Inbetriebnahme des Mopedunterstellplatzes der PTS in Friedberg

Begeistert vom Mopedunterstellplatz (v.l.): DirdPS Josef Wappel, Vbgm. Günther Simon, Bgm. Wolfgang Zingl, Bgm. Leopold Bartsch, Bgm. Waltraud Schwammer und die Schul- und Klassensprecher. | Foto: KK
2Bilder
  • Begeistert vom Mopedunterstellplatz (v.l.): DirdPS Josef Wappel, Vbgm. Günther Simon, Bgm. Wolfgang Zingl, Bgm. Leopold Bartsch, Bgm. Waltraud Schwammer und die Schul- und Klassensprecher.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Barbara Welte

Am Donnerstag, dem 5. Juli war es so weit: Vor dem neu erbauten Mopedunterstellplatz versammelten sich die Schüler der Polytechnischen Schule Friedberg und freuten sich, ihr gelungenes Projekt den Gemeindeverantwortlichen der geschulten Gemeinden präsentieren zu dürfen.

Die Schüler schlugen am Schulanfang vorigen Jahres den Bau eines Mopedunterstellplatzes vor. Maßgeblich errichtet wurde der Unterstellplatz von zwei Schulklassen in vielen Arbeitsstunden. Da die Kosten von ca. 15.000 Euro im Rahmen des verfügbaren Schulbudgets lagen und die geschulten Gemeinden dem Projekt zustimmten, konnte die Idee realisiert werden. Bürgermeister Wolfgang Zingl und Direktor Josef Wappel bedankten sich bei den mitwirkenden Unternehmen für die tatkräftige Unterstützung und hoben hervor, dass die Schüler dadurch immens viel fürs Leben gelernt und davon profitiert hätten. Anschließend folgte eine Rückschau auf das gesamte Projekt in einer Power-Point-Präsentation. Die Schüler konnten nun nach zahlreichen Gratulationen ihrer hervorragenden Leistungen entspannt in die Ferien blicken.

Begeistert vom Mopedunterstellplatz (v.l.): DirdPS Josef Wappel, Vbgm. Günther Simon, Bgm. Wolfgang Zingl, Bgm. Leopold Bartsch, Bgm. Waltraud Schwammer und die Schul- und Klassensprecher. | Foto: KK
Die PTS dankt Architekt Oberhofer, BM Grimm, BM Mittermüller und G2-Metalltechnik. Sie unterstützten beim gesamten Projektverlauf. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.