Feueralarm auf A2 bei Schäffern
LKW-Fahrer verhinderte Schlimmeres

- Donnerstagnachmittag geriet die Zugmaschine eines Sattelschlepper auf der A2 bei Schäffern in Brand.
- Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Ein Lkw-Fahrer bemerkte am Donnerstagvormittag Rauch aus dem Motorraum seines Fahrzeugs und reagierte blitzschnell: Auf der A2 bei Schäffern gelang es ihm gemeinsam mit einem Helfer, den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr einzudämmen.
SCHÄFFERN. Für stundenlange Verkehrsbehinderungen sorge Donnerstagvormittag ein technischer Defekt an einem LKW der gerade auf der Autobahn A2 bei Schäffern Richtung Wien unterwegs war.
Gegen 10:30 Uhr bemerkte der Fahrer des Sattelzugs Rauch und Flammen im Motorraum seiner Zugmaschine. Geistesgegenwärtig steuerte er den Lkw auf den Pannenstreifen in Höhe von Schäffern und begann, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen.

- Die Ermittlungen der Polizei ergaben einen technischen Defekt als Brandursache.
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Ausgestiegen und geholfen
Dabei bewies ein anderer Lkw-Fahrer, der am verunfallten Lenker vorbei kam Zivilcourage: er hielt an und half dabei, das Feuer im Motorraum in Schach zu halten.
Kurz darauf traf die Freiwillige Feuerwehr Pinggau ein und löschte den Brand vollständig. Die Ermittlungen der Polizei ergaben einen technischen Defekt als Auslöser des Feuers. Der beschädigte Sattelzug musste abgeschleppt werden.
Während des dreistündigen Einsatzes blieb der erste Fahrstreifen der A2 in Fahrtrichtung Wien gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. Glücklicherweise blieb es bei Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Weitere News aus Hartberg-Fürstenfeld:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.