Flüchtlinge/Syrien - die Peacekeeper informieren Bevölkerung

die UN-Soldaten erhielten 1988 den Friedensnobelpreis
25Bilder

Auf Einladung der Tiroler Landesregierung am Nationalfeiertag zum „Tag der offenen Tür“ am Innsbrucker Landhausplatz, informierten die „Blauhelme“ mit einem eigenen Infostand.

An die 20.000 strömten bei schönsten Herbstwetter unter blauen Himmel, die Angebote umrahmt mit verschiedensten musikalischen Interpreten. Sehr beliebt wie schon 2014 waren die blauen UN-Luftballone bei den Kids – welche regelrecht die Eltern zu unserem Infostand „zerrten“. Alt und Jung, Einheimische und Fremde erkundigten sich bei uns über die Aufgaben des Österreichischen Bundesheeres bei Auslandseinsätzen. Heiß begehrt waren unsere 3 übergroßen UN-Ballone bei den Kids und auch Jugendlichen – ab 17 Uhr durften sie gekapert werden….einer wurde aber schon etwas früher "gepfladert" und das mit einer UN-Flagge daran….Dank der Tochter Eva von Erich Puntigam konnten wir eine UN-Torte präsentieren – weitere Frauen unserer Kameraden versorgten uns mit köstlichen Kuchen. Die Bundesheer-Petition wurde mehr als 200 Mal unterschrieben – auch gewannen wir 7 neue Mitglieder.
Großer Dank gebührt den KameradInnen die den ganzen Tag Rede und Antwort standen, aber auch beim Auf- und Abbau fleißigst halfen – besonderer Dank an das Ehepaar Günther und Julianne Prumetz aus Saalfelden die sich auch um den Verkauf der VÖP-Shop Artikel kümmerten.
Die weiteren Musketiere: Erich Puntigam, Bernhard Prugger, Marko Kranebitter, Michael Heinecke, Günter Kirchmair, Edi Kaniok, Franz Köfel, Martin Eberharter, Alfred Perktold und Helmut und Ulli Koidl. Aber auch Maximilian Appeltauer Vzlt, Hannes Warmuth Obstlt und Willi Tilg Obst vom MilKdo Tirol.
Dem Land Tirol der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit unter Landesrat Johannes Tratter, Mag. Florian Kurzthaler und Christina Fally.

Keep Peace

Gerhard Dujmovits
Landesleiter-Stv. Tirol

Mail: tirol.stv@peacekeeper.at

Wo: Landhausplatz, Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.