Frauenklinik (Videos)
COVID-Infektion bei Schwangeren bedeutet erhöhte Risiken für Mutter und Kind

Appell für Impfung um Risiken zu mindern: das Risiko der Atemnot mit schlechterer Sauerstoffversorgung aufgrund einer Lungenentzündung, das Risiko eine Behandlung auf der Intensivstation zu benötigen und das Risiko einer Frühgeburt. | Foto: Imago
  • Appell für Impfung um Risiken zu mindern: das Risiko der Atemnot mit schlechterer Sauerstoffversorgung aufgrund einer Lungenentzündung, das Risiko eine Behandlung auf der Intensivstation zu benötigen und das Risiko einer Frühgeburt.
  • Foto: Imago
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Gynäkologinnen und Gynäkologen appellieren dringend zur COVID-Impfung. Fünf kritisch an COVID erkrankte, schwangere Frauen mussten in den letzten zwei Wochen an der Innsbrucker Frauenklinik behandelt werden. 

Risiken

„Eine COVID-Infektion bei Schwangeren bringt deutlich erhöhte Risiken für Mutter und Kind mit sich“, erklärt Alexandra Ciresa-König, Oberärztin an der Innsbrucker Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und COVID-Koordinatorin für die gynäkologischen Abteilungen Tirols, „und zwar das Risiko der Atemnot mit schlechterer Sauerstoffversorgung aufgrund einer Lungenentzündung, das Risiko eine Behandlung auf der Intensivstation zu benötigen und das Risiko einer Frühgeburt.“

„Die Corona-Impfung macht nicht unfruchtbar. Aktuelle Studien zeigen keine negativen Einflüsse auf die Fruchtbarkeit, aber eine Corona-Erkrankung verläuft bei schwangeren Frauen schwerer als bei nicht-schwangeren. Ich empfehle Paaren dringend, sich impfen zu lassen.“
Univ.-Prof.in Dr.in Bettina Toth, Gynäkologische Endokrinologie, Klinik Innsbruck

Videos zu Corona-Fakten finden Sie hier

Empfehlung

Im Gegensatz dazu ist der in Österreich verwendete mRNA-Impfstoff unbedenklich. Sowohl bei Kinderwunsch, als auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit. Seit Einführung der Impfung wurden international über 200.000 Schwangere, die eine COVID-Impfung erhalten haben, wissenschaftlich begleitet und mit ungeimpften Schwangeren verglichen. Es findet sich kein Unterschied in der Zahl der Schwangerschaftskomplikationen oder der Gesundheit der Kinder. Alle nationalen und internationalen gynäkologischen Fachgesellschaften, wie auch die WHO empfehlen daher die COVID-Impfung zum Schutz von Mutter und Kind.

Warum impfen?

Informationen zum Thema finden Sie auch hier

Boostern

Auch die Frauenklinik Innsbruck empfiehlt deshalb allen schwangeren und stillenden Frauen, sich ab der 14. Schwangerschaftswoche beim Arzt ihres Vertrauens oder in einer der öffentlichen Impfstraßen gegen COVID impfen beziehungsweise „boostern“ zu lassen. Sowohl die Grundimmunisierung als auch eine Drittimpfung, im Abstand von vier Monaten nach der zweiten Impfung, sind ab der 14. SSW zu empfehlen.

Video

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.