Agrarmarketing Tirol
Regionale Produzenten: Kampagne "Überraschend Nah"

Martin Seeber, Johannes Döttlinger, Matthias Pöschl (GF AMTirol) - von links sitzend sowie Romed Wopfner, Peter Retter (Rathausgalerien), Walter Vötter, Philipp Jans und Andreas Saurwein – von links nach rechts stehend - freuen sich über den gelungenen Auftakt der Kampagne in den Rathausgalerien. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
3Bilder
  • Martin Seeber, Johannes Döttlinger, Matthias Pöschl (GF AMTirol) - von links sitzend sowie Romed Wopfner, Peter Retter (Rathausgalerien), Walter Vötter, Philipp Jans und Andreas Saurwein – von links nach rechts stehend - freuen sich über den gelungenen Auftakt der Kampagne in den Rathausgalerien.
  • Foto: © AMTirol, Die Fotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die Imagekampagne "Überraschend Nah" rückt Tiroler Produzentinnen und Produzenten und ihre hochwertigen Lebensmittel ins Rampenlicht. Mit einer Mischung aus Print, Online-Marketing und Influencer-Kooperationen stärkt Agrarmarketing Tirol das Bewusstsein für regionale Wertschöpfung. Saisonale Schwerpunkte und authentische Geschichten fördern die Nachfrage nach heimischen Produkten – für eine starke, nachhaltige Zukunft. 

TIROL. Die Agrarmarketing Tirol startet die Neuauflage der erfolgreichen Imagekampagne "Überraschend Nah", um heimische Lebensmittel und ihre Erzeugerinnen und Erzeuger noch stärker ins Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten zu rücken. Im Mittelpunkt stehen die Menschen hinter den hochwertigen Tiroler Produkten, ihre Geschichten und die Bedeutung regionaler Wertschöpfung.

Regionale Produzenten im Rampenlicht

"Unsere Produzent:innen sind das Herzstück der Tiroler Lebensmittelproduktion. Mit dieser Kampagne machen wir ihre wertvolle Arbeit sichtbarer und sensibilisieren für regionale Qualität",

erklärt Matthias Pöschl, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol. Durch die Förderung heimischer Produkte soll das Bewusstsein für nachhaltige, lokale Lebensmittel geschärft werden.

Die Kampagne kombiniert klassische und digitale Werbemaßnahmen wie Printanzeigen, Plakate, Social Media, Influencer-Kooperationen und gezielte Online-Werbung. Diese Strategie sorgt für maximale Reichweite und spricht eine breite Zielgruppe an.

Langfristige Stärkung regionaler Produkte

Überraschend Nah ist eine ganzjährige Kampagne mit saisonalen Schwerpunkten. Während im Frühjahr Tiroler Berglamm, Joghurt und Kwell-Saibling im Fokus stehen, rücken im Herbst Grauvieh Almochs und Zwetschken ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Im Herbst rücken Zwetschken ins Zentrum der Aufmerksamkeit. | Foto: Pixabay/domeckopol Symbolbild
  • Im Herbst rücken Zwetschken ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
  • Foto: Pixabay/domeckopol Symbolbild
  • hochgeladen von Lucia Königer

Das Ziel: Die Nachfrage nach heimischen Produkten steigern und die Identifikation der Konsumentinnen und Konsumenten mit Tiroler Erzeugnissen stärken.

"Mit Leidenschaft und Tradition produzieren wir am Figerhof hochwertige Ziegenmilchprodukte wie die Glocknerkugeln – regional, nachhaltig und einzigartig im Geschmack. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein“,

so Philipp Jans stellvertretend für die teilnehmenden Produzentinnen und Produzenten. 

"Qualität Tirol“ Produzenten buchstäblich vor den Vorhang geholt – Philipp Jans vom Figerhof in Osttirol. | Foto: © AMTirol, Birgit Pichler
  • "Qualität Tirol“ Produzenten buchstäblich vor den Vorhang geholt – Philipp Jans vom Figerhof in Osttirol.
  • Foto: © AMTirol, Birgit Pichler
  • hochgeladen von Lucia Königer

Gemeinsam für mehr regionale Qualität

Mit "Überraschend Nah" unterstreicht die Agrarmarketing Tirol ihre Rolle als starke Plattform zur Förderung regionaler Lebensmittel mit dem Qualitätssiegel Qualität Tirol.

"Wir laden alle Tiroler:innen ein, bewusst auf heimische Produkte zu setzen und so unsere Produzent:innen zu unterstützen",

betont Matthias Pöschl.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Umsatz 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen gesteigert
Tiroler Apfelbrand auf höchstem Niveau

Mehr News aus Innsbruck

Martin Seeber, Johannes Döttlinger, Matthias Pöschl (GF AMTirol) - von links sitzend sowie Romed Wopfner, Peter Retter (Rathausgalerien), Walter Vötter, Philipp Jans und Andreas Saurwein – von links nach rechts stehend - freuen sich über den gelungenen Auftakt der Kampagne in den Rathausgalerien. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
"Qualität Tirol“ Produzenten buchstäblich vor den Vorhang geholt – Philipp Jans vom Figerhof in Osttirol. | Foto: © AMTirol, Birgit Pichler
Im Herbst rücken Zwetschken ins Zentrum der Aufmerksamkeit. | Foto: Pixabay/domeckopol Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.