Innsbruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Doppelsieger Cyprien Sarrazin jubelte ausgelassen nach seiner entfessselten Triumphfahrt. | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 20. Jänner 2024
Doppelpack: Franzose Sarrazin jubelt auch am Samstag auf der Streif

Wahnsinn! Cyprien Sarrazin zeigte in Kitzbühel eine der besten Fahrten, die die Streif je gesehen hat. Nach seinem knappen Sieg am Freitag fuhr der Franzose am Samstag die Konkurrenz in Grund und Boden. Bester ÖSV-Athlet wurde Stefan Babinsky auf Platz 4. KITZBÜHEL. 45.000 Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke, ausgelassene Party-Stimmung bei Kaiserwetter: Der Hahnenkamm-Klassiker in Kitzbühel wurde auch heuer wieder zum größten Wintersportereignis des Jahres in Österreich. 56...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Cyprien Sarrazin in innovativer Jubelpose. Er ist erst der dritte Franzose, der auf der berüchtigten Streif gewinnen konnte. Vor ihm war das nur Jean-Claude Killy (1967) und Luc Alphand (1995 zweimal sowie 1997) gelungen.
1 24

Hahnenkammrennen 2024
Famoser Franzose: Cyprien Sarrazin triumphiert auf der Streif

Cyprien Sarrazin (FRA) gewinnt nach einem sensationellen Rennen mit knappem Vorsprung die erste Kitzbühel Abfahrt 2024. Knapp hinter ihm mit einem Rückstand von 5/100 landet der Südtiroler Florian Schieder. Vincent Kriechmayr als bester Österreicher auf Platz 7. KITZBÜHEL. Die erhoffte Trendwende blieb aus. Österreichs Speed-Herren verpassten bei der ersten Abfahrt des Heimweltcups in Kitzbühel einen Podestplatz – wie schon zuvor bei den vier Abfahrten dieses Winters. Vincent Kriechmayr, Sieger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Mit dem Cornerback Jonas Gacek kommt ein weiterer Import-Spieler zu den Raiders Tirol. Der Wechsel nach Tirol sei für den Spieler ein Jugendtraum. | Foto: Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Jonas Gacek von Berlin Thunder wechselt zu den Raiders Tirol

Mit dem Cornerback Jonas Gacek kommt ein weiterer Import-Spieler zu den Raiders Tirol. Der Wechsel nach Tirol sei für den Spieler ein Jugendtraum. INNSBRUCK. Der Spieler Jonas Gacek aus Potsdam startete sein Football-Karriere 2013 bei den Dresden Monarchs. Hier durchlief er alle Nachwuchsteams. Letztlich spielte er bei den Dresdnern auch in der Kampfmannschaft. Jonas Gacek kommt zu den Raiders2021 gewann Jonas Gacek mit den Dresden Monarchs den German Bowl Champion. Im Jahr 2022 wechselte er zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schon oft konnte Stefan Kraft über einen Podestplatz jubeln. | Foto: Jump and Reach
3

Überflieger auf der Sprungschanze
Stefan Kraft steht vor Podest-Rekord

Der Skispringer Stefan Kraft könnte morgen Mittwoch einen neuen Rekord in seiner Karriere erreichen. Der 109. Podestplatz steht vor der Tür. INNSBRUCK. Stefan Kraft hat eine beeindruckende Laufbahn vorzuweisen. Schon 108 mal ist er unter die ersten drei Plätze bei einem Skisprungwettbewerb gekommen. Morgen steht der nächste Bewerb auf der Kleinschanze in Szczyrk (Polen) vor der Tür. Da könnte Stefan Kraft zum alleinigen Rekordhalter an Podestplätzen aufsteigen. Derzeit hält er gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Heute, Dienstag, 16. Jänner, gab die European League of Football (ELF) pünktlich um 12:00 den Spielplan für die kommende Saison 2024 bekannt.  | Foto: Larcher
2

ELF - Der Spielplan steht
Erstes Spiel der Raiders gegen Milano Seamen am 25. Mai

Heute, Dienstag, 16. Jänner, gab die European League of Football (ELF) pünktlich um 12:00 den Spielplan für die kommende Saison 2024 bekannt. INNSBRUCK. Die Fehérvár Enthroners und die Vienna Vikings, die Helvetic Guards und die Barcelona Dragons sowie die Milano Seamen und Raiders Tirol haben die Ehre, die vierte Saison der "Champions League" des europäischen Footballs am 25. Mai zu eröffnen. Für die Raiders geht es gegen die Milano Seamen erstmal nach Mailand. Spielplan ELF 2024Am zweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Im Bild: (v.l.) Dominik, Natanael, Corinna, Patrik, Josef | Foto: Brigitta Huber
2

Special Olympics Sportler glänzten
Kasermandl Laufen in Innsbruck

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Neben den regulären Disziplinen waren auch die Special Olympics Wettbewerbe am Samstag. INNSBRUCK. Beim traditionellen Kasermandl Laufen glänzten am Samstag, 13. Jänner die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Ausserfern (EKA). Im Unified-Paarlauf Level II zeigte sich Lechaschauer Dominik Huber gemeinsam mit seiner Schwester Corinna ihre Kür, die sie bereits am Vortag bei der Holiday on Ice...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Strahlende Gesichter gab es bei den vielen TeilnehmerInnen aus Oberperfuss.
15

Bezirkscuprennen der Kinder am Rangger Köpfl

Am vergangenen Wochenende durfte der SV Oberperfuss gleich zwei Bezirkscuprennen der Kinder am Rangger Köpfl durchführen. Gestartet wurde dabei knapp unter des Gipfelkreuzes und der 1. Durchgang wurde von Alexander Hörtnagl auf der „Prantnerseite“ ausgeflaggt. Den 2. Durchgang mit veränderter Streckenführung kreierte Gerald Bucher, bei beiden Rennen mussten die Kinder auf der kupierten Strecke und traumhaften Verhältnissen anspruchsvolle 26 Richtungsänderungen absolvieren. Wie immer begannen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf der Fahrt zur Goldmedaille bei der Europameisterschaft. | Foto: EXPA Pictures
5

Rodel-Triumph
Europameistertitel für Wolfgang Kindl und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse verzeichneten bei der Heim-Europameisterschaft, wo im Race-in-Race-Modus auch weitere Weltcuppunkte vergeben werden, mit zwei Goldmedaillen einen absoluten Traumstart. NATTERS/RINN. Madeleine Egle ist Europameisterin 2024! Die 25-jährige Rinnerin erzielte beim Heimspiel in Igls in beiden Läufen Bestzeit und sicherte sich neben EM-Gold auch ihren zwölften Sieg im Weltcup. Damit endet eine 68-jährige Durstrecke – der letzte ÖRV-Europameistertitel im Einsitzer der Damen ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So jubelte Stephanie Venier über den grandiosen zweiten Platz bei der Abfahrt in Zauchensee, | Foto: GEPA Pictures

Weltcup
Stephanie Venier entfesselt – zweiter Platz in der Abfahrt

Sophia Goggia nahezu fehlerlos unterwegs - dann ist sie bekanntermaßen nur schwer zu schlagen. Wenn sich aber Stephanie Venier aus Oberperfuss "brutal wohl" fühlt, dann scheint sogar das möglich. Stephi Venier lieferte bei der Abfahrt in Zauchensee nach dem gestrigen 8. Platz im Super-G eine tolle Show, bei der nicht nur die Siegerin aus Italien den Atem anhielt. Die Oberperferin lag bei der vorletzten Zwischenzeit um vier Hundertstelsekunden vorne, dann neun Hunderstel hinten und im Ziel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erinnerung an alte Zeiten. 2015 fand das Alois-Grosch-Gedenkturnier des SVI in der Halle statt. Jetzt findet am 10.2. Ritzer Cup des SV Nordkette statt. | Foto: SVI
3

SV Nordkette
Hallencup soll Fußballfamilie begeistern

Der SV Nordkette, Tirols jüngstes Mitglied im Tiroler Fußballverband, lädt am 10.2. zum Tanz auf dem Hallenparkett. Der "Ritzer Cup" in der Leitgebhalle soll als Hallenfußballturnier eine Lücke im Innsbrucker Sportkalender füllen. INNSBRUCK. Im Nachwuchsbereich zählen Hallenturnier zu den Höhepunkten in der Winterzeit. Der Int. Generali Nachwuchscup und die Innsbrucker Stadtmeisterschaften sind bei Kickern und Zusehern ebenso beliebt wie der "Tiroler Nachwuchscup" des Tiroler Fußballverbandes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kürzlich gaben die Swarco Raiders Tirol die Gründung eines American Football-Damen-Teams bekannt. Head Coach ist Peter Wurzer. | Foto: Swarco Raiders Tirol
2

American Football
Swarco Raiders Tirol gründen Damenteam und laden zum Tryout

Kürzlich gaben die Swarco Raiders Tirol die Gründung eines American Football-Damen-Teams bekannt. INNSBRUCK. Die neue Mannschaft Swarco Raiders Ladies entsteht durch eine Spielgemeinschaft mit den Schwaz Hammers. Dadurch würde der Verein einen wichtigen Schritt in die Zukunft setzen, so in einer Aussendung der Swarco Raiders Tirol. Peter Wurzer ist Head Coach der DamenHead Coach der Swarco Raiders Ladies ist Peter Wurzer. Peter Wurzer betreute zuletzt das Ladie-Team der Telfs Patriots. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
David Kanyinda und die Raiders Tirol verlängerten ihren Vertrag für die kommende ELF-Saison 2024. | Foto: Innsbruck Tourismus/Markus Mair, Raiders Tirol
2

American Football - ELF
David Kanyianda geht in seine erste volle ELF-Saison

David Kanyinda und die Raiders Tirol verlängerten ihren Vertrag für die kommende ELF-Saison 2024. INNSBRUCK. David Kanyinda spielt in der Offense an der Position des Tight End. Er verstärkte das Tiroler American-Football-Team bereits in der vergangenen Saison 2023. Der Spieler David KanyindaDavid Kanyinda spielte ursprünglich bei den Salzburg Ducks. Hier wechselte er von der AFL im Juli 2023 in das Team der Tiroler. Hier spielte er für die Raiders Tirol in der European League of Football (ELF)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Wie die Raiders Tirol kürzlich bekannt gaben, bleibt auch Armin Husarevic für die kommende Saison beim Tiroler American Football-Club. | Foto: Innsbruck Tourismus/Markus Mair, Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Armin Husarevic geht mit den Raiders Tirol in die nächste Saison

Wie die Raiders Tirol kürzlich bekannt gaben, bleibt auch Armin Husarevic für die kommende Saison beim Tiroler American Football-Club. INNSBRUCK. Armin Husaraveic spielt an der Position des Defensive Lineman. Diese Position hatte er bereits in der vergangenen Saison inne. Auch in der kommenden European League of Football (ELF)-Saison wird er für die Raiders Tirol am Spieleld stehen. „Ich bin sehr dankbar, wieder die Chance zu haben bei den Raiders zu spielen. Ich bin bereit, täglich die besser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Skibob-Slalom Damen: v. l. Marc Frapporti FISB Präsident, Iris Lienhard (Silber), Pia Zoister (Gold), Kerstin Zoister (Bronze) und Martin Knapp Skibob Tirol Präsident
13

Skibob Saisonauftakt in Tirol
Skibob-Champions erobern den Glungezer

Beim internationalen FISB-A Skibob Rennen am Glungezer maßen sich 47 SkibobfahrerInnen aus sechs Nationen in den spannenden Disziplinen Super-G, Riesenslalom und Slalom. Tulfes. In einem spannenden Spektakel haben die Skibob-Champions den Glungezer erobert und die Pisten der Tiroler Alpen in eine Arena der Höchstgeschwindigkeiten verwandelt. Am 6. und 7. Jänner 2024 fand am Glungezer ein internationales FISB-A Skibob Rennen statt. 47 SkibobfahrerInnen aus sechs Nationen nahmen an den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Moment des Triumphs: Daumen nach oben nach einer Meisterleistung bei der Europameisterschaft. | Foto: GEPA-Pictures
2

Gewaltig
Alles aufgegangen – Vizeeuropameistertitel für Gabriel Odor

Eisschnellläufer Gabriel Odor aus Grinzens fügte seiner Karriere einen weiteren "glänzenden" Meilenstein hinzu. Der 23-Jährige zeigte sich bei der Europameisterschaft in Heerenveen von seiner besten Seite und holte im Massenstart die Silbermedaille und damit den Vizeeuropameistertitel. "Es war ein geniales Rennen in einer vollen Halle, Ich habe mich voll auf den Schlussspring konzentriert und heute ist das zum ersten Mal so aufgegangen," strahlte Odor, der sich letztlich nur dem belgischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dominik Raschner jubelt auch im neuen Jahr über einen Podestplatz. | Foto: (Symbolbild) BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com

Ski-Weltcup
Dominik Raschner freut sich über Podestplatz in Adelboden

Mit dem Sieg und einem dritten Platz ist der Slalom-Klassiker in Adelboden fest in Tiroler Hand. Ein emotionaler Sieg für Manuel Feller und ein senationeller dritter Platz für seinen Teamkollegen Dominik Raschner. ADELBODEN. Großartiger Erfolg für die ÖSV-Athleten im Ski-Weltcup: Manuel Feller siegte im Slalom und konnte sich um nur zwei Hundertstelsekunden Vorsprung gegen den jungen Norweger Atle Lie McGrath durchsetzen. Für Feller sei damit ein Traum in Erfüllung gegangen. ÖSV-Teamkollege...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Seit 20 Jahren betreibt Fabian Walch die Kampfkunst Hakko Ryu. | Foto: Fabian Walch
4

Japanische Kampfkunst
Fabian Walch ist Österreichs erster Großmeister

Hakko Ryu Ju-Jutsu: so heißt die japanische Kampfkunst, in der Fabian Walch im November 2023 zum ersten Großmeister in Österreich gekürt wurde. Nachdem er 20 Jahre hart trainiert hat, erreichte er jetzt den höchsten Grad dieses Sports. INNSBRUCK. Japanische Kampfkunst in Innsbruck? Ja genau! Und Fabian Walch zeigt, wie das geht – ihm wurde nämlich im November der höchste Titel dieser Sportart verliehen und er darf sich nun Großmeister nennen. Hakko Ryu Ju-Jutsu (Schule des Achten Lichts) ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der deutsche Runningback Philipp Timmerman geht 2024 in seine dritte Saison bei den Raiders Tirol.  | Foto: Goran Milosavljevic/Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Runningback Philipp Timmermann bleibt den Raiders treu

Der deutsche Runningback Philipp Timmerman geht 2024 in seine dritte Saison bei den Raiders Tirol. Auch bei der ELF 2024 steht er für das Innsbrucker Team am Spielfeld. INNSBRUCK. Im Jahr 2022 kam der damals 19-jährige Philipp Timmermann zum AFL Team der Swarco Raiders Tirol, vor Saisonbeginn wurde er jedoch für den Kader der European League of Football (ELF) aufgestellt. Somit geht er nun, gleich wie die Raiders Tirol selbst, in seine dritte ELF-Saison. Vom Linebacker zum RunningbackPhilipp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Jan Hörl wurde von seinen Teamkollegen nach seinem triumphalen Sieg auf Schultern getragen. | Foto: GEPA
3

Vierschanzentournee
Die Austria-Adler brachten den Bergisel zum Beben

Jan Hörl hat eine österreichische Durststrecke bei der Vierschanzentournee beendet - aber auch die weiteren heimischen Springer setzten sich hervorragend in Szene. Eines vorweg: Ausgerechnet zwei Tiroler hatten am Bergisel ihre Probleme. Sowohl der junge Jonas Schuster als auch Routinier Manuel Fettner stürzten bei schwierigen Windverhältnissen bereits im ersten Durchgang ab und schafften es nicht ins Finale. Die "Tiroler Fahne" hielten aber der Steinacher Clemens Aigner und  ein "Jungadler"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Zwerge" waren am letzten Tag die Größten. | Foto: Union
10

Int. Generali Nachwuchscup
Die "Fußballzwerge" waren die Helden in der Halle

Mit dem U7- und U8-Bewerb endet der 38. Int. Generali Nachwuchscup der Union Innsbruck. Fünf Tage sorgten 100 Mannschaften in der Sporthalle Hötting West für Tore, Jubel und Stimmung. Am Ende waren alle Sieger und die Devise "Fußball verbindet" wurde gemeinsam gefeiert. INNSBRUCK. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Turnier wurde der Funino-Modus (FUNiño oder Funino, setzt sich aus dem englischen „Fun“ (Spaß) und dem spanischen „Niño“ (Kind) zusammen) für U7 und U8-Mannschaften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 31.12.1994 hat uns Bruno Pezzey viel zu früh verlassen. | Foto: Imago
3

Erinnerung an einen Großen
Gedenken an Wacker-Legende Bruno Pezzey

INNSBRUCK. Für die FC Wacker Innsbrucker Familie und zahlreichen Fußballfans ist der 31. Dezember nicht nur der letzte Tag des Jahres. Am 31.12.1994 hat uns Bruno Pezzey viel zu früh verlassen. INNSBRUCK. Der Vorarlberger Bruno Pezzey bestritt als Nationalspieler alle Spiele für Österreich bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien und 1982 in Spanien. Pezzey spielte siebenmal in der Weltauswahl, die er 1981 als Kapitän auf das Feld führte. Die Fußballgröße wurde am 3. Feber 1955 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Raiders Tirol verlängerten ihren Vertrag mit Matthias Rebl für die kommende ELF-Saison. Somit geht der Defensive Back nun in seine zweite Saison mit dem Tiroler American-Football-Club. | Foto: Goran Milosavljevic/Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Matthias Rebl bleibt auch in der Saison 2024 bei den Raiders Tirol

Die Raiders Tirol verlängerten ihren Vertrag mit Matthias Rebl für die kommende ELF-Saison. Somit geht der Defensive Back nun in seine zweite Saison mit dem Tiroler American-Football-Club. INNSBRUCK. Matthias Rebl startete seine Footballkarriere 2013 mit dem Wiener American Football-Team, den Danube Dragons. Seinem Heimatclub blieb er bis 2022 treu - dann wechselte er für seine erste European League of Football (ELF) Saison zu den Raiders Tirol. Der Defensive Back Matthias ReblMatthias Rebl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Das U10-Dreamteam: Fabio Gassler, Luis Urban, Emil Seewald, Manuel Maduako und Prince Mensah gemeinsam mit Vizebgm. Markus Lassenberger, Union-Obmann Herbert Lener und Oliver Freudenschuß (Generali). | Foto: Union
4

Int. Generali Nachwuchscup, Tag 4
Fußball vom Feinsten der U10-Kicker

Am vierten Tag des Internationalen Generali Nachwuchscup der Union Innsbruck standen die U10-Mannschaften im Fokus. Tolle Spiele, beste Stimmung in der Halle und viele "Sieger der Herzen". Mit den U7- und U8-Bewerben geht das größte Hallenturnier Westösterreichs dem Ende zu. INNSBRUCK. Dramatik, Spannung, Stimmung. Der U10-Bewerb in der Sporthalle Hötting West hat alles zu bieten. Union-Obmann Herbert Lener hat mit dem Organisationsteam des Turniers wieder alles für ein Fußballfest vorbereitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.