RegionalMedien Tirol
"Die lokale Berichterstattung ist unsere Erfolgs-DNA"

"Die lokale Berichterstattung ist unsere Erfolgs-DNA". Die RegionalMedien Tirol bieten ein vielseitiges Informationsangebot auf lokaler Eben. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • "Die lokale Berichterstattung ist unsere Erfolgs-DNA". Die RegionalMedien Tirol bieten ein vielseitiges Informationsangebot auf lokaler Eben.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Lara Parzer

Mit dem Jahreswechsel stehen neue Zielsetzungen und Projekte im Mittelpunkt, gleichzeitig gibt es die Möglichkeit Bilanz zu ziehen. Im BezirksBlätter-Interview werfen die Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth, einen Blick auf das Tiroler Medienhaus mit seinem vielfältigen Angebot.

BEZIRKSBLÄTTER: Das Jahr 2022 war für die heimische Bevölkerung und die Wirtschaft von vielen Herausforderungen geprägt. Wie war das Jahr für die RegionalMedien Tirol?
THOMAS ZERLAUTH:
"Da wir laufend über alle Lebensbereiche in unserer Heimat recherchieren und berichten, haben wir den 'inneren Seismografen' für Entwicklungen im Laufe der Jahre immer weiter verbessert. Unsere Redaktionen in den Bezirken berichten nicht nur über Entwicklungen, sondern stellen vor allem die Auswirkungen auf lokaler Ebene in den Mittelpunkt. Daher war 2022 ein weiteres herausforderndes Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen Bereichen."
FREDY PFURTSCHELLER: "Natürlich sind wir auch als Unternehmen vor allem von den Entwicklungen der vergangenen Monate wie den Preisexplosionen betroffen. Wir haben die Entwicklungen aufmerksam verfolgt und entsprechende Schritte gesetzt, ohne die Qualität unserer Arbeit und Angebote für unsere Partnerinnen und Partner einzuschränken. Gemeinsam wurde die wirtschaftliche Herausforderung hervorragend gemeistert."

Die RegionalMedien Tirol Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth starten mit Zuversicht ins Jahr 2023. | Foto: BezirksBlätter
  • Die RegionalMedien Tirol Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth starten mit Zuversicht ins Jahr 2023.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die lokale Berichterstattung, die Berichterstattung über die Geschehnisse vor der Haustüre, bleibt weiterhin das zentrale Thema der RegionalMedien Tirol?
THOMAS ZERLAUTH: "Die lokale Berichterstattung ist unsere Erfolgs-DNA. Unsere Redaktionen in den einzelnen Bezirken sind Berichterstatter, Vermittler, Ombudsfrauen und -männer. Da wir uns den schönen, aber auch schwierigen Momenten und Gegebenheiten direkt vor der Haustüre annehmen, sind wir ein wichtiger Begleiter für die Tiroler Bevölkerung. Wir werden diese DNA laufend verfeinern sowie rund um die Herausforderungen der digitalen Kommunikation weiter verbessern. Mit unserem starken Onlineportal MeinBezirk.at/tirol und der neu gestalteten 'espresso-App' haben wir hier definitiv eine großartige Ausgangsbasis."
FREDY PFURTSCHELLER: "Diese Lokalität spielt auch für unsere wirtschaftlichen Partnerinnen und Partner eine große Rolle. Wir bieten dem lokalen Handel, den Gewerbetreibenden sowie den Meisterbetrieben die Möglichkeit, zielgruppengerecht und direkt im eigenen Einzugsgebiet marketingtechnisch erfolgreich aktiv zu sein. Wir setzen mit unseren individuellen Angeboten und Packages auf die Vielfalt der Werbemöglichkeiten und ermöglichen so einen erfolgreichen lokalen Werbeauftritt."

Welche Zielsetzung gibt es für 2023?
THOMAS ZERLAUTH:
"Der tägliche Einsatz unserer Redakteurinnen und Redakteure vor Ort wird auch 2023 den Terminkalender bestimmen. In Verbindung mit traditionellen und erfolgreichen Veranstaltungen wie dem Casino-Watten und der Serie 'BezirksBlätter vor Ort" werden wir aber auch neue Kommunikationswege mit unseren Leserinnen und Lesern beschreiten. Dabei stehen sowohl Präsenzveranstaltungen als auch der Ausbau des digitalen Angebotes auf dem Programm."
FREDY PFURTSCHELLER: "Unsere Angebotspalette für Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner wird ausgebaut und verfeinert. Die Zielsetzung einer lokalen und nachhaltigen Präsentation auf fairer finanzieller Basis wird auch 2023 im Mittelpunkt stehen. Mit verstärkten Synergieeffekten in Sachen Digital, Video und Print haben wir attraktive Angebote entwickelt, die zu unserem Leitbild passen."

Die Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth, wünschen den Leserinnen und Lesern der BezirksBlätter Tirol und von MeinBezirk.at einen guten Start sowie viel Erfolg und Gesundheit für 2023!

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

"Die lokale Berichterstattung ist unsere Erfolgs-DNA". Die RegionalMedien Tirol bieten ein vielseitiges Informationsangebot auf lokaler Eben. | Foto: MeinBezirk.at
Die RegionalMedien Tirol Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth starten mit Zuversicht ins Jahr 2023. | Foto: BezirksBlätter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.