Das Betreuungsangebot soll verbessert werden

Paulus Hochgatterer, Andreas Karwautz, Katharina Purtscher-Penz, LR Christopher Drexler und BH Max Wiesenhofer (v.l.).
  • Paulus Hochgatterer, Andreas Karwautz, Katharina Purtscher-Penz, LR Christopher Drexler und BH Max Wiesenhofer (v.l.).
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Dem Thema „Seelische Krankheiten und Störungen im Entwicklungsverlauf“ war das bereits 16. Kinder- und Jugendpsychiatrische Symposium in Pöllau gewidmet. In Anwesenheit von Gesundheitslandesrat Christopher Drexler nahmen die Verantwortlichen rund um Primaria Katharina Purtscher-Penz zur Versorgungssituation in der Steiermark Stellung. „Neben dem Burgenland und Wien ist die Situation in der Steiermark derzeit am schlechtesten, die Versorgungssituation mit Therapieplätzen liegt unter 50 Prozent“, so der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie Univ.-Prof. Andreas Karwautz.
Ein Vorwurf den Gesundheitslandesrat Christopher Drexler entkräften konnte: „An der Erweiterung um rund 30 Therapieplätzen im Bereich des LKH Graz Süd-West wird gearbeitet, ich rechne mit einer Umsetzung in der nächsten Legislaturperiode.“
Primaria Purtscher-Penz wies auf die Folgen einer Unterversorgung hin: „Probleme, die bei Kindern und Jugendlichen nicht gelöst werden, können im Erwachsenenalter zu negativen Effekten für die Gesellschaft führen.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.