4. Reparaturcafé im Minitheater Altenmarkt

- Am 28. Oktober wird in Altenmarkt wieder repariert statt weggeworfen!
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Zum 4. Mal findet das Reparatur-Café im Minitheater Altenmarkt statt. Diesmal wieder mit Birkenbesenbinden.
Reparieren statt wegwerfen ist auch das Motto des bereits 4. Reparatur-Cafés der WurzelwerkerInnen und der Gemeinwohl Ökonomie Fürstenfeld im Minitheater Altenmarkt.
Wann? Am Samstag, 28. Oktober 2017 von 13 bis 17 Uhr.
Gemeinsam mit getüftelt und versucht Dingen ein zweites Leben zu geben.
Außerdem an diesem Tag: Birkenbesen selbst binden unter fachkundiger Anleitung von Walter Mittendrein.
Was wird geboten?
Besucher können ihre mitgebrachten, defekten Sachen während der angegebenen Zeit gemeinsam mit den anwesenden Reparaturerfahrenen und unter deren Anleitung begutachten und - falls möglich - wieder instand setzen. Werkzeug gibt es größtenteils vor Ort, mitgebrachtes Werkzeug und Material ist wünschenswert und kann sehr hilfreich sein.
Kaffee und Kuchen und wertvoller, praktischer Wissensaustausch verkürzen die Wartezeiten.
Wen bzw. was bringe ich mit?
Als Grundregel gilt: Alle defekten Dinge/Geräte, die man selbst alleine
problemlos mitbringen und wieder mitnehmen kann; z.B. elektronische Geräte,
Kleinmöbel, Kleidung etc.
Kontakt: Renate Hartl, Tel.: 0664/75121048 (bitte nach 16:30 Uhr) Email: renate-hartl@aon.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.