Doping als Phänomen der Leistungsgesellschaft, Podiumsdiskussion

Die JUNOS - Junge liberale Studierende an der UNI Innsbruck laden dich herzlich zur Podiumsdiskussion zum Thema

"Doping ein Phänomen der Leistungsgesellschaft"

am Dienstag, 13.05.2014, 19:00 Uhr, in die AULA (Hauptgebäude), Innrain 52 (Christoph-Probst-Platz), 6020 Innsbruck ein (FB-Event)

Am Podium:
Jörg Jaksche (ehm. Radprofi),
Prof. Dr. Gerhard Schüßler (Rektor der Medizinischen Psychologie),
Prof. Dr. Frank Welz (Institut für Soziologie),
Dr. Kurt Moosburger (Facharzt für Innere Medizin),
Mag. Brigitte Gerhold (Klinische Psychologin).

Moderation: Nina Kreuzinger (Journalistin).

Besser, schneller, schöner: Doping geht längst über den Spitzensport hinaus. Auch am Arbeitsplatz werden Körper und Hirn verstärkt zu Höchstleistungen gepusht. Nicht nur aufgrund von Leistungsdruck, auch aus Selbstgefälligkeit. Der Preis für Anerkennung und wirtschaftlichen Gewinn ist allerdings oft sehr hoch.

Der ehemalige Radprofi Jörg Jaksche, der 2007 Doping outete und damit international eine breite Diskussion entfachte, wird über seine Erfahrungen mit der „Dopingindustrie“ berichten. Davon ausgehend werden wir mit dem hochkarätigen Podium und Publikum die Situation in der Gesamtgesellschaft beleuchten, den Ursachen auf die Spur gehen. Wer sind die wahren Profiteure? Was bedeutet Erfolg? Warum ist es nie genug?

In der Essenz wollen wir auf die Rolle des Einzelnen im Triebwerk unserer heutigen Leistungsgesellschaft eingehen und mögliche Veränderungsansätze diskutieren.

Dazu bist Du herzlich eingeladen!

Wann: 13.05.2014 19:00:00 Wo: AULA, Hauptgebäude der Universität Innsbruck, Innrain 52, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.