Lucas Cranachs Mariahilf-Bild
Ein Meisterwerk lädt zur Begegnung ein

 Das weltberühmte Mariahilf-Bild ist ab sofort im Innsbrucker Dom aus der Nähe zu sehen. | Foto: Cincell/dibk.at
3Bilder
  • Das weltberühmte Mariahilf-Bild ist ab sofort im Innsbrucker Dom aus der Nähe zu sehen.
  • Foto: Cincell/dibk.at
  • hochgeladen von René Rebeiz

Nach mehreren Jahren ist es nun wieder möglich, das berühmte Mariahilf-Bild von Lucas Cranach dem Älteren aus nächster Nähe zu betrachten. Das Meisterwerk gilt als eines der bedeutendsten Marienbilder der Renaissance und zählt zu den am häufigsten kopierten Marienmotiven im Alpenraum und in Süddeutschland. Seit genau 375 Jahren zieht das Gnadenbild Pilger an – besonders in jenem Gotteshaus, das dem Patron der Pilger gewidmet ist: dem Innsbrucker Dom zu St. Jakob.

INNSBRUCK. Im Heiligen Jahr wird die Zeit ab Pfingsten bis zum 6. Juli als Pilgermonat gefeiert – eine Einladung, sich auf eine besondere Weise dem Glauben und der Kunst zu nähern. Nicht allein die Nähe zum Bildnis selbst soll die Menschen in diesem Monat ansprechen, wie Propst Jakob Bürgler betont: „Wir laden die Menschen ein, den Dom als Ziel ihrer Pilgerschaften im Heiligen Jahr neu zu erleben.“

Buntes Programm

Ein vielfältiges Konzertprogramm, regelmäßige spirituelle Angebote, verlängerte Öffnungszeiten sowie Führungen und Theateraufführungen vor dem Dom gehören ebenso zum Angebot. Ein Wohnwagen vor dem Eingang lädt zu Begegnungen, Gesprächen und zum Sakrament der Versöhnung ein.

Das Mariahilf-Bild als Zentrum des Glaubens

Im Mittelpunkt bleibt der Besuch des Mariahilf-Bildes, das beim Anna-Seitenaltar ausgestellt ist. Schon nach dem Dreißigjährigen Krieg war es ein bedeutendes Wallfahrtsziel. Lucas Cranach der Ältere schuf das Bild nach 1537 – es zeigt Maria mit dem Jesuskind in einer für die Zeit außergewöhnlich lebendigen und gefühlvollen Darstellung.

Propst Bürgler bringt es auf den Punkt:

„Es ist nicht allein ein Zentrum unserer Kirche, das Bild lässt uns die Zärtlichkeit Gottes spüren.“

Kein Wunder also, dass Kopien dieses Werkes in ganz Europa zu finden sind. Besonders beeindruckend sind die feinen Details, wie die Reflexion der Fenster in den Augen der Maria – ein faszinierender Anblick, der in den kommenden Wochen für alle Interessierten hautnah zu erleben ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Leitung für "Kanzlei und Recht" der Diözese
Gemeinschaft und Inklusion im Fokus

Mehr aus Innsbruck

 Das weltberühmte Mariahilf-Bild ist ab sofort im Innsbrucker Dom aus der Nähe zu sehen. | Foto: Cincell/dibk.at
Foto: Cincell/dibk.at
Seit genau 375 Jahren zieht das Gnadenbild Pilger an – besonders in jenem Gotteshaus, das dem Patron der Pilger gewidmet ist: dem Innsbrucker Dom zu St. Jakob.  | Foto: Reinhold Sigl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.