Tierwelt Herberstein - Löwenstark in den Sommer 2018

Tierwekt-Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger mit LR Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: Reinhard Wernbacher
  • Tierwekt-Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger mit LR Barbara Eibinger-Miedl.
  • Foto: Reinhard Wernbacher
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die tierische Hauptattraktion ist mit Löwin Amira bereits im Frühjahr 2018 in die Tierwelt Herberstein eingezogen. Seither ist die junge Raubkatze gemeinsam mit ihrem Partner Caesar zum Publikumsliebling geworden. Aber auch außerhalb der Gehege gibt es in der Tierwelt Neuerungen. Dank zahlreicher Verbesserungen in der Infrastruktur steht der Sommer 2018 unter dem Motto: „Noch mehr Servicequalität für die Besucherinnen und Besucher!“ Dies wurde mit einem Sommerfest im Beisein von Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl gefeiert. Unter den zahlreichen Ehrengästen konnte Tierwelt Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger auch den Paten von Amira, Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer, begrüßen. „Unser Löwenpaar zählt zur Gattung der in freier Wildbahn bereits ausgestorbenen Berberlöwen. Durch die großzügige Unterstützung von Spar fließt auch ein Beitrag in den Artenschutz“, berichtet Doris Wolkner-Steinberger.

Noch mehr Service

Eine Besonderheit erwartet Jungfamilien. „Mit der neu errichteten Wickel- und Stillhütte steht ein Rückzugsort mit der notwendigen Privatsphäre bereit. Damit ist die Tierwelt Herberstein noch familienfreundlicher und besser auf unsere kleinen Gäste eingestellt“, freut sich Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. In den Wintermonaten wurde ein neues Zugangskonzept samt einer verkehrsberuhigten Zone im Eingangsareal realisiert. Mit der Errichtung eines zusätzlichen Eingangs, dem „Eingang Zebra“, können die Wartezeiten deutlich verringert werden.

Um den Gästeandrang zu bewerkstelligen und ein noch besseres Service zu bieten, wurde außerdem ein Online Ticket-System implementiert. Damit nutzen Doris Wolkner-Steinberger und ihr Team die Vorteile des digitalen Zeitalters: „Wer garantiert ohne Anstellen in die Tierwelt möchte, bestellt sich bereits zu Hause ein Online-Ticket und lädt es auf sein Smartphone oder druckt es aus. Damit kann das Drehkreuz direkt passiert werden“, so die Geschäftsführerin.

Im Rahmen der dreimonatigen Bauphase wurden auch weitere Asphaltierungs- und Pflasterungsarbeiten im Gelände durchgeführt sowie eine E-Tankstelle errichtet. Die Ladestelle steht allen Besucherinnen und Besuchern während der Öffnungszeiten kostenfrei zur Verfügung. „Die jüngsten Investitionen werden zur weiteren positiven Entwicklung der Tierwelt Herberstein beitragen und die Position als Tourismusmagnet in der Region stärken“, so Landesrätin Eibinger-Miedl.

Derzeit sind für Besucherinnen und Besucher viele Tierbabys zu sehen. Nachwuchs gibt es unter Anderem bei Familie Dschelada, im Zebra-Gehege, im Streichelzoo sowie Südamerikahaus zu bewundern.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.