Wiederwahl in Geras
Bürgermeisterin und Vizebürgermeister bestätigt

- Landtagsabgeordneter Ing. Franz Linsbauer gratulierte den Wiedergewählten: Bürgermeisterin Karin Gutmann und Vizebürgermeister Ing. Alfred Reinagl.
- Foto: Gemeinde Geras
- hochgeladen von Markus Kahrer
In Geras wurden bei der konstituierenden Sitzung Bürgermeisterin Karin Gutmann und Vizebürgermeister Alfred Reinagl (beide ÖVP) erneut in ihre Ämter gewählt. Die Sitzung, die in weniger als einer Stunde abgeschlossen war, brachte außerdem die Ernennung neuer Gemeinderäte und die Besetzung der verschiedenen Ausschüsse.
GERAS. Bei der konstituierenden Sitzung in Geras wurden Bürgermeisterin Karin Gutmann und Vizebürgermeister Alfred Reinagl für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Die Sitzung, die in knapp 55 Minuten abgehalten wurde, fand unter der Leitung von Karl Gutmann statt, der bis zur Wahl der Bürgermeisterin den Altersvorsitz übernahm. Karin Gutmann erhielt 15 Stimmen, Alfred Reinagl 14 Stimmen. Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer (ÖVP) gratulierte den beiden zu ihrer Wiederwahl und wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg in ihren Ämtern.
FPÖ-Mandate unbesetzt
Bei der konstituierenden Sitzung blieben aufgrund fehlender Kandidaten zwei Mandate der FPÖ unbesetzt. Bei der Wahl der Stadträte erhielten die meisten ÖVP-Kandidaten wie Ulrike Altrichter und Margit Perzy die vollen 17 Stimmen. Auch Manuela Jäger von der FPÖ konnte 17 Stimmen erzielen. Zudem wurden insgesamt sieben neue Gemeinderäte angelobt, darunter Astrid Anderlik, Georg Daim und Gerhard Kropfreiter (alle ÖVP) sowie Martin Engel (SPÖ). Die ÖVP stellt somit weiterhin die Mehrheit im Gemeinderat.

- Bürgermeisterin Karin Gutmann kann sich über die Wiederwahl freuen!.
- Foto: Geras
- hochgeladen von Nicole Kaspar
Aufgaben und Verantwortlichkeiten verteilt
In Geras wurden die Gemeindeausschüsse bei der konstituierenden Sitzung neu besetzt. Walter Trollmann übernimmt den Vorsitz des Prüfungsausschusses, während Bürgermeisterin Karin Gutmann den Ausschuss für Finanzen, Feuerwehren, Bildung und Soziales leitet. Weitere Verantwortlichkeiten gehen an Ulrike Altrichter (Forst- und Landwirtschaft), Karl Gutmann (Wasser, Kanal, Straßen) und Manuela Jäger (Öffentliche Verwaltung und Energie).
Vizebürgermeister Alfred Reinagl führt den Ausschuss für Infrastruktur und Zivilschutz, und Margit Perzy bleibt für Tourismus, Kultur und Gesundheit zuständig. Zudem haben neue Gemeinderäte wie Gerhard Kropfreiter und Georg Daim besondere Aufgaben übernommen, etwa in den Bereichen EU, Jugend und Familien.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.