Voraus Tierärztin zählt zu Österreichs Elite – Bogenschützinnen

Ende des Jahres 2016 motivierte Johann Steiner aus Vorau (Riegersbach) seine Frau, die bekannte Tierärztin Brigitte Steiner zum Bogenschießen. Dass sie sich durch ihren starken Willen, Ehrgeiz und Trainingseifer nach nur drei Jahren in Österreichs Elite (WA 3d) mit dem Blankbogen etablieren würde, klingt fast unglaublich und sind Geschichten, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann.

Brigitte gehört zwar bereits seit dem Vorjahr dem Österreichischen Nationalteam-Kader an, aber durch ihre heurige Bronzemedaille bei den Österreichischen Meisterschaften ist sie eine Stütze des A – Teams und damit für höhere Aufgaben qualifiziert. Bedingt durch ihre Vielseitigkeit schießt sie auf 3D-Tiere, wie auch auf Scheiben auf den Parcours und auch in den Hallen. 2018 wurde sie Österreichische Mannschaftsmeisterin (Team Steiermark in der Halle auf Scheiben). Auch Outdoor wurde sie mit dem Langbogen Österr. Meisterin, ebenfalls auf Scheiben (auf 4 verschiedene Distanzen), sowohl mit der Mannschaft, wie auch im Einzelbewerb.

Wie überall haben auch hier ihre Erfolge „viele Väter.“ Da ist zu einem ihre „Bogen-Familie.“ Abgesehen von ihrem Mann kann bereits auch ihre siebenjährige Tochter Anna bestens mit dem Bogen umgehen. In ihrer Landwirtschaft steht ihr, abgesehen von einem kleinen Privatparcours, sogar eine eigene Trainingshalle zur Verfügung. Natürlich benützt sie auch den Parcours ihres Heimatclubs des BSC Vorau, sowie des benachbarten Klubs BSC Festenburg.

Außerdem trainiert sie sehr gerne mit ihrer eigenen Trainingsgruppe in Vornholz. Wobei ihr Helmut Sommersguter als persönlicher Couch wertvolle Tipps gibt. Er war von Beginn an ihr Couch und hat in seinem Wald einen eigenen Parcours gebaut. Im Winter steht eine geheizte Halle zur Verfügung. Man kann sich bei Helmut Sommersguter diesbezüglich gerne unter 0664/58 612 48 anmelden.

Zurzeit trainiert die Tierärztin trotz ihrer kargen Freizeit sehr intensiv. Nach wie vor nennt sie die Österreichischen Meisterschaften als ihre höchsten Ziele, doch schön langsam liebäugelt sie mit einer EM – Teilnahme 2020, was eigentlich logisch ist. Bedingt durch ihren Trainingseifer, Erfolgswillen, Begeisterung und Konzentrationsfähigkeit wäre ihr ein EM – Spitzenplatz durchaus zuzutrauen. Übrigens begleitet Brigitte Steiner bei jedem Training ihr Hund Arthur. Der kann zwar noch nicht Bogen schießen, aber durch die Begeisterung der „Bogenschützen-Familie Steiner“ kann man sogar diese Idee nicht ganz ausschließen!?

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.