Schmuckstück des Jahres
Goldschmied-Juwelier Norz räumt bei Schmuckstars-Awards richtig ab!

Im Andaz Belvedere in Wien nahmen Christoph und Andrea Norz die Preise samt den begehrten Trophäen entgegen.  | Foto: Norz
4Bilder
  • Im Andaz Belvedere in Wien nahmen Christoph und Andrea Norz die Preise samt den begehrten Trophäen entgegen.
  • Foto: Norz
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

INNSBRUCK (sk).  Der Award gilt als „Oscar“ der heimischen Uhren- und Schmuckbranche und ist eine Initiative im Dienst von Einkaufserlebnis und Qualität am Wirtschaftsstandort Österreich. Der Goldschmied-Juwelier Norz aus Innsbruck holte sich in der Kategorie „Das Schmuckstück des Jahres“ mit einem betörend schönen Aquamarin-Ring den Sieg.

Mit den Schmuckstars-Awards zeichnet Initiator Christian Lerner besonderes Engagement, exzellenten Service, handwerkliche Kreativität, stilvolles Ambiente, ausgezeichnete Beratung und zukunftsorientierte Konzepte, sowie Nachwuchstalente der österreichischen Schmuck- und Uhrenbranche aus. Über 170 Einreichungen konnten heuer bei Österreichs wichtigstem Uhren- und Schmuck-Award verzeichnet werden. Insgesamt 43 Nominierte schafften den Einzug ins Finale. Per Live-Stream konnten Fans feiner Preziosen und anspruchsvoller Uhren hautnah an der „Schmuckstars Live Online Award Verleihung 2020“ teilnehmen. Weitere Informationen auf https://schmuckstars.com

Die Verleihung

Aus den 43 Finalisten ermittelte eine 19-köpfige Expertenjury unter der Leitung von Fachjournalistin Ines B. Kasparek die Sieger in 12 Kategorien. Neben den durch die Jury erhobenen Award-Gewinnern wurden auch jene Schmuckstars-Award-Teilnehmer auf die Bühne geholt und als „Publikumsstars“ geehrt, die die meisten Stimmen im Public-Voting des Halbfinales erzielen konnten.
In der Kategorie „Das Schmuckstück des Jahres“ ging Goldschmied-Juwelier Norz aus Innsbruck mit einem betörend schönen Aquamarin-Ring als Preisträger Jury und als Publikumsstar hervor.

Schmiedekunst in Perfektion

Christoph Norz bezieht seine Inspirationen aus vielen Bereichen. Angetrieben von Kreativität und meisterlichem Können verknüpft er Goldschmiedekunst und Design mit Einflüssen aus der Architektur für seinen Beitrag für Schmuckstars 2020. Im Mittelpunkt der Arbeit aus dem Hause Norz steht ein 23,6 karätiger Aquamarin Santa Maria aus Mosambik. Diesen außergewöhnlichen Edelstein hat Christoph Norz für dieses besondere Schmuckstück aus seiner privaten Edelsteinsammlung ausgewählt.

Als Grundidee für den Ring wurde eine Konstruktion aus trapezförmigen Streben gewählt, die sich als Bogen gespannt zu einem Gitter verweben. Die strenge Form der Streben nimmt die geraden Linien des Treppenschliffs auf und besteht aus drei Ebenen. Die erste Ebene ist mit blauen Brillanten und weißen Diamanten im Baguette-Schliff besetzt. Daraus ist ein Fundament entstanden, das den schönen Aquamarin trägt. Von oben betrachtet, scheint der Aquamarin zu schweben.

Im Andaz Belvedere in Wien nahmen Christoph und Andrea Norz die Preise samt den begehrten Trophäen entgegen.  | Foto: Norz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.