Stadtpolizeikommando Innsbruck
Neuer Chef in der Kriminalabteilung

v.l. Landespolizeidirektor Helmut Tomac, neuer Leiter des Kriminalreferates in Innsbruck Christoph Kirchmair und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler | Foto: Polizei
  • v.l. Landespolizeidirektor Helmut Tomac, neuer Leiter des Kriminalreferates in Innsbruck Christoph Kirchmair und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Seit 1. August ist der Axamer Polizist Christoph Kirchmair Leiter des Kriminalreferates beim Stadtpolizeikommando Innsbruck.

INNSBRUCK. Oberstleutnant Christoph Kirchmair ist seit 31 Jahren im Exekutivdienst tätig. Nach Absolvierung des Grundausbildungslehrganges bei der damaligen Schulabteilung der Bundespolizeidirektion (BPD) Innsbruck 1988/90, erfolgte seine Versetzung zum ehemaligen Wachzimmer Pradl wo er vorerst Rayons- und Funkstreifendienst versah und später bei der Zugriffseinheit MEK (Mobiles Einsatzkommando Innsbruck) verwendet wurde.

Kriminalbeamter seit 1995/1996

Seine Ausbildung zum dienstführenden Kriminalbeamten absolvierte er 1995/1996 in Wien. Danach wurde er in der kriminalpolizeilichen Abteilung der BPD Innsbruck (Gewaltdelikte und Suchtmittelgruppe) eingesetzt und mit 1. Juni 2005 zum Stellvertreter des Leiters der Suchtmittelgruppe ernannt.
In den Jahren 2007 bis 2010 absolvierte er die Fachhochschule "Polizeiliche Führung" in Wiener Neustadt und schloss diese mit der Sponsion zum "Bachelor of Arts in Police Leadership" ab. Das Masterstudium „Strategisches Sicherheitsmanagement“ beendete er 2015.

Von 2010 bis zum 31.07.2019 versah Kirchmair am BPK Innsbruck als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und Kriminalreferent seinen Dienst. Seit 2018 ist er auch mit der Leitung der Verhandlungsgruppe West betraut.

Verdienste

Während seiner Dienstzeit wirkte er an verschiedenen großen Einsätzen (z.B. Euro 2008, Großdemonstrationen am Brenner, SchiWM Seefeld 2019, Justiz- und Innenministertreffen 2018) erfolgreich mit. Auch auf kriminalistischem Gebiet erbrachte der Beamte besondere Leistungen, die u.a. auch vom Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit entsprechend gewürdigt wurden (z.B. Klärung von Mordfällen und einer Kindesentführung).
Er folgt als Leiter des Kriminalreferates Hubert Rimml nach, der in den Ruhestand trat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.