Anzeige

Erfolgreich in Feistritztal
Für Fortschritt in der Gemeinde sorgen

Schafler Holzindustrie ist nicht nur ein starker Motor der Wirtschaft, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. | Foto: Schafler
4Bilder
  • Schafler Holzindustrie ist nicht nur ein starker Motor der Wirtschaft, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
  • Foto: Schafler
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Seit rund zwei Jahren ist Josef Lind hauptberuflich Bürgermeister der Gemeinde Feistritztal.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

FEISTRITZTAL. "Es geht mir darum, die Infrastruktur in allen wesentlichen Bereichen nachhaltig weiterzuentwickeln sowie unsere Gemeinde für künftige Herausforderungen Schritt für Schritt zukunftsfit zu machen. Neben dem ökonomischen Aspekt liegt mir – auch aufgrund des hohen Agraranteils – die nachhaltige regionale und ökologische Ausrichtung von Feistritztal besonders am Herzen", erklärt Josef Lind.

Josef Lind ist Bürgermeister der Gemeinde Feistritztal. | Foto: Rene Strasser
  • Josef Lind ist Bürgermeister der Gemeinde Feistritztal.
  • Foto: Rene Strasser
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ein Arbeitgeber mit Zukunft

Tradition und Innovation sind lange schon kein Widerspruch mehr. Das beweist auch einmal mehr der traditionsreiche Familienbetrieb Schafler Holzindustrie in Hirnsdorf, der nun schon seit mehr als 128 Jahren als ein verlässlicher und flexibler Partner sowohl für die Land- und Forstwirtschaft als auch die Industrie gilt.

Bei Österreichs größtem und führendem Hersteller von Holzverpackungen wird besonderer Wert auf optimale Rohstoffauswahl, technisch perfekte Ausführung, kompetente Beratung und „just-in-time“-Lieferung gelegt. Darum wurde in den letzten Jahren auch viel in neue Maschinen und Anlagen investiert, um am Puls der Zeit zu bleiben. Wichtig ist es dem Unternehmen, so gut wie möglich die notwendigen Rohstoffe regional zu beziehen, so kommt das komplette benötigte Rundholz von heimischen Partnern.

Das eigene Sägewerk ermöglicht, dass der Betrieb sehr flexibel arbeitet und daher eine Liefersicherheit garantieren kann.

Attraktiver Arbeitgeber

Durch die umsichtige Führung und innovative Weiterentwicklung des Betriebes etablierte sich Schafler Holzinstudrie nun schon in vierter Generation auch zu einem sehr bedeutsamen und attraktiven Arbeitgeber in der Region. Die breite Produktpalette, die von Europaletten, Sonderpaletten und Aufsetzrahmen über Kisten- und Transportverpackung bis zu Schnittholz reicht, bietet auch eine Vielfalt an Berufen im Unternehmen.

Eine Vielfalt an Berufen bietet das Unternehmen Schafler in Hirnsdorf. | Foto: Schafler
  • Eine Vielfalt an Berufen bietet das Unternehmen Schafler in Hirnsdorf.
  • Foto: Schafler
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Tätigkeitsfelder im handwerklichen Bereich reichen vom Lehrling über Hilfs- und Facharbeiter in diversen Berufsfeldern und Staplerfahrer bis hin zur Produktionsleitung. Aber auch in der kaufmännischen Abteilung findet man viele interessante Arbeitsfelder wie zum Beispiel im Controlling, Rechnungswesen, Vertrieb oder Einkauf und einiges mehr.

Ausbildung mit Zukunft

Aktuell kann man sich bei Schafler Holzindustrie für eine Lehre zum Holz- und Sägetechniker bewerben. Für diesen Beruf sollte man eine Leidenschaft im Umgang mit holzverarbeitenden Maschinen und Anlagen besitzen.

Nähere Informationen zu weiteren offenen Stellen unter www.schafler-holz.at oder 03113/2282.

Qualität und tiergerechte Haltung

Auf mehreren Tausend Quadratmetern im Feistritztaler Freiland betreibt die Familie Groß Schweinehaltung. „Unser Antrieb ist unsere Leidenschaft für bestes Essen in höchster Qualität sowie tiergerechte Haltung“, so Gernot, der gemeinsam mit seiner Gattin Carina und seinen Eltern Sonja und Walter Groß den Betrieb führt. Gehalten werden alte robuste Freilandschweine-Rassen wie Duroc, Iberico, Schwäbisch Hall und Landrasse.

Der Familienbetrieb Groß steht für erstklassige Qualität. | Foto: Groß
  • Der Familienbetrieb Groß steht für erstklassige Qualität.
  • Foto: Groß
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Schweine verbringen das ganze Jahr auf der Freilandweide im Feistritztal.
In den speziellen Iglus und Sonnenbeschattungen haben sie es im Sommer schön kühl und im Winter herrlich warm. Die Schweine lieben es, sich im riesigen, extra angelegten Schweine-Pool zu suhlen. Das Fleisch der Freilandschweine ist nicht nur äußerst schmackhaft. Es hat außerdem einen sehr hohen Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und enthält natürliche, gesunde Antioxidantien. „Wir freuen uns sehr, unseren vielen Kundinnen und Kunden im Bauernladen in Hirnsdorf und in unserer Zweigstelle in Fürstenfeld diese hochwertigen Fleischprodukte anbieten zu können“, so Gernot Groß.

Kontakte:

Bauernladen Groß
8221 Hirnsdorf 230
Gewerbepark Hirnsdorf - Direkt an der B54
Tel: +43 664 81 11 851
selchfleisch-gross@gmx.at
https://www.feistritztaler-selchspeck.at/


Gemeinde Feistritztal

8221 Hirnsdorf 252
Tel: +43 3113 8866
gde@feistritztal.gv.at
https://www.feistritztal.at/


Holzindustrie Schafler

8221 Hirnsdorf 1         
Tel: +43 3113 2282-0 
info@schafler-holz.at
https://www.schafler-holz.at/


AEPC GMBH

8222 Siegersdorf bei Herberstein 101
Tel: +43 664 9146745
priesch@aepc.at
https://www.aepc.at/

Schafler Holzindustrie ist nicht nur ein starker Motor der Wirtschaft, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. | Foto: Schafler
Josef Lind ist Bürgermeister der Gemeinde Feistritztal. | Foto: Rene Strasser
Eine Vielfalt an Berufen bietet das Unternehmen Schafler in Hirnsdorf. | Foto: Schafler
Der Familienbetrieb Groß steht für erstklassige Qualität. | Foto: Groß
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.