Gewinnspiel: 9 Genusspakte - Tiroler Butterschmalz

- Das „Bio vom BERG“ Butterschmalz gibt es bei MPREIS.
- hochgeladen von Agrarmarketing Tirol GmbH
Butterschmalz – perfekt zum Braten, Backen und Frittieren.
Butterschmalz ist eine ideale Alternative zu anderen Speisefetten und sehr vielseitig verwendbar. Ob zum Braten, Backen, Frittieren oder Verfeinern, das Butterschmalz mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ ist ein wahrer Alleskönner und sollte in keiner Küche fehlen. Butterschmalz ist hoch erhitzbar, ohne dass es spritzt, und damit perfekt, um Fleisch auf den Punkt zu garen oder gebackene Speisen zuzubereiten. Vor allem aufgrund seiner hervorragenden Brateigenschaften ist es bei vielen Profiköchen beliebt. Wer von dem feinen Buttergeschmack nicht genug bekommt, der kann auch gerne ein paar Flocken vom Butterschmalz auf das fertige Gericht geben – dabei rinnt einem förmlich das Wasser im Mund zusammen.
Mitmachen und gewinnen
Einfach am Ende dieses Beitrags auf "Mitmachen" klicken und mit etwas Glück können Sie eines von neun Genusspaketen gewinnen!
Frei von Konservierungsstoffen
Fett ist für den menschlichen Körper eine wichtige Nährstoffquelle. Viele für den Körper wichtige Substanzen können wir nur bilden, wenn wir ausreichend mit Fett versorgt sind. Beispielsweise können einige Vitamine vom Körper nur zusammen mit Fett aufgespalten werden. Das Butterschmalz mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ ist ein reines Naturprodukt und versorgt uns mit wichtigen Butterfetten sowie den Vitaminen A, D und E, die wir brauchen. Es ist außerdem laktosefrei und enthält keine Konservierungsstoffe.
Lange Tradition
Butterschmalz gehört neben Butter zu den ältesten Speisefetten, die der Mensch kennt. Den Ursprung hat dieses in den Alpenregionen und wurde vor allem genutzt, um Butter haltbarer zu machen. Bis heute ist das Butterschmalz ein sehr kostbares Nahrungsmittel und bringt damit eine alte Tradition zurück in viele Haushalte. Durch Erhitzen wird der Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzogen. Der Entzug von Eiweiß und Wasser, das sogenannte Klären, macht das Butterschmalz besonders lange haltbar. Dieser Schmelzvorgang verleiht dem Butterschmalz nicht nur seinen Namen, sondern sorgt dafür, dass dieses, im Gegensatz zu Butter und anderen Fetten, selbst bei hohen Temperaturen nicht anbrennt.
Im praktischen 250-Gramm-Sturzglas bleibt das Butterschmalz über mehrere Monate frisch und es bleibt außerdem nichts im Glas zurück. Das Butterschmalz von der Alpbachtaler Heumilchkäserei erhalten Sie bei INTERSPAR und in ausgewählten SPAR Märkten. Das BIO vom BERG Butterschmalz bekommen Sie bei MPREIS.Werbung
+++ Gewinnspiel +++
Das Agrarmarketing Tirol verlost neun Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Beantworten Sie einfach folgende Frage:
Wofür kann man Butterschmalz verwenden?
Zur Teilnahme am Gewinnspiel die Antwort bitte online am Ende dieses Beitrags eingeben oder bis 06. 12. 2016 mit dem Kennwort „Bio-Käse“ einsenden. Teilnahme per Postkarte:
Bezirksblätter Tirol
Eduard-Bodem-Gasse 6
6020 Innsbruck
Der gegenständliche, für den Teilnehmer unentgeltliche Wettbewerb wird von der Bezirksblätter Tirol GmbH, Eduard-Bodem-Gasse 6/2, 6020 Innsbruck, FN 54765m, (Betreiberin) veranstaltet. Die Betreiberin kann den Wettbewerb jederzeit abbrechen oder widerrufen. Der Gewinner wird per Los ermittelt. Der/Die ermittelte(n) Gewinner werden/wird ausschließlich über die im Rahmen der Registrierung bekannt gegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer vom Gewinn verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für die Teilnahme am Wettbewerb gelten die Datenschutz- und Datennutzungsbestimmungen (www.meinbezirk.at/ds). Diese liegen in den Geschäftsstellen der Betreiberin auf und können zudem unter der genannten Internetadresse eingesehen und heruntergeladen werden.
Wir gratulieren den Gewinnern
* Veronika Neurauter aus Reutte
* Inge Jenewein aus Landeck
* Germana Pfennig aus Imst
* Andrea Told aus Telfs
* Maria Walder aus dem Westlichen Mittelgebirge
* Peter Berzobohaty aus Schwaz
* Rosa Wurzrainer aus Kufstein
* Theresia Greil aus Kitzbühel
* Aloisa Jestl aus Osttirol
Diese Aktion ist beendet.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.