Benefiz-Gala-Abend für Menschen in Not
Beispielhafte Jugendgruppe mit großem Engagement

Young Flame of Peace mit † Erzpriester Pater Emanuel  | Foto: Leon-Pascal Janjic
4Bilder
  • Young Flame of Peace mit † Erzpriester Pater Emanuel
  • Foto: Leon-Pascal Janjic
  • hochgeladen von Rainer Steiner

Die Jugendgruppe Young Flame of Peace in Tirol, ins Leben gerufen u. geleitet unter der Führung des ,Botschafters und Geistlichen Beraters der Organisation Flame of Peace Tirol, †Erzpriester der Metropolis von Austria des Ökumenischen Patriarchats Pater Emanuel und der Botschafterin von Flame of Peace Stephanie Schäfer, veranstalteten am Freitag, d. 24.5. unter der Schirmherrschaft der Präsidentin Hertha-Margarete Habsburg-Lothringen und des Vizepräsidenten Sandor Habsburg-Lothringen ein Benefiz-Gala-Dinner zu Gunsten in Not geratener Familien in Tirol in Zusammenarbeit mit der Villa Blanka und ihrer hervorragenden Direktorin HR. Mag. Sabine Wechselberger, sowie Ihren besonders kompetenten u. engaierten lehrenden Mitarbeitern Wolfgang Mucher, Thomas Ploner und Patrick Henning. Der Tag stand ganz im Zeichen des Friedens, der Freundschaft und der Freiheit. Das PORG Volders, sowie die ‚Städtische Musikschule Hall‘ in Tirol umrahmten musikalisch diesen Abend. Neben einer Tombola und einer Versteigerung von Kunstobjekten der HLW Kufstein, des PORG Volders, der HAK Schwaz, sowie der BFW Wörgl, bot der Abend musikalische Highlights der Extraklasse, darunter die Gewinnerinnen des im Vorfeld ebenfalls durch die beiden Botschafter veranstalteten Musik-Kontests mit dem Life Radio Tirol, Sophie Czerny, Fernanda Baungarten und Büsra Er. Die Musikerin u. Vocalcoach Anja Thaler präsentierte ihren eigenen Song ‚Peace‘. Das Ausnahmetalent, die junge Violinensolistin Anastasia Dhimitri, begeisterte die Gäste mit klassischen Stücken. Die Sopranistin Claudia Puhr sang unter anderem die eigens von †Erzpriester Pater Emanuel geschriebene Kinder-Friedens-Hymne. Durch den Abend führte der Inhaber der 5 Sterne Redneragentur Thomas Muderlak mit seiner bezaubernden Tochter Pauline Muderlak. Neben dem perfekten 5 Gänge-Dinner, betreut durch die Schüler der Villa Blanka und den musikalischen Besonderheiten, gab es Auszeichnungen und Ehrungen der Organisation Flame of Peace.
Alt Landeshauptmann Günther Platter, Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier, sowie die Organisatoren des Abends †Erzpriester Pater Emanuel und Stephanie Schäfer erhielten die ‚Goldene Verdienstmedaille‘ von Flame of Peace mit Tragegenehmigung durch das Verteidigungsministerium.
Rechtsanwalt Mag. Kaspar Strolz aus Schwaz und Dr. Sebastian Skwara aus Kirchbichl erhielten das Cross of Merit.
Einige weitere Personen u.a. Direktorin der BFW Wörgl Mag. Helga Dobler-Fuchs und Direktorin der Villa Blanka HR Mag. Sabine Wechselberger erhielten die Verdienstnadel für Ihren großartigen Einsatz.
An diesem Abend wurde auch eine neue Jugendgruppe ‚ Young Flame of Peace ‚ in Tirol gegründet. 25 junge hochmotivierte Menschen zwischen 16 und 29 Jahre setzen und setzen sich nachhaltig für Frieden, Freiheit und Freundschaft ein.
Mit einer beeindruckenden Laudatio und großer Bewunderung, sowie tiefster Verbundenheit zeichneten die jungen Menschen †Erzpriester Pater Emanuel mit einem Priesterkreuz und einer sehr liebevoll gestalteten u. bewegenden Widmung aus.
Die Künstlerin Heidrun Lerchbaumer fertigte extra für diesen Tag des Friedens den Prototyp  und weitere Miniskulpturen des Großen Friedensdenkmales an, welches am Morgen enthüllt wurde und nun alle 3 Monate den Standort wechselt, um Frieden in die Schule zubringen.
Mit der gemeinsamen Performance von 'We are the World' aller Künstler und der Young Flame of Peace senden sie eine Botschaft in die Welt hinaus.

Young Flame of Peace mit † Erzpriester Pater Emanuel  | Foto: Leon-Pascal Janjic
Erzherzogin Hertha- Margarete Habsburg-Lothringen, Erzherzog Sandor Habsburg-Lothringen,
† Erzpriester Pater Emanuel,
 Altlandeshauptmann Günther Platter,
Team der Villa Blanka mit HR Mag. Sabine Wechselberger, Wolfgang Murcher u. Thomas Ploner,  | Foto: Leon-Pascal Janjic
Botschafterin Stephanie Schäfer(l), Erzherzogin Hertha-Margarete Habsburg Lothringen, † Erzpriester Pater Emanuel, Erzherzog Sandor Habsburg-Lothringen  | Foto: Leon-Pascal Janjic
Heidrun Lerchbaumers Keramikwerk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.