Abokonzert 2016 der Akademie St. Blasius

Das Orchester Akademie St. Blasius bietet wieder ein Konzerthighlight und lädt zum Abokonzert. | Foto: Julia Stix
  • Das Orchester Akademie St. Blasius bietet wieder ein Konzerthighlight und lädt zum Abokonzert.
  • Foto: Julia Stix
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das Orchester Akademie St. Blasius unter der Leitung von Karlheinz Siessl lädt zum ersten Abokonzert "Symphonie Classique 3", das am Sonntag, dem 17. April 2016, um 11 Uhr im Veranstaltungszentrum "Vier und Einzig" (Haller Straße 41, Innsbruck) stattfindet.
Spritzig, originell, witzig – eine treffende Charakterisierung der Musik des französischen Komponisten Jean Françaix (1912 – 1997). Das elegante „Concertino für Klavier und Orchester“ war 1933 der erste große Erfolg dieses sich heute „im Kommen“ befindlichen Komponisten. Denn das beachtliche Œuvre wird endlich wieder entdeckt: Sinfonien, Opern, Kammermusik sowie Werke für Bläser sind eine wahre Fundgrube für Entdeckungswütige wie die Akademie St. Blasius unter der Leitung von Karlheinz Siessl.

Der Preisträger für zeitgenössische Musik des Landes Tirol 2015, Michael FP Huber (* 1971), mittlerweile weit über Tirols Grenzen hinaus als Symphoniker bekannt, wagt sich an eines der traditionsreichsten Genres der Musikgeschichte – das Klavierkonzert. Sein Uraufführungswerk in 3 Sätzen beginnt als Hommage an vergangene Klavierkonzert-Komponisten. Im 2. Satz „Nocturne“ entspinnt sich ein reizvolles Wechselspiel zwischen dem Klavier und einem Lupophon (eine Neuentwicklung aus der Familie der Oboen). Schließlich fordert ein launiges “Capriccio” vom Pianisten höchst virtuose Spielkunst und eine etwas bizarre Kadenz. Eine Einladung zur Entdeckung neuer Klangfarben!

Beim international erfolgreichen Pianisten Michael Schöch liegt der Klavierpart in allerbesten Händen. Der ARD-Preisträger für Orgel spielt mittlerweile in der höchsten europäischen Liga und somit in den großen Häusern: KKL Luzern, Gewandhaus Leipzig und Wiener Konzerthaus sind einige der wichtigsten Stationen seiner Soloauftritte.

Getreu dem Motto der Konzertreihe der Akademie St. Blasius „Symphonie Classique“ bildet die prachtvolle (dreisätzige!) „Prager Symphonie“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) den klassischen Kontrapunkt in dieser Matinée. Zu Recht schrieb Mozart den seinerzeit vielgerühmten Bläsern der böhmischen Hauptstadt einen überaus virtuosen Part auf den Leib… Das beliebte Meisterwerk ist immer ein Erlebnis!

Karten-Vorverkauf
Ö-Ticket € 17,-/11,-/5,- (ermäßigt: Senioren und Studenten/Schüler), inkl. VVK-Gebühren, www.oeticket.com
Konzertkasse € 19,-/13,-/7,- · Reservierung: akademie.st.blasius@aon.at

Weitere Informationen: www.akademie-st-blasius.at

Wann: 17.04.2016 11:00:00 Wo: Vier und Einzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.