Urlaubsparadies Menorca so nah: Ein „Katzensprung“ ab Innsbruck

- Malerisches Fornells im Norden: bei Segelfans beliebt, Feinschmecker genießen dort die beste Langustensuppe.
- Foto: Schöffthaler
- hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)
INNSBRUCK (HS). Sie ist ein Naturparadies voller Kontraste: die Balearen-Insel Menorca. Heuer ein besonders beliebtes Urlaubsziel – natürlich mit Flug ab Flughafen Innsbruck. Menorca bietet einsame Butchen, weitläufige Wälder, Steilküsten und blitzsauberes Meer. Sonne, Ruhe, hervorragende Hotels und traumhafte Buchten erwarten die Inselbesucher.
Neben der herrlichen Natur verfügt Menorca auch über ein Kulturerbe, das man auf einer Insel dieser Größe kaum vermuten würde. Menorca ist nämlich, was die Frühgeschichte angeht, die interessanteste der Balearen-Inseln.
BB-Leserreise nach Menorca
Der Tiroler Reiseveranstalter Idealtours fliegt Menorca mit der heimischen Fluglinie „Niki“ ab Innsbruck an. Viele Tiroler haben diese zauberhafte Insel bereits schätzen gelernt oder werden sie entdecken. Denn auch die Tiroler Bezirksblätter haben Menorca als Ziel der Herbst-Leserreise (25. September 2016, Info Tel. 0664-80 66 4825) ausgewählt. Mit Aufenthalt im gepflegten Idealtours-Hotel „Princesa Playa“.
UNESCO-Biosphärenreservat
Früh haben die Inselbewohner den Wert ihrer Natur erkannt, seit 1993 steht die gesamte Insel als UNESCO-Biospährenreservat unter Naturschutz. Ein genereller Baustopp verhindert das Errichten von zusätzlichen Hotels und schiebt dem Massentourismus einen Riegel vor. Gepflegte Hotelbetriebe und nachhaltige Landwirtschaft greifen perfekt ineinander.
Über 70 Strände und Buchten säumen die über 180 km lange Küstenlinie. Die schönsten davon findet man im Süden, im Norden bei Fornells (hier gibt es die beste Langusten-Suppe der Insel!) und im Südwesten mit den herrlichen Stränden bei Son Xoriguer (mit dem Hotel „Pricesa Playa“), Cala en Bosch und Cala Santandria.
Idealtours-Chefin Susanne Neuhauser: „Besonders sehenswert ist die Inselhauptstadt Mahón mit dem größten Naturhafen Europas und die malerische Stadt Ciutadella im Westen.“ Ciutadella, der frühere Hauptort der Insel, verfügt über die schönste Altstadt der Insel. Rad- und Wanderfreunde bietet sich der Rundweg „Camí de Cavalls“ (Pferde-Weg) an, der entlang der menorquinischen Küste verläuft. Hier eröffnen sich einem herrliche Naturerlebnisse und unvergleichliche Küsteneindrücke.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.