Wilten wünscht sich mehr Grünflächen

Kaiserschützenplatz: Eine der wenigen "grünen Oasen" wird von der Bevölkerung nicht genutzt. Grund dafür ist die lieblose Gestaltung und der rege Verkehr, der von allen Seiten kommt.
2Bilder
  • <f>Kaiserschützenplatz:</f> Eine der wenigen "grünen Oasen" wird von der Bevölkerung nicht genutzt. Grund dafür ist die lieblose Gestaltung und der rege Verkehr, der von allen Seiten kommt.
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

INNSBRUCK. Nach Pradl ist Wilten der bevölkerungsstärkste Stadtteil Innsbrucks. Es leben hier zirka 15.500 Personen, gut ein Drittel der Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund. Somit ist Wilten eines der ausländerstärksten Gebiete der Tiroler Landeshauptstadt. Zurückzuführen ist der hohe Ausländeranteil wahrscheinlich auch auf die Tatsache, dass es ein beliebter Studentenstadtteil ist und sich hier zahlreiche Studiosi aus den Nachbarländern die geräumigen WG-Wohnungen teilen.

Positiv: Bauernmarkt und Co.

Auch diesmal scheuten wir uns nicht, auf die Straße zu gehen, um die Leute zu fragen, wo der Schuh im Stadtteil drückt. Dabei stellte sich heraus, dass Wilten ein besonders lebenswerter Stadtteil ist. Die gute Infrastruktur, das Stadtteilzentrum, der Bauernmarkt, die kleinen Lokale und die Nähe zur Altstadt bringen hohe Lebensqualität für die BewohnerInnen. Mit Kritik wird milde umgegangen. Einerseits würde man sich um eine vernünftigere Parkraumbewirtschaftung freuen – "warum muss man auch am Samstag zahlen?" (sagen beispielsweise die Verkäufer vom Bauernmarkt) –, andererseits wünscht man sich eine bessere Öffianbindung. Beim Seniorentreff im Stadtteilzentrum: "Innerhalb des Stadtteiles gibt es keine gescheite Anbindung von Ost nach West. Da muss man wieder mehr Wert auf die Füße legen."

Lieblose Gestaltung

Was die meisten der Befragten doch irritiert, sind die wenigen Grünflächen. Der Pechepark wäre an sich gut, erklärt eine Mutter mit zwei kleinen Kindern, ist aber oft verdreckt. Man weicht lieber auf andere Parkanlagen aus. Das Wiltener Platzl ist am Wochenende gut besucht, aber auch hier hätte man sich gefreut, wenn er nicht einfach nur zugepflastert wäre, sondern ein bisschen "Grün" aufweisen könnte. Thema ist auch der Kaiserschützenplatz: wenig einladend und kaum genutzt. Außerdem ist der Wegfall des Weekenders – das überregional Magnet für Kenner guter Pop- und Rockmusik war – großer Wermutstropfen bei der jungen Generation. Wie der Betreiber einer Imbissbude meint: "Es gibt kaum mehr einen Ort in Innsbruck, wo sich junge Leute austauschen können. Wenn sie nur noch in der Wohnung sitzen, werden sie nie etwas Neues lernen."

Kaiserschützenplatz: Eine der wenigen "grünen Oasen" wird von der Bevölkerung nicht genutzt. Grund dafür ist die lieblose Gestaltung und der rege Verkehr, der von allen Seiten kommt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.