Anzeige

Österreichische Rettungshundebrigade Villach mit eigener Hundetankstelle

Österreichische Rettungshundebrigade Villach mit eigener Hundetankstelle

Die österreichische Rettungshundebrigade Villach setzt sich mit ihren Hunden vorbildlich für beispielsweise bei einem Lawinenabgang in Not geratene Menschen ein. Damit die Tiere auch an ihrem Stützpunkt in der Auer von Welsbachstraße optimal mit Futter und Wasser versorgt werden können, hat die Rettungshundebrigade jetzt eine Fressnapf- Hundetankstelle samt hochwertigem Hundefutter erhalten. „Die vierbeinigen Retter verdienen unsere vollste Unterstützung“, betont Heidi Obermeier, Geschäftsführerin von Fressnapf Österreich.

Wichtige Hilfe durch die vierbeinigen Retter
Suchhunde vollbringen bei der Rettung von verschütteten Menschen oder bei der Suche nach Lawinenopfern nahezu unvorstellbare Leistungen. Jetzt wurde den Verantwortlichen der Rettungshundebrigade Villach eine Hundetankstelle samt hochwertiger Hundenahrung übergeben, damit die vierbeinigen Retter am Stützpunkt in Villach jederzeit mit Tierfutter und frischem Wasser versorgt werden.

Zahlreiche Fressnapf- Hundebars in Österreich
Derzeit stehen Hundebars bereits in zahlreichen Restaurants und Cafes, aber auch bei verschiedenen Ausflugszielen. Bei den Fressnapf- Hundetankstellen erhalten die Tiere kostenlos Trockenfutter und frisches Wasser. Fressnapf legt außerdem auf die Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen und Tierheimen großen Wert. 2012 werden zahlreiche Tierheime in ganz Österreich mit Sach- und Futterspenden unterstützt. „Wir sehen es als unsere Pflicht, diesen wichtigen Organisationen zu helfen“, so Obermeier.

Bildtext: (Foto honorarfrei, Fotonachweis Fressnapf) Die Rettungshundebrigade Villach mit der neuen Hundebar

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.