Rossau
Massenschlägerei bei Veranstaltung in der Music Hall in Innsbruck

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
3Bilder
  • In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit.
  • Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit.

INNSBRUCK. Am 22. Dezember um circa 02:40 Uhr eskalierte eine Veranstaltung am Grabenweg in Innsbruck in einer tätlichen Auseinandersetzung mit mehreren Akteuren. Zunächst begann der Raufhandel im Inneren des Gebäudes mit etwa 10 bis 20 Beteiligten.

Massenschlägerei verlagert sich auf die Straße

Im weiteren Verlauf verlagerte sich die Auseinandersetzung nach draußen, wo sich schließlich zwischen 30 und 40 Personen an der Schlägerei beteiligten. Mehrere Polizeistreifen wurden alarmiert und konnten die Situation schließlich unter Kontrolle bringen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden durch den Vorfall mindestens fünf Personen leicht verletzt. Weitere Ermittlungen zu den Hintergründen und Beteiligten der Auseinandersetzung sind derzeit im Gange.

Bei dem Konzert handelte es sich um einen Auftritt von LVBEL C5.

Stellungnahme der Music Hall

Statement der Music Hall Innsbruck zu dem Vorfall vom 22.12.2024
Die Betreiber der Music Hall Innsbruck sind entsetzt über die unglaublichen Vorkommnisse, die sich heute früh während einer Konzertveranstaltung in unseren Räumlichkeiten ereignet haben. Wir möchten ausdrücklich klarstellen, dass die Veranstaltung vom 21.12.2024 auf den 22.12.2024 von einem Fremdveranstalter durchgeführt wurde, der die Music Hall lediglich angemietet hatte.
Infolge der gewalttätigen Auseinandersetzungen, die während des Konzerts stattgefunden haben, sehen wir uns gezwungen, zukünftige Buchungen dieses Veranstalters -zum Leid der friedlichen und feiernden Besucher - unverzüglich zu stornieren. Wir distanzieren uns in aller Deutlichkeit von jeglicher Form von Gewalt und verurteilen die Ereignisse aufs Schärfste. Gottseidank gab es nur leichte Verletzungen.
Die Music Hall Innsbruck arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen und stellt der Polizei die Aufnahmen der Sicherheitskameras im Innen- und Aussenbereich zur Verfügung, um zur lückenlosen Aufklärung der Vorfälle beizutragen.
Seit über einem Jahrzehnt steht die Music Hall Innsbruck für friedliche, kulturelle und musikalische Veranstaltungen. Diese Werte sind tief in unserem Selbstverständnis verankert, und wir werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen, dass unsere Location ein sicherer und positiver Ort für Besucherinnen und Besucher bleibt.
Wir danken unseren Gästen für ihr Vertrauen und werden weiterhin alles daransetzen, Ihnen ein sicheres Veranstaltungserlebnis zu bieten. (Music Hall auf Facebook, 22.12.) 

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus Innsbruck

Raubüberfall in Innsbruck - Geldtasche entrissen und Opfer verletzt

Weitere Meldungen
Am Grabenweg in Innsbruck wurde am Samstag am frühen Abend ein 16-jähriger Fußgänger von einem Auto angefahren. Der Jugendliche wurde leicht verletzt. Mehr dazu ...

In einem Innsbrucker Lebensmittelgeschäft kam es bereits vergangene Woche zu einem handfesten Diebstahl. Ein 30-jähriger Mann ergriff eine Flasche Whiskey und flüchtete. Mehr dazu ...

Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck

War dieses Thema relevant für dich?
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit. | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit. | Foto: MeinBezirk.at (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.