Tiroler Grauviehzuchtverband: Obmann im Amt bestätigt

- Tiroler Grauviehzuchtverband-GF Raphael Kuen mit Obmann Erich Scheiber und LK-Präsident Josef Hechenberger
- hochgeladen von Landwirtschaftskammer Tirol
Bei der Vorstandssitzung am 2. März in Innsbruck wurde der langjährige Obmann Erich Scheiber einstimmig für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
Bereits seit 1971 steht ÖR Erich Scheiber dem Tiroler Grauviehzuchtverband als Obmann vor. Einen Tag nach seinem 85. Geburtstag wurde der Ötztaler einstimmig in seinem Amt bestätigt; als Obmann-Stellvertreter wurden Franz Pfurtscheller neu-, Jakob Prantl und Hans Pittl wiedergewählt.
Jugend & Erfahrung
Der Tiroler Grauviehzuchtverband zählt 1.100 Mitglieder und erstreckt sich in seinem Wirkungsbereich über ganz Österreich. Maßgeblich am heutigen Erfolg des Verbandes beteiligt ist Obmann Erich Scheiber, der sich seit mittlerweile 45 Jahren für den Erhalt des Grauviehs einsetzt und dem die große Anerkennung der Rasse weit über die Landesgrenzen hinaus zu verdanken ist.
Seit letztem April steht Scheiber mit Raphael Kuen ein junger Geschäftsführer zur Seite, wobei die Zusammenarbeit trotz dem nicht unerheblichen Altersunterschiedes bestens funktioniert: „Ich habe die Erfahrung, Raphael die Jugend und viele neue Ideen“, so Obmann Erich Scheiber.
Einzigartige Persönlichkeit
Erich Scheiber wurde das Interesse am Grauvieh praktisch in die Wiege gelegt: Schon sein Vater, Angelus Scheiber, war Obmann des Tiroler Grauviehzuchtverbandes und wusste die Besonderheiten der Rasse zu schätzen. Mittlerweile gibt es österreichweit fast 5.000 Stück, wobei das Herdebuch in kombinierte Milchviehzucht und spezielle Fleischrinderzucht unterteilt ist.
„Erich Scheiber ist eine Persönlichkeit, wie man sie nur selten findet und er hat durch seinen unermüdlichen Einsatz einen wesentlichen Anteil zum Erfolg des Tiroler Grauviehzuchtverbandes beigetragen. Ich gratuliere ihm zur Wiederwahl, die für ihn wohl das schönste Geschenk zum 85. Geburtstag ist!“, so LK-Präsident Josef Hechenberger.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.