Auszeichnung
Umweltbewusste „Green Meetings" im Rogner Bad Blumau

v.l.n.r: Teamleader Conference Patrick Nunner, Organisatorin Verena Kaiser und Leiter des Baurechtskongresses Detlef Heck. | Foto: Rogner Bad Blumau
2Bilder
  • v.l.n.r: Teamleader Conference Patrick Nunner, Organisatorin Verena Kaiser und Leiter des Baurechtskongresses Detlef Heck.
  • Foto: Rogner Bad Blumau
  • hochgeladen von Violetta Glatz

Mit dem Österreichischen Umweltzeichen für „Green Meetings und Green Events" werden umweltbewusst organisierte Veranstaltungen ausgezeichnet. So umweltschonend wie möglich finden auch im Rogner Bad Blumau regelmäßig Meetings, Seminare, Tagungen und Feste statt.

BAD BLUMAU. Im Seminarzentrum „Geistreich" des Rogner Bad Blumau veranstaltet das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU-Graz unter der Leitung von Herrn Detlef Heck jährlich den Baurechtskongress. Beim diesjährigen Event erhielt das Thermalhotel die Zertifizierung „Green Meeting und Green Events" vom Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusbetriebe.

„Das ist für uns ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Denn auch die Baubranche setzt immer mehr auf Aktionen in die richtige Richtung für eine bessere Zukunft. Ganz im Sinne von Künstler Friedensreich Hundertwasser: Im Einklang mit der Natur.", so Patrick Nunner, Leiter für Conference und Event.

Auf dem 42 Hektar biologisch zertifiziertem Areal erstrecken sich die hauseigene Landwirtschaft, symbiotische Tierhaltung, zahlreiche Gärten mit Kräutern und Blüten, sowie Streuobstwiesen und vieles mehr. | Foto: Violetta Glatz
  • Auf dem 42 Hektar biologisch zertifiziertem Areal erstrecken sich die hauseigene Landwirtschaft, symbiotische Tierhaltung, zahlreiche Gärten mit Kräutern und Blüten, sowie Streuobstwiesen und vieles mehr.
  • Foto: Violetta Glatz
  • hochgeladen von Violetta Glatz

Umweltverträgliche Veranstaltungen

Seit dem Jahr 1997 ist das Rogner Bad Blumau mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusbetriebe zertifiziert. Somit ist es Pionier in Sachen Umweltschutz und dem nachhaltigen Nutzen von Ressourcen.
Mit dem Österreichischen Umweltzeichen für „Green Meetings und Green Events" werden wiederum professionell und umweltbewusst organisierte Veranstaltungen ausgezeichnet. Zertifizierte Betriebe haben die Kompetenz, umweltverträgliche Veranstaltungen zu organisieren. Ein solches Meeting zeichnet sich dabei durch erhöhte Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltschonende An- und Abreise der Gäste aus. Ob Meetings, Seminare, Tagungen oder Feste, das Rogner Bad Blumau setzt diese möglichst nachhaltig und umweltbewusst in die Tat um.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Wirtschaft als regionaler Motor
Trendsetter mit exotischem Superfood

v.l.n.r: Teamleader Conference Patrick Nunner, Organisatorin Verena Kaiser und Leiter des Baurechtskongresses Detlef Heck. | Foto: Rogner Bad Blumau
Auf dem 42 Hektar biologisch zertifiziertem Areal erstrecken sich die hauseigene Landwirtschaft, symbiotische Tierhaltung, zahlreiche Gärten mit Kräutern und Blüten, sowie Streuobstwiesen und vieles mehr. | Foto: Violetta Glatz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.