Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Tirols Städte sind einen Besuch wert

Auf den „Walks to Explore“ können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und Innsbruck neu erleben. | Foto: Karl Künstner
  • Auf den „Walks to Explore“ können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und Innsbruck neu erleben.
  • Foto: Karl Künstner
  • hochgeladen von Karl Künstner

Tirols Städte sorgen auch im Winter mit ihrem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot für spannende, aufschlussreiche und unterhaltsame Alternativen zu Piste und Rodelbahn.

Innsbruck

Eine Stadt erkundet man am besten zu Fuß. Diese Binsenweisheit hat auch in Innsbruck ihre Gültigkeit. Denn wer kennt all die ­historischen Baudenkmäler, die schmalen Gassen und die vielen Beispiele moderner Architektur? Auf den „Walks to Explore“ können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und Innsbruck neu erleben. Die Touren führen zu großartigen Perspektiven auf die Stadt, in tiefe Schluchten sowie zur hohen Schanze oder verweisen auf die Spuren der Habsburger. Sie zeigen aber auch das junge und moderne Innsbruck. Infos zu den Routen gibt es online oder in der Broschüre „Walks to Explore“, erhältlich in der Innsbruck Information am Burggraben.
www.innsbruck.info

Hall – Salz und Münzen

Im Jahr 1303, also vor 720 Jahren, wurde Hall zur Stadt erhoben. Die prächtige Altstadt zeugt vom Wohlstand durch die Salzgewinnung im Mittelalter. Hier gibt es viel zu sehen. Die Burg Hasegg etwa wurde ursprünglich zum Schutz der Saline, der Schifffahrt und des Flussübergangs errichtet und stieg später zur Fürstenresidenz und Münzprägestätte auf. Die Aussicht vom Münzerturm bietet einen herrlichen Rundblick über die größte Altstadt Westösterreichs.
www.hall-wattens.at

Silberstadt Schwaz

Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Schwaz lässt auch heute noch spüren, wie sehr der einstige Silber- und Kupferabbau der Region zu Reichtum, Glanz und Aufstieg verholfen hat – mit der Stadtpfarrkirche etwa, der größten gotischen Hallenkirche Tirols, oder dem Franziskanerkloster und dessen Kreuzgang (Bild). Das Silberbergwerk in Schwaz hatte seine Blütezeit im Spätmittelalter. Damals stammten bis zu 85 Prozent des weltweit gehandelten Silbers aus der „Mutter aller Bergwerke“.
https://silberregion-karwendel.com

Rattenberg – die kleinste Stadt Österreichs

Mit 440 Bewohnern auf elf Hektar ist Rattenberg die kleinste Stadt Österreichs. Zwischen schroffen Felsen und Inn gelegen hat sich das Städtchen sein mittelalterliches Stadtbild bewahrt. In der malerischen Fußgängerzone geht es vorbei an bezaubernden Glasgeschäften, bunten Fassaden, Türmen und der mittelalterlichen Burg. Rattenberg ist das Zentrum der Glasverarbeitung in Tirol. Im Augustinermuseum werden Kunstschätze aus neun Jahrhunderten präsentiert. Einen weiteren lohnenswerten Blick über die Dächer von Rattenberg hat man von der Burgruine am Schlossberg. Diesen hat schon Egon Schiele vor über hundert Jahren in einer Zeichnung festgehalten.
www.alpbachtal.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.