Nassfeldstraße
Lenkerin überschlug sich mit ihrem Fahrzeug

Eine 50-jährige Frau aus Hermagor überschlug sich in der Lawinengalerie mit dem Fahrzeug.  | Foto: Rene Pettauer
3Bilder
  • Eine 50-jährige Frau aus Hermagor überschlug sich in der Lawinengalerie mit dem Fahrzeug.
  • Foto: Rene Pettauer
  • hochgeladen von Lara Piery

Die PKW-Lenkerin prallte mit einem Fahrzeug gegen eine Betonwand und überschlug sich.

HERMAGOR. Gestern, 16. Jänner, fuhr eine 50-Jährige Frau aus Hermagor mit einen PKW 
auf der Nassfeldstraße (B 90) von der Sonnenalpe Nassfeld kommend talwärts in Richtung Tröpolach. In der Lawinengalerie kam das Fahrzeug in einer Linkskurve ins Schleudern und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen die Betonwand. In weiterer Folge überschlug sich der PKW und kam am Dach liegend zum Stillstand. 

Totalschaden am Fahrzeug

Die 50-Jährige wurde dabei leicht verletzt und konnte von weiteren Verkehrsteilnehmer aus dem PKW gerettet werden. Die Frau wurde mit der Rettung in das LKH Villach gebracht. Am
Fahrzeug entstand Totalschaden. Bei dem Einsatz waren die FF Tröpolach, FF Rattendorf, FF Hermagor und FF Grafendorf-Gundersheim mit insgesamt neun Fahrzeugen und 62 Einsatzkräften sowie die Polizei und das Rote kreuz vor Ort.

Eine 50-jährige Frau aus Hermagor überschlug sich in der Lawinengalerie mit dem Fahrzeug.  | Foto: Rene Pettauer
65 Einsatzkräfte standen im Einsatz. | Foto: Rene Pettauer
Die B90 war aufgrund der Bergungsarbeiten nur wechselseitig befahrbar.  | Foto: Florian Umfahrer
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.