Pfarre Hartberg: aktuelle Termine
Hartberg: Kirche ist bei den Menschen

Online-Adventkranzsegnung auf www.igod.at am Sonntag, 29. November, um 10 Uhr. | Foto: Gerti Toth
14Bilder
  • Online-Adventkranzsegnung auf www.igod.at am Sonntag, 29. November, um 10 Uhr.
  • Foto: Gerti Toth
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Von der Segnung der Adventkränze bis zu den Sternsingern mit der Pfarre Hartberg online feiern.

Angesichts der Auswirkungen der mühseligen Coronazeit werden nicht nur Fragen bezüglich Bildung, Wirtschaft, Arbeitsplatzsituation, Budgetplanung und Gesundheitswesen gestellt. Gerade in der emotional bewegenden Advent- und Weihnachtszeit tauchen viele Fragen auf: Wie wird das heuer mit der Adventkranzsegnung? Kann heuer der Nikolaus kommen? Dürfen Christmetten gefeiert und besucht werden? Können die Sternsinger heuer die Haushalte besuchen?

Kirchen sind geöffnet

Leider verändert die medizinisch angespannte Lage auch die gewohnten Brauchtums- und Gottesdienstformen der Kirche. Vieles ist nicht so möglich, wie es sonst immer war. Trotzdem will die Kirche den Menschen in dieser besonderen Zeit den Menschen nahe sein. Einerseits bleiben die Kirchen offen für Besuche von Einzelnen oder Familien, damit sie einfach die Stille des Raumes, das Kerzenlicht, die weihnachtliche Dekoration, die Krippe staunend, dankbar, bittende und dankend erleben können.

Feiern online erleben

Anderseits gibt es gerade dank der jahrelangen Tradition der Hartberger Internetmessen die technisch gute Möglichkeit, die Gottesdienste auch in der Advent- und Weihnachtszeit virendistanziert aber herzensnahe mitzufeiern. Auch der ORF hat die Qualität der Hartberger Produktionen erkannt und bringt nach Allerheiligen (66.000 Seher) schon am Sonntag, 6. Dezember, auf ORF III die nächste Live-Übertragung aus der Stadtpfarrkirche Hartberg. Eine echte Auszeichnung für alle Pfarrverantwortlichen“, freut sich Pfarrer Josef Reisenhofer, der betont, dass es schön wäre, wenn bald wieder Menschen auch im Kirchenraum mitfeiern dürfen.

Trost und Lebensfreude

Aber besonders in dieser Zeit soll den Menschen vor den Bildschirmen mit abwechslungsreicher Musik und lebensnahen Gottesdiensten etwas vom mystischen Geheimnis dieser heiligen Zeit aufleuchten und vor allem Trost, Lebensfreude und Hoffnung vermittelt werden.“


Die Termine im Detail:

Alle, auf dieser Seite angegebenen Gottesdienste werden über Livestream auf www.igod.at und facebook übertragen!

Online-Jugendmesse, 22. Nov., 10 Uhr, www.igod.at
Wichtiger denn je, das Motte der Messe: „Herz muss immer Trumpf blei´m“
Musik: Rockaholics

Foto: Johannes Ringhofer

Hl. Messe mit Online-Adventkranzsegnung
29. Nov, 10 Uhr, www.igod.at

Heuer sind alle eingeladen, sich zuhause um den Adventkranz zu versammeln, verbunden durch die Mitfeier der Hl. Messe mit Solisten des Kirchenmusikvereins aus der Stadtpfarrkirche und im Segensgebet. Die Besprengung mit Weihwasser darf ein Familienmitglied selber vornehmen. Weihwasser kann man in der Pfarrkirche abholen.

Foto: Gerti Toth

Nikolausmesse im Fernsehen
6. Dez, 10 Uhr, ORF III & www.igod.at

Der Nikolaus kommt heuer über die Bildschirme zu allen nach Hause!
Musik: Famusica, Gestaltung der Familienmesse: VS Greinbach
(Die Mitfeier in der Pfarrkirche ist wegen des Lockdowns nicht möglich.)

Foto: Gerti Toth

So, 13. Dritter Adventsonntag, 10.00 Familienmesse, Gestaltung: BAfEP
So, 20. Vierter Adventsonntag, 10.00 Adventmesse, Gestaltung: Die Gerlitz MMS

Do, 24. Heiliger Abend
Ab 13.00 Online-Kinderkrippenfeier www.igod.at für eine Feier daheim!

15.00 Weihnachtsevangelium für Kinder in den Ortschaften

Christmette, 24. Dez, 22 Uhr, Stadtpfarrkirche & www.igod.at
Zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen singt der charmante und erfolgreiche Schlagerstar Silvio Samoni aus Kärnten bei der Christmette in der Stadtpfarrkirche Hartberg um 22 Uhr.

Pfarrer Josef Reisenhofer mit Schlagerstar Silvio Samoni. | Foto: Alfred Mayer
  • Pfarrer Josef Reisenhofer mit Schlagerstar Silvio Samoni.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Fr, 25. Christtag
10.00 Weihnachtsfestmesse, Musik: KMV

So, 27. Fest d. Hl. Familie
10.00 Weihnachts-Familienmesse, Musik: Mash Up

Do, 31. Silvester
17.30 Dankmesse mit Jahresrückblick, Musik: Familie Leopold-Kuntner

Fr, 01. Hochfest d. Gottesmutter Maria 10.00 Neujahrsmesse

STERNSINGEN – am Sonntag, 3. Jänner
10.00 Hl. Messe mit Sternsingersendung und anschließendem Platz-Singen an verschiedenen Orten!

Aufgrund der unsicheren Situation sind heuer keine Hausbesuche der Sternsinger möglich. Die Hl. Drei Könige werden jedoch in die Stadt und Ortschaften der Pfarre kommen und den Segen bringen. An den unten angeführten Zeiten und Plätzen können sie die Sternsinger sehen, hören und die Projekte der Dreikönigsaktion unterstützen! (Die sechs benötigten Gruppen stehen schon fest, es ist heuer leider keine Anmeldung zum Sternsingen möglich!)

Ca. 10.50 Uhr (nach dem Gottesdienst): Hartberg Stadt, Hauptplatz, Krippe

13.00 Uhr Flattendorf, vor der Schule
Ring, Bäckerkreuz
Angersiedlung, Angerzeichen
Maria Lebing, vor der Kirche
Wenireith, Kreuz
Schildbach, Sportplatz

14.00 Uhr St. Anna, vor der Kapelle
Kalvarienberg, vor der Kapelle
Penzendorf, vor der Kapelle
Safenau, Dorfgemeinschaftshaus Tennisplatz
Unterdombach, Bildstock
Mitterdombach, Kindergarten

15.00 Uhr Hochwart, Auerkreuz
Neuberg, vor der Kapelle
Wolfgrub, Kreuz
Habersdorf, vor der Kapelle
Unterbuch, Dorfplatz, vor der Kapelle
Siebenbrunn, Dorfkreuz

16.00 Uhr Staudach, vor der Kapelle
Löffelbach, Dorfkreuz
Eggendorf, gegenüber GH Zettl
Schölbing, vor der Kirche
Hartberg Stadt, Stadtpark, Musikpavillon

18.30 Uhr Hartberg Stadt, Hauptplatz Krippe

Dieser Besuch der Hl. Drei Könige ist nur im Freien möglich. Bei ausgesprochenem Schlechtwetter entfällt die Aktion.

STERNSINGEN Aktionstag am 6. Jänner
10.00 Sternsingermesse mit Bischof Willhelm Krautwaschl
anschließend Sternsingeraktionstag mit einem bunten Programm und namhaften Künstlern aus der Stadtpfarrkirche - live auf www.igod.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.