Hitzewelle 2019
IKB verlängert Badeöffnungszeiten

Das Freibad Tivoli zählte zuletzt bis zu 6.500 Badegäste am Tag. | Foto: IKB/Jovanovic
  • Das Freibad Tivoli zählte zuletzt bis zu 6.500 Badegäste am Tag.
  • Foto: IKB/Jovanovic
  • hochgeladen von Nilüfer Dag

Angesichts der hohen Temperaturen in der Landeshauptstadt verlängert die IKB die Öffnungszeiten in den Freibädern.

Um den hitzegeplagten InnsbruckerInnen eine Abkühlung auch nach Feierabend zu ermöglichen, ist das Tivoli ab sofort bis 20.00 Uhr geöffnet (Zutritt bis 18:15 Uhr). Eine Erfrischung im Baggersee ist bis 21.30 Uhr möglich, ab 18.00 Uhr ist dort der Eintritt frei.

„Die IKB-Bäder verzeichnen derzeit einen hohen Zulauf. In den letzten Tagen haben wir bis zu 6.500 Badegäste im Freibad Tivoli und 4.500 Besucherinnen und Besucher am Baggersee gezählt. Mit der Verlängerung der Öffnungszeiten wollen wir einen Beitrag leisten, dass die Hitzewelle einigermaßen erträglich bleibt“, betont der für die Bäder zuständige IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer. Im Hochsommer werden an einem Spitzentag bis zu 12.000 Badegäste in den IKB-Bädern gezählt. 2018 haben über 320.000 Badegäste die IKB-Freibäder besucht.

Derzeit erhöhter Wasserverbrauch

Auch bei der Wassernutzung war in den letzten Tagen ein deutlicher Anstieg erkennbar. Der Wasserverbrauch ist aktuell um 20 Prozent höher als im Vergleichszeitraum der Vorjahre. Derzeit beträgt die Trinkwasserabgabe der IKB rund 42 Mio. Liter pro Tag. Durchschnittlich liegt diese Abgabe bei rund 32 Mio. Liter pro Tag.  „Die IKB verfügt jedoch über ausreichend Reserven, um die verstärkte Nachfrage abdecken zu können. Die Bergwasserspeicher sind aufgrund des hohen Schneeaufkommens im vergangenen Winter gut gefüllt. Auch unsere größte und wichtigste Trinkwasserressource, die Mühlauer Quelle, weist im Vergleich zum Vorjahr derzeit ein höheres Wasserdargebot auf“, erklärt IKB-Vorstand Pühringer.

Derzeit betreibt die IKB zwölf Quellen, zwei Brunnen, 14 Speicherbehälter und ein Leitungsnetz von 463 km Länge. Pro Jahr werden rund elf Milliarden Liter Wasser zutage gefördert

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.