Pfarre Hartberg: aktuelle Termine
Hartberg: Kirche ist bei den Menschen

- Online-Adventkranzsegnung auf www.igod.at am Sonntag, 29. November, um 10 Uhr.
- Foto: Gerti Toth
- hochgeladen von Alfred Mayer
Von der Segnung der Adventkränze bis zu den Sternsingern mit der Pfarre Hartberg online feiern.
Angesichts der Auswirkungen der mühseligen Coronazeit werden nicht nur Fragen bezüglich Bildung, Wirtschaft, Arbeitsplatzsituation, Budgetplanung und Gesundheitswesen gestellt. Gerade in der emotional bewegenden Advent- und Weihnachtszeit tauchen viele Fragen auf: Wie wird das heuer mit der Adventkranzsegnung? Kann heuer der Nikolaus kommen? Dürfen Christmetten gefeiert und besucht werden? Können die Sternsinger heuer die Haushalte besuchen?
Kirchen sind geöffnet
Leider verändert die medizinisch angespannte Lage auch die gewohnten Brauchtums- und Gottesdienstformen der Kirche. Vieles ist nicht so möglich, wie es sonst immer war. Trotzdem will die Kirche den Menschen in dieser besonderen Zeit den Menschen nahe sein. Einerseits bleiben die Kirchen offen für Besuche von Einzelnen oder Familien, damit sie einfach die Stille des Raumes, das Kerzenlicht, die weihnachtliche Dekoration, die Krippe staunend, dankbar, bittende und dankend erleben können.
Feiern online erleben
Anderseits gibt es gerade dank der jahrelangen Tradition der Hartberger Internetmessen die technisch gute Möglichkeit, die Gottesdienste auch in der Advent- und Weihnachtszeit virendistanziert aber herzensnahe mitzufeiern. Auch der ORF hat die Qualität der Hartberger Produktionen erkannt und bringt nach Allerheiligen (66.000 Seher) schon am Sonntag, 6. Dezember, auf ORF III die nächste Live-Übertragung aus der Stadtpfarrkirche Hartberg. Eine echte Auszeichnung für alle Pfarrverantwortlichen“, freut sich Pfarrer Josef Reisenhofer, der betont, dass es schön wäre, wenn bald wieder Menschen auch im Kirchenraum mitfeiern dürfen.
Trost und Lebensfreude
Aber besonders in dieser Zeit soll den Menschen vor den Bildschirmen mit abwechslungsreicher Musik und lebensnahen Gottesdiensten etwas vom mystischen Geheimnis dieser heiligen Zeit aufleuchten und vor allem Trost, Lebensfreude und Hoffnung vermittelt werden.“
Die Termine im Detail:
Alle, auf dieser Seite angegebenen Gottesdienste werden über Livestream auf www.igod.at und facebook übertragen!
Online-Jugendmesse, 22. Nov., 10 Uhr, www.igod.at
Wichtiger denn je, das Motte der Messe: „Herz muss immer Trumpf blei´m“
Musik: Rockaholics

- Foto: Johannes Ringhofer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Hl. Messe mit Online-Adventkranzsegnung
29. Nov, 10 Uhr, www.igod.at
Heuer sind alle eingeladen, sich zuhause um den Adventkranz zu versammeln, verbunden durch die Mitfeier der Hl. Messe mit Solisten des Kirchenmusikvereins aus der Stadtpfarrkirche und im Segensgebet. Die Besprengung mit Weihwasser darf ein Familienmitglied selber vornehmen. Weihwasser kann man in der Pfarrkirche abholen.

- Foto: Gerti Toth
- hochgeladen von Alfred Mayer
Nikolausmesse im Fernsehen
6. Dez, 10 Uhr, ORF III & www.igod.at
Der Nikolaus kommt heuer über die Bildschirme zu allen nach Hause!
Musik: Famusica, Gestaltung der Familienmesse: VS Greinbach
(Die Mitfeier in der Pfarrkirche ist wegen des Lockdowns nicht möglich.)

- Foto: Gerti Toth
- hochgeladen von Alfred Mayer
So, 13. Dritter Adventsonntag, 10.00 Familienmesse, Gestaltung: BAfEP
So, 20. Vierter Adventsonntag, 10.00 Adventmesse, Gestaltung: Die Gerlitz MMS
Do, 24. Heiliger Abend
Ab 13.00 Online-Kinderkrippenfeier www.igod.at für eine Feier daheim!
15.00 Weihnachtsevangelium für Kinder in den Ortschaften
Christmette, 24. Dez, 22 Uhr, Stadtpfarrkirche & www.igod.at
Zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen singt der charmante und erfolgreiche Schlagerstar Silvio Samoni aus Kärnten bei der Christmette in der Stadtpfarrkirche Hartberg um 22 Uhr.

- Pfarrer Josef Reisenhofer mit Schlagerstar Silvio Samoni.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Fr, 25. Christtag
10.00 Weihnachtsfestmesse, Musik: KMV
So, 27. Fest d. Hl. Familie
10.00 Weihnachts-Familienmesse, Musik: Mash Up
Do, 31. Silvester
17.30 Dankmesse mit Jahresrückblick, Musik: Familie Leopold-Kuntner
Fr, 01. Hochfest d. Gottesmutter Maria 10.00 Neujahrsmesse
STERNSINGEN – am Sonntag, 3. Jänner
10.00 Hl. Messe mit Sternsingersendung und anschließendem Platz-Singen an verschiedenen Orten!
Aufgrund der unsicheren Situation sind heuer keine Hausbesuche der Sternsinger möglich. Die Hl. Drei Könige werden jedoch in die Stadt und Ortschaften der Pfarre kommen und den Segen bringen. An den unten angeführten Zeiten und Plätzen können sie die Sternsinger sehen, hören und die Projekte der Dreikönigsaktion unterstützen! (Die sechs benötigten Gruppen stehen schon fest, es ist heuer leider keine Anmeldung zum Sternsingen möglich!)
Ca. 10.50 Uhr (nach dem Gottesdienst): Hartberg Stadt, Hauptplatz, Krippe
13.00 Uhr Flattendorf, vor der Schule
Ring, Bäckerkreuz
Angersiedlung, Angerzeichen
Maria Lebing, vor der Kirche
Wenireith, Kreuz
Schildbach, Sportplatz
14.00 Uhr St. Anna, vor der Kapelle
Kalvarienberg, vor der Kapelle
Penzendorf, vor der Kapelle
Safenau, Dorfgemeinschaftshaus Tennisplatz
Unterdombach, Bildstock
Mitterdombach, Kindergarten
15.00 Uhr Hochwart, Auerkreuz
Neuberg, vor der Kapelle
Wolfgrub, Kreuz
Habersdorf, vor der Kapelle
Unterbuch, Dorfplatz, vor der Kapelle
Siebenbrunn, Dorfkreuz
16.00 Uhr Staudach, vor der Kapelle
Löffelbach, Dorfkreuz
Eggendorf, gegenüber GH Zettl
Schölbing, vor der Kirche
Hartberg Stadt, Stadtpark, Musikpavillon
18.30 Uhr Hartberg Stadt, Hauptplatz Krippe
Dieser Besuch der Hl. Drei Könige ist nur im Freien möglich. Bei ausgesprochenem Schlechtwetter entfällt die Aktion.
STERNSINGEN Aktionstag am 6. Jänner
10.00 Sternsingermesse mit Bischof Willhelm Krautwaschl
anschließend Sternsingeraktionstag mit einem bunten Programm und namhaften Künstlern aus der Stadtpfarrkirche - live auf www.igod.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.