmann (Hartberg) und ABI Franz Rodler an der Übung teil.
Die Bereichswasserdienst Beauftragten LM Robert Schaffernack (Weiz) und ABI d.F. Ing. Andreas Dunst (Hartberg) konnten sich ein Bild von der guten Zusammenarbeit der Feuerwehren machen.

Wo: Stubenbergsee, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Die Kindergartenkinder und deren Betreuerinnen freuen sich schon sehr auf den neuen Kindergarten, der derzeit gebaut wird (im Hintergrund) | Foto: Putz
9

Mein Vorau
Markt Vorau, die Perle des Jogllandes

Der Gemeinderat von Vorau mit Bürgermeister Patriz Rechberger hat sich auch für die Zukunft sehr viel vorgenommen, um die Gesunde Region Vorau weiterhin als Wohlfühloase zu garantieren. Ein besonderes Fest steht auch unmittelbar bevor: Die Fachschule Vorau feiert ihr 100-jähriges Bestehen. VORAU. Vieles ist in den letzten Jahren in der Marktgemeinde Vorau bereits realisiert worden. Die Verantwortlichen der Gemeinde haben sich auch für die Zukunft viel vorgenommen. Neubau des KindergartensDie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Günter Putz überzeugt sich persönlich von den abschließenden Aufschließungsarbeiten bei den neuen Baugründen in Eichberg. | Foto: Dietmar Hammerl
6

Leben in Rohrbach an der Lafnitz
Investitionen in die Zukunft

Der Aufgabenbereich eine Gemeinde ist sehr vielfältig. Bestehendes zu bewahren und zu verbessern ist dabei ebenso wichtig, wie Neues zu schaffen. ROHRBACH AN DER LAFNITZ. So investiert die Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz zurzeit in unterschiedliche Bereiche der kommunalen Infrastruktur, mit dem Ziel, notwendige Einrichtungen langfristig zu sichern und darüber hinaus die Lebensqualität im Ort weiterhin zu steigern. Im Ortsteil Eichberg wurde vor wenigen Tagen die Aufschließung von sieben neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.