„Mit Schirm, Charme und Melone“

- Foto: KK
- hochgeladen von Alfred Mayer
Berufsorientierungsprojekt an der Neuen Mittelschule Waldbach
In Hinblick auf die Berufs- und Ausbildungswahl starteten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Waldbach mit einem Berufsorientierungsprojekt in das neue Schuljahr.
Ziel des Projektes war es, die Schüler auf Bewerbungs- und Telefongespräche vorzubereiten. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Umgangsformen und Benehmen gelegt. Beim Aufnahmetest konnten die Jugendlichen ihr schulisches Wissen gezielt einsetzen und erkennen in welchen Bereichen noch Aufholbedarf besteht. Unternehmensvertreter aus der Region – Gastwirtschaft Hold, Blumeneck Alexandra, Tischlerei Spandl und die Malerinnung – informierten die Schüler über Berufsmöglichkeiten, deren Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen. Den theoretischen Inhalten folgte ein praktischer Teil, bei dem die Jugendlichen mit Begeisterung Cocktails mixten, Blumen arrangierten, Motive vergoldeten und den Ablauf vom Entwurf bis zum fertigen Möbelstück planten. Den Rückmeldungen der Schüler war zu entnehmen, dass sie an diesem Projektvormittag hinsichtlich ihrer Berufswahl wertvolle Tipps und Infos erhalten haben. Organisiert und durchgeführt wurde das Projekt von Waltraud Allmer, Berufsfindungsbegleiterin der STVG, in Kooperation mit Ursula Kurz von der NMS Waldbach, mit Unterstützung von Ilga Keler, Schulsozialarbeit.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.