Die Umstellung war noch nie so günstig

Die KEM-Manager laden mit Lagerhaus Wechselgau-GF Hermann Klapf zur Informationsveranstaltung ein. | Foto: Alfred Mayer
  • Die KEM-Manager laden mit Lagerhaus Wechselgau-GF Hermann Klapf zur Informationsveranstaltung ein.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die KEM-Manager im Bezirk sind Profis in Sachen richtig sanieren und günstig heizen geht.

Klimaschutz ist Menschenschutz, so eine der Grundaussagen der sechs Klima- und Energiemodellregion-Manager im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, die gemeinsam zu einer Presseinformation in das Lagerhaus Wechselgau einluden. Grund dafür: Die Umstellung von einer Öl- auf eine Pelletsheizung war noch nie so günstig, wie jetzt. „Wenn man das Maximum an Förderungen von Bund, Land und jeweiliger Gemeinde lukriert, kann man auf 9.000 bis 10.000 Euro kommen“, so Angelika Allmer-Glatz, KEM-Managerin in der Region Vorau.
Die KEM-Manager bieten die dafür notwendigen Beratungen, dazu kommt eine Vielzahl an Workshops und Projekte zum Klima- und Energiebereich. Über eine autorisierte Energieagentur können Förderanträge auch direkt eingereicht werden.
Am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr findet im Sitzungssaal vom Lagerhaus Wechselgau in Hartberg die Veranstaltung „Richtig sanieren – kostengünstig heizen“ statt. Der Eintritt ist frei; Gutscheine im Wert von 4.000 Euro werden verlost. Kabarettist Jörg Martin Willnauer wird mit herzhaften Klimafaktoren die Lachmuskeln strapazieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.