Viel Wissen, starke Netzwerke und strahlende Sieger

LAK-Präsident Christian Mandl, Vizepräsidentin Helga Bäck, Vizepräsident Gerhard Kleinhofer und Kammeramtsdirektor Johannes Sorger gratulierten Siegfried Haberler und Daniela Kienegger. | Foto: LAK Steiermark
2Bilder
  • LAK-Präsident Christian Mandl, Vizepräsidentin Helga Bäck, Vizepräsident Gerhard Kleinhofer und Kammeramtsdirektor Johannes Sorger gratulierten Siegfried Haberler und Daniela Kienegger.
  • Foto: LAK Steiermark
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Betriebsräte aus der ganzen Steiermark holten sich beim Betriebsräteforum der Landarbeiterkammer viel Wissen. Die Schwerpunkte lagen heuer auf Teamwork, Betriebsversammlungen und Arbeitsrecht.
Ein Highlight war wie jedes Jahr die Verleihung des LAK-Betriebsrätepreises. Erstmals wurden heuer drei Betriebsratsteams ausgezeichnet. Der erste Platz ging dabei an den Betriebsrat des Lagerhauses Wechselgau. Das besonders konsequente Auftreten des gesamten Betriebsrates im Kampf für die Rechte der Mitarbeiter/innen im vergangenen Jahr hatte die Jury überzeugt. Das Team rund um die Vorsitzenden Alfred Schalk und Alois Töglhofer durfte sich daher über einen Geldpreis von 750,- Euro freuen. Überreicht wurde der Preis von LAK-Präsident Christian Mandl: „Dieser Preis soll eine Anerkennung für die wertvolle Arbeit der Betriebsräte sein. Schließlich sind sie das ganze Jahr über für die Kollegenschaft da – egal, ob es um Rechtsansprüche, Aktivitäten rund um die Gesundheit, Bildung oder einfach ein erfolgreiches Miteinander geht. Die Preise sollen auch eine Motivation sein, denn letztlich sitzen wir in einem Boot und wollen auch in schwierigen Zeiten sicher und erfolgreich unterwegs sein.“

LAK-Präsident Christian Mandl, Vizepräsidentin Helga Bäck, Vizepräsident Gerhard Kleinhofer und Kammeramtsdirektor Johannes Sorger gratulierten Siegfried Haberler und Daniela Kienegger. | Foto: LAK Steiermark
Siegfried Haberler (Mitte) durfte den ersten Preis für das Betriebsräteteam des Lagerhauses Wechselgau in Empfang nehmen. | Foto: LAK Steiermark
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.