Original Tiroler Kaiserjägermusik
Jubiläumskonzert am 8.12. im Congress

- 50 Jahre Original Tiroler Kaiserjägermusik: Jubiläums-Galakonzert am 8. Dezember (Aufnahme vom Galakonzert 2019).
- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Georg Herrmann
50 Jahre Original Tiroler Kaiserjägermusik: Mit dem Jubiläums-Galakonzert wird am 8. Dezember im Congress Innsbruck das 50-jährige Jubiläum der Traditionskapelle gebührend gefeiert.
INNSBRUCK. Der bis weit über die Grenzen hinaus bekannte Klangkörper mit seinem neuen Kapellmeisters Norbert Amon und hervorragenden Musikern aus mehr als 30 Gemeinden Tirols und aus Salzburg erfreut sich eines besonderen Stellenwerts in der heimischen Blasmusikszene. Dazu ist 2022 ist ein ganz besonderes Jahr für die Original Tiroler Kaiserjägermusik – mit dem traditionellen Gala-Konzert und stimmungsvoller Musik aus der K.u.K.-Zeit wird das halbe Jahrhundert seit der Wiederbegründung gefeiert. Der Kartenvorkauf für dieses Galakonzert hat bereits begonnen.
Karten sind über Ö-Ticket in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte gibt es zusätzliche Vorteile. Denn mit der Vorlage einer Eintrittskarte erhält man zusätzlich 20% Ermäßigung auf den Eintritt zur Lichterwelt Lumagica Innsbruck und am Stand „Zentrumsverein“ auf dem Christkindlmarkt Altstadt vor dem Stadtturm 1+1 Heissgetränk (ohne Pfand, keine Barablöse).
Aus dem Archiv: Die Pläne der Kaiserjägermusik, BezirksBlätter Innsbruck Artikel
Die Ursprünge
Die Ursprünge der Kaiserjägermusik gehen auf die Feldmusiken aus dem Jahre 1741 zurück. Den Namen „Kaiserjägermusik“ durfte die Musikkapelle ab 16. Jänner 1816 tragen, nachdem von Kaiser Franz I. diesbezüglich ein Dekret verfasst wurde. Die weitere Geschichte der Kaiserjägermusik verlief sehr wechselhaft. Sie wurde mehrfach aufgelöst und wiederbegründet. Am 25. April 1895 wurde das bisherige Tiroler Jägerregiment „Kaiser“ in vier Tiroler Kaiserjäger-Regimenter umgewandelt, von denen jedes eine Musikkapelle erhielt. Mit dem Untergang der Österreichischen-Ungarischen Monarchie verstummten auch die Musikkapellen der Kaiserjägerregimenter. 1972 wurde die Original Tiroler Kaiserjägermusik gegründet und neben vielen musikalischen Auftritten zählt das Galakonzert am 8. Dezember zum jährlichen Highlight der Traditionskapelle.

- Die Ursprünge der Kaiserjägermusik gehen auf die Feldmusiken aus dem Jahre 1741 zurück.
- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Georg Herrmann


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.