UNESCO - Welttag der Philosophie „Global Citizenship“ Was wir voneinander lernen können.

- hochgeladen von Andrea Wernhart
Global Citizenship statt Globalisierung ist ein Weg in die Zukunft. Eine Initiative der UNESCO mit dem Ziel, jene Haltungen, Werte und Kompetenzen zu fördern, die ein gelungenes Miteinander in einer globalisierten Welt ermöglichen.
Der diesjährige Welttag der Philosophie stellt die Frage, was die Philosophie dazu beitragen kann und wie wir in unserer Stadt, Global Citizenship verwirklichen können.
Im Dialog: „Was wir voneinander lernen können“
* Start der Projektinitiative „Brücken bauen“
* Performance
* Aus der internationalen Küche
Beginn: 19.00 Uhr Beitrag: 8.-/5.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.