Sperrstunde um zehn
Nacht-Gastro in Bedrängnis

Die Polizei kontrolliert die Sperrstunde um 22:00 Uhr. | Foto: zeitungsfoto.at
2Bilder
  • Die Polizei kontrolliert die Sperrstunde um 22:00 Uhr.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Nadine Isser

Sperrstunde um zehn – für Gastronomen nicht ganz einfach.

INNSBRUCK. Die Gastronomie hat es in Zeiten der Pandemie nicht leicht. Vor allem die Nachtgastronomie steht immer wieder in den Negativschlagzeilen, haben sich doch erst kürzlich in einem Innsbrucker Nachtclub über 100 Personen mit dem Virus infiziert. In Tirol versucht man das Virus nun seit über einer Woche durch eine vorverlegte Sperrstunde auf 22:00 Uhr einzudämmen. Die Gesundheit der Menschen nimmt einen so hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein, dass sich dagegen kaum argumentieren lässt, wenn diese gefährdet zu sein scheint – außerdem ist Gesetz nun mal Gesetz. Befragt man Wirte zur aktuellen Situation, wollen einige, wie beispielsweise jener des Restaurants Das Schindler, kein Statement abgeben. Andere wiederum, wie der Bierwirt (bzw. die Bierwirtin) in Pradl, sagen, was Sache ist: „Wir haben sicher 40 % weniger Umsatz, Hausgäste oder Gäste von umliegenden Hotels kommen noch, die Einheimischen fallen ganz weg. Seit Corona hatten wir die Sperrstunde sowieso um 23:00 Uhr, das hat gepasst, aber zehn ist einfach zu früh“, so Isabella Happ. David Prieth (p.m.k) schaut sich in seinem Statement zur Situation (einzusehen auf seiner Homepage) hingegen an, was denn nun eigentlich genau Gesetz ist: „Seitdem die Sperrstunde für den Gastronomiebetrieb am 25. September 2020 auf 22:00 Uhr vorverlegt wurde, hat sich die Situation für das Nachtleben noch verschärft. Zahlreiche ,Nachtlokale' öffnen nun gar nicht mehr, zusätzlich werden Lokale, die zusätzlich Kulturveranstaltungen anbieten möchten, einem extremen Zeitdruck ausgesetzt. Es ist den Veranstalter*innen zwar gestattet die Veranstaltung nach 22:00 Uhr weiter durchzuführen (was allerdings offenbar noch nicht zu allen Kontrollorganen durchgedrungen ist, wie uns von Seiten eines Kulturvereins mitgeteilt wurde), der Ausschank ist jedoch bis 22:00 Uhr zu beschränken.“

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier.

Die Polizei kontrolliert die Sperrstunde um 22:00 Uhr. | Foto: zeitungsfoto.at
Die Polizei kontrolliert die Sperrstunde um 22:00 Uhr. | Foto: zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.